Messer selber herstellen!!

Schau dir bitte nicht die Preise ab.
Ein solches Küchenmesser kostet ca.
3700,00 €.
Dafür muß man lange Kartoffeln schälen.

augustin
 
So teuer werden meine Messer nicht:lach :lach :lach . Steckt natürlich ne Menge Arbeit drin aber man kann auch alles übertreiben und den "Rasiermessertest", den besteht bei mir jedes Messer auch in der Küche das ist umbedingtes Muß.
 
Hallo Leuchtturm,
bei nesmuk.de kannst du noch, gegen eine Schutzgebühr von 10,00 €, eine CD bestellen. Auf der sollen alle "Geheimnisse" der Messerproduktion enthalten sein.

augustin
 
Vielen Dank für die info aber die Geheimnisse liegen offen. In den Bestimmten Foren kann man mehr über das Messer machen erfahren als auf so einer CD passt. Aber nochmals Danke für den Hinweis werde michgleich nochmal an den Griff begeben.
 
Hi, das wär´s doch. Über 3Mille für eine Klinge.Aber lass uns mal auf dem Boden bleiben. Ich hab gerade angefangen mit dem Schmieden und zolle diesen "Künstlern" höchsten respekt. Handwerk mit Kustsinn, einfach toll. Und die Schärfe ist fast, nur fast mit jedem guten Messer hinzubekommen. Aber leider nur für ein paar vorsichtige Schnitte. Es geht einfach nichts über Rasiermesserstähle, wenn es um feinste Schneiden gehen soll. Aber für uns "Praktiker" reichen auch 5-10my dafür aber lange Standzeiten und nicht nach 3 Fischen nachschärfen müssen.
Bin mit meinen ersten nächste Woche soweit. Es gibt Bilder, versprochen. Die Rohlinge sehen schon supi aus.
scharfen Gruß
Uwe
the Pilkerman
 
Moin Pilker Mann. Meine Klinge hat gestern schon den Griff bekommen und gleich wenn andere in die Kirche gehen, gehe ich etwas werkeln, :) ich hoffe der da oben wird mich nicht strafen.8)
Wenn alles klappt dann gibts heute abend die ersten und schon fertigen Bilder mal sehen. Bis dann !:]
 
Mein erstes und darauf bin ICH Stolz

So wen´s interessiert hier mal das fertige Messer aus Damststahl selber alles gemacht bis auf den Baum gepflanzt für den Griff. So und nun schaut aber haltet euch mit Kritik zurück ich bin sensibel.:lach :lach :lach
 
Ich schätze mal der Griff ist aus Birke ? :lach

Martin das Messer schaut wirklich gut aus !

:] mfG Thomas
 
Eifeldamast

Hi, "das ist der Weg" sprach der Herr. Sieht schon mal sehr gut aus, Martin. Ich hab da auch was fertig:
Anhang anzeigen 39338;
Anhang anzeigen 39339
Stahl für die Freaks: uralte Feile, 1.2767, 1,2842
Jagdmesser: Hirschhorn, Bronce
Küchenmesser: Rosenholz-Splint natur,poliert, Messing
Uwe
jetzt the Damast-man
PS: der Tomatentest funktioniert auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mir fallen hier bald die Augen aus dem Kopf 8o 8o 8o

Respekt euch beiden :baby:

@Martin
bring bloß den Zachel mit nach Isselburg ;ooo;

Palo
 
Hi, "das ist der Weg" sprach der Herr. Sieht schon mal sehr gut aus, Martin. Ich hab da auch was fertig:
Anhang anzeigen 39338;
Anhang anzeigen 39339
Stahl für die Freaks: uralte Feile, 1.2767, 1,2842
Jagdmesser: Hirschhorn, Bronce
Küchenmesser: Rosenholz-Splint natur,poliert, Messing
Uwe
jetzt the Damast-man
PS: der Tomatentest funktioniert auch.
Servus Pilkerman,
Die Messer sind von der Form her und das Material sehr gut gelungen:baby: Sind die Messer zum benutzen bei der Fischverwertung ? Mein Respekt;)
MfG
Wim aus NL
Jaeger
Angler
Messersammler
Fruehrentner :--
 
Respekt Ihr Scherenschleifer,Respekt :baby: :baby: :baby:
 
Oben