Messer selber herstellen!!

AW: Messer selber herstellen!!

Hi, endlich ist die Kamera wieder da: Ergebnisse vom Torisionsversuch Nr. 2
Anhang anzeigen 47505

Anhang anzeigen 47506

Anhang anzeigen 47507

Anhang anzeigen 47508
Erst mal 2 Pakete aus 7 Lagen Wagenreifen-Eisen und Manganstahl und 2 Pakete aus 11 Lagen C75 Kohlenstoffstahl und Manganstahl zu Strängen von 28 Lagen 3x Falten für die Torision und 256 Lagen 5x Falten für die Schneidleiste verschmiedet und feuergeschweißt
Die vier Stränge nach und nach im Feuer verschweißt, dann ausgereckt, in Form geschmiedet -1X leider verkehrt rum, die Schneidlage sollte nach "unten"- dann ausgeschliffen, gehärtet, geschliffen und auf Relief geätzt. Die Abschlusspolitur kommt nach dem Zusammenbau. Das ergibt pro Messer eine Arbeitszeit von ca. 20-25Std.
Gruß
Uwe
the Pilkerman
 
AW: Messer selber herstellen!!

Sehen wirklich Klasse aus Deine Klingen!:baby:
 
AW: Messer selber herstellen!!

Uwe!!


Sieht klasse aus....

Wenn du mehrere fertig
hast;;;;;;;

du hast ja mein Pin.....


Gruß.
Hydro
 
AW: Messer selber herstellen!!

Hi, sind fast fertig, ich auch deshalb: Urlaub. Ausnahmsweise ohne Angeln.
Anhang anzeigen 47893

Anhang anzeigen 47894
Das ist das Ergebnis von 15 Std. Arbeit, 10 davon zu Zweit an Feuer und Amboss.
4 verschiedene Barren; 2x verdreht (Torisionsdamast) eingepackt zwischen 2x wildem Damast. Ingesamt 18x im Feuer schweißen.
Nach dem Urlaub mehr davon; wenn fertig.
Gruß
Uwe
the Pilkerman
 
AW: Messer selber herstellen!!

Da läuft einem ja der Sabber auf die Tastatur :baby::baby::baby:
 
AW: Messer selber herstellen!!

Klasse Arbeit Uwe,:baby::baby::baby:
schönen Urlaub :]

Gruß
Palo
 
AW: Messer selber herstellen!!

Man Uwe bei soviel know how traue ich mich ja kaum etwas zu zeigen.
Aber hier dennoch nun endlich die fertige Klinge vom Jäger. Diese Komische Form ist ausdrücklich auf Wunsch so entstanden. Das Gehörn ist von ihm.
Die Klinge mit dem Loch war in einem Arretiermesser verarbeitet und hatte einen einseitigen Schliff. Ich habe daraus einen V- Schliff gemacht und die Säge etwas entschärft. Soweit ist er hochzufrieden.
Nun die Bildchen davon
 
AW: Messer selber herstellen!!

Hi,
klasse Arbeit Martin, und die "Sauklingen" sind eben so, wegen dem sauberen Abstechen. Das ist doch absolut individuelle Arbeit.
Und hier für vorerst meine Letzten:

Anhang anzeigen 50064

Anhang anzeigen 50065

Material rostfreier jap. Damast, 21cm und 25cm -das ExtraFischMesser für Papa-
Anhang anzeigen 50066
Anhang anzeigen 50067
Das sind die "Fertigen" von vor dem Urlaub.
Gruß
Uwe
the Pilkerman
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Messer selber herstellen!!

Nun nachdem ja schon fast 2 Jahre hier nichts mehr passiert ist will ich dann mal etwa einstellen. Ich hatte mir im Frühjahr ein Filetiermesser für Norge gemacht. Die Form habe ich an ein Marttiinimesser angelegt die Klinge mit knappen 23 cm geanusolang wie das Original.
Das Messer hat mir viel Spaß in Norge beim Filetieren gemacht allerdings bei größeren Fischen insbesondere Dorsch hat die Klinge oftmals nicht ausgereicht.
Auch zum Lachsfiletieren ist eine etwas größere Klinge schon angebrachter. also habe ich mir dann mal was neues die letzten Tage gemacht.
Zu den Bildern das erste zeigt das "Alte" Messer vom Frühjahr. Das 2. Bild den Vergleich das 3. Bid dann mit Größenangabe und das 4. für die Experten den anderen Schliff länger und dünner ausgearbeitet. Dabei aber noch lange nciht so Elastisch wie ein Marttiini Messer. Die sind mir mittlerweile auch etwas zu "wabbelig". Leider muß ich jetzt ja noch bis Mai warten ehe ich das Messerchen richtig ran nehmen kann. Vom Stahl her denke ich aber wird das schon passen die Schnitthaltigkeit ist von dem Frühjahrsmesser enorm.
Das neue ist aus den selben Stahlsorten gemacht da bin ich dann ganz Zuversichtlich.
 
AW: Messer selber herstellen!!

Ahoi

Ist ne schöne Sache mit dem selber basteln, wo doch nun die kalte Jahreszeit vor der Tür steht.
Wo bekommt man den Stahl für das Messer her ? Ne richtig gute Adresse konnte ich noch nicht ausfindig machen.

LG Pilkerknecht
 
AW: Messer selber herstellen!!

Ich bestelle öfter bei dem hier http://www.marks-normalien.de/Rohmaterial/rohmaterial.html. Allerdings verschmiede ich auch alles mögliche von Feilen über Reststücke die mir Bekannte besorgen. Wichtig ist nur das man weiß welches Material man hat.
Mein nächstes Projekt ist eien Kombination aus 100CRMO6 und 1.2842 . Das ganze wird wohl 80 oder 120 Lagen bekommen und wenns klappt dann wieder tordiert.
Das sollte dann wieder ein etwas gröberes Muster geben. Weniger ist manchmal mehr.
 
AW: Messer selber herstellen!!

Schick,schick Martin!
Wenn es bei dir da oben solch große Fische gibt, muss ich mir wohl auch noch´n langes Messer besorgen./@
Sind ja im Juli auf Nesøya bei die um die Ecke...
 
AW: Messer selber herstellen!!

Jepp über große Fische kann ich nicht klagen. Fahre aber auch öfters Offshore da sind Dorsche von 30 Pfd. an der Tagesordnung.
 
AW: Messer selber herstellen!!

Jepp über große Fische kann ich nicht klagen. Fahre aber auch öfters Offshore da sind Dorsche von 30 Pfd. an der Tagesordnung.

Auch im Juli???
Da wird unser Boot allerdings nicht ausreichen denke ich.
Leider...
 
AW: Messer selber herstellen!!

Ich habe in der Zeit von Mai bis Ende August bei jeder Ausfahrt immer min. einen Dorsch von 30 Pfd. dabei gehabt.
 
AW: Messer selber herstellen!!

Naja ich angel ja weniger das machen die Gäste meistens. Die großen Sei´s z.B. bekommt immer mein Nachbar ich begnüge mich meist mit den 40-45 cm Fischen das ist die beste Qualität.
Zumal ich sowieso keinen Dorsch mag.
 
AW: Messer selber herstellen!!

Hier mal das neueste für die Küche ist auch ein Damst 1.2842 mit 1.2767 Stahl in der mitte eine Schneidlage für besondere "Schärfe" aus 100CrMo6I nsider wissen dann was es für ein Stahl ist.8)8)8)
Mehr Bilder in meinem Album.:]
 

Anhänge

  • PC078180_Bildgröße ändern.JPG
    PC078180_Bildgröße ändern.JPG
    86,2 KB · Aufrufe: 172
Oben