Messer selber herstellen!!

Jetzt mal auf neuen Pfaden wandeln

So Freunde des Messers ich bins nochmal. Nachdem ich mir eine Esse (Feldschmiede) zugelegt habe wollte ich doch mal versuchen ob ich nicht eine Klinge schmieden kann. Natürlich nicht eine "normale" sondern eine Gefaltete und Feuerverschweißte wie es die JApaner so vorzüglich machen.
Heute ist mir das zum 2. Male gelungen. Dieses mal sogar so das ich 3 lagen vollständig verschweißt habe. Als unterste Lage ein Flacheisen 5mm/25mm darauf eine Feile mit selbigem Maß und darauf dann einen Stahl von 10mm/15mm. Für die meisten wird das noch aussehen wie ein Klumpen Eisen aber der Fachmann wird wissen was es heißt einen Stahl Feuerschweißen.
Bei interesse lasse ich mal ein paar Bilder sehen gebt mal Laut ob ich mich der Kritik stellen kann.
Morgen werde ich dann versuchen die sache mal zu Falten und weiter auszuschmieden.Rom ist ja auch nicht an einemTag erbaut worden.
 
Ja denn mal los ist wie gesagt nur ein oller klumoen eisen aber kein Normaler.:D

Wenn man genau hinsieht ist die Feile noch n der Mitte zu erkennen.8)
 
Sehr schöner Fisketöter:lach :>>

MFG

Patrick
 
Hallo Leuchtturm,

ist doch schon ziemlich nah dran - naja also ziemlich ziemlich nah :rolleyes:!

Den Rohling eines japanische Gemüsemessers, nach dem ersten Schmiededurchgang, siehst Du unten auf dem Bild.
Aber Du willst ja kein Gemüsemesser schmieden, das sieht man doch auf den ersten Blick ;<!

Wie kamst Du auf die Idee eine Feile dahinein zu schmieden?
Hast Du nach möglichst verschiedenen Stählen für Dein Einstiegsmodell gesucht?

http://images.google.de/imgres?imgu...sserrohling&svnum=10&um=1&hl=de&safe=off&sa=N

Der obenstehende Link ist übrigens die Quelle des Gemüsemesserrohlings, nur falls Interesse besteht.
 
Ja man muß verschiedene Stahl Sorten nehmen damit das Muster hinterher auch gut zur geltung kommt.und eine Feile ist schon ein etwas besserer Stahl und ist leicht verfügbar gewesen.
Die Idee habe ich schon lange mal etwas selber zu machen. Aber der Klumpen wird morgen noch mal gefaltet und gestreckt wird schon klappen nur etwas Gedult.
Werde mir aber nicht gleich ein Filetiermesser Basteln mit einer Länge von 25 cm ist doch für den Anfang zu Aufwändig.
 
Schön das du auch spaß verstehst:baby:

Aber Respekt! Ich wurde niemals auf den gedanken kommen so etwas zu machen. Mein vater war mal schmiede vom beruf, und der weiss schon wie schwer das ist

MFG

Patrick
 
Sehen und staunen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mensch Splitti wer hat dir denn das Messer verkauft????:D :D :D
Ne im ernst was haste denn da für einen Griff dran?
 
Mann das war bestimmt eine Hundearbeit!Habe in meiner Lehrzeit selber mal an der Esse gestanden,auch wenn´s nur Meißel schmieden war,ist echt anstrengend!
Ich habe gesten im TV bei Galileo gesehen,wie ein Schmied für einen Jäger solch ein Messer hergestellt hat,da wird der Stahl zum Schluß noch mit einer Säure verätzt,um die Maserung im Stahl sichtbar zu machen,ist wohl ein Markenzeichen dieser Messer,sieht auf jeden Fall super aus.

Gruß Norman
 
Ja die MAserung kommt dann hoffentlich später auch zur geltung aber das wichtigste ist die Fereuschweißung un ddie ist gut gelungen alles andere wird sich noch zeigen.
 
Jau sieht super aus,da werden wir ja mit Sicherheit Bilder von dem Prachtstück nach Fertigstellung zu sehen bekommen!:baby:
Bei dem Preis den die gestern im TV für eine solche Handarbeit genannt haben,ist das schon eine Zukunftsinvestition.;)
(bei 400 Eus ging das los,nach oben natürlich keine Grenzen...)

Gruß Norman:]
 
naja man muß schon ein paar stunden an der Esse stehen und den Hammer schwingen aber es macht auch Spaß. Ist natürlcih eien reine Übung und das muß ich halt lernen aber es geht .
Das Messer wird aber erst im September heir erscheinen denn bis dahin bin ich in Norge.
 
So jetzt einen kleinen Zwischenbericht. Der Stahl ist nochmal gefaltet worden auf nun 40 Lagen. Dach habe ich das Stückchen zwischen 2 neueren und dickeren Lagen erneut verschweißt.
Jetzt soll das ganze nocheinmal gefaltet werden auf ca 80 LAgen.
Dann wird die Klinge hoffentlich auch noch zum Stammtisch fertig werden.

Einen Messergriff habe ich auch schon im Blickfeld. Anbei sende ich mal den Holzklotz als Bild.
Viel Spaß beim Ansehen.
 
Oben