Schwarzwälder
Well-Known Member
- Registriert
- 30 November 2004
- Beiträge
- 87
- Alter
- 46
So nun mal das Resume aus dem ersten Versuch.
Muskelkater und so was ähnliches wie ein Schweizer Taschenmesser sind rausgekommen :O .
Bis zum ersten falten kein Problem ab dann hat sich herausgestellt das die idee mit dem Brenner so wohl nicht funktionieren wird.Das Material wird einfach zu unterschiedlich erwärmt egal wie sehr ich versucht hatte es gleichmäsig hinzubekommen.
Mann konnte richtig beobachten wie die äusere Schicht zu glühen began und der Kern noch weit davon entfernt war.
Habe trotz allem weiter versucht es zum verschweissen zu bewegen und weitergefalltet was natürlich nicht hingehauen hat und so hatte ich am ende nach dem aussägen der Klingenform das Schweizer Messer (ca. 100 Teile)8o
Da die Presse leider bestückt war habe ich es mal von Hand versucht was den Muskelkater erklärt ;< .
Werde es wohl mal mit dem Härteofen versuchen wen es die Zeit das nächste mal zuläst.
Muskelkater und so was ähnliches wie ein Schweizer Taschenmesser sind rausgekommen :O .
Bis zum ersten falten kein Problem ab dann hat sich herausgestellt das die idee mit dem Brenner so wohl nicht funktionieren wird.Das Material wird einfach zu unterschiedlich erwärmt egal wie sehr ich versucht hatte es gleichmäsig hinzubekommen.
Mann konnte richtig beobachten wie die äusere Schicht zu glühen began und der Kern noch weit davon entfernt war.
Habe trotz allem weiter versucht es zum verschweissen zu bewegen und weitergefalltet was natürlich nicht hingehauen hat und so hatte ich am ende nach dem aussägen der Klingenform das Schweizer Messer (ca. 100 Teile)8o
Da die Presse leider bestückt war habe ich es mal von Hand versucht was den Muskelkater erklärt ;< .
Werde es wohl mal mit dem Härteofen versuchen wen es die Zeit das nächste mal zuläst.






