Maut - Inkasso

AW: Maut - Inkasso

(=))(=))(=))(=))
Kannst Du mir auch schon die Lottzahlen für Mittwoch vorhersagen???

AF

das wird wohl nichts mit den lottozahlen,;<denn er hat auch den sieg auf schalke für 96 vorhergesagt:D:>>
 
AW: Maut - Inkasso

Also, ich verstehe die ganz Problematik überhaupt nicht.X(
Wenn ich in Deutschland falsch Parke oder zu schnell fahre, muss ich doch auch bezahlen, oder:?:?:?
Und wenn ich in Norge die Maut nicht bezahlt habe, weil auch immer, dann finde ich das auch vollkommen in Ordnung wenn die Maut von ein Inkasso- Unternehmen eingetrieben wird.
Denn wir haben einen Fehler begangen und nicht die.
Ich würde also die Maut bezahlen, und gut ist die ganze Geschichte.:)

genau warum also son aufriss wegen paar euro:?
einmal richtig gekuckt oder brille fielmann wäre das nicht passiert:D
 
AW: Maut - Inkasso

Nun will ich auch mal meinen Senf dazugeben.(=))

Was mich wundert ist,daß die Mautunternehmen anscheinend

nicht zusammenarbeiten.(=)):(

Ich denke es könnte doch möglich sein,in Sachen "Amtshilfe",

einen Datenabgleich zwischen Manuell und Automatik;sprich

angemeldeter Autopass duchzuführen.Die Unternehmen untereinander.:daumen:

Wenn sowas generell gemacht würde könnte man auf einige

Umwege der Bezahlung verzichten.:>>:daumen:

Würde auch Arbeitsplätze schaffen.Muß nartürlich,wie überall,

Datenrechtlich alles Gesetzeskonform sein.:>>:daumen:

Ich denke das würde einiges vereinfachen.;<;<:daumen:
 
AW: Maut - Inkasso

Guten Morgen, ich gib dann den Rest von meinem Senf,
Warum nicht wie in vielen Ländern üblich an jeder Spur ist
ein Kassenhäuschen da kann keiner vorbeifahren und mit
Autopass kann ich alle Spuren nutzen, finde ich Persöhlich
gut.

Gruß Rudi
 
AW: Maut - Inkasso

wie ein mautbetreiber seine stationen einrichtet, ist nunmal seine sache.
an jeder spur nen kassen häuschen, viel spaß bei den staus.
und die schilder sind doch nun wirklich groß genug, da muß man schon sehr blind sein um diese nicht zu sehen.
und das system ist doch in ordnung finde ich.
entweder automatikstation, dort wird einfach durchgefahren und man bekommt ne rechnung über den tatsächlichen mautbetrag.
oder es ist eben ne münzspur da , dann wird eben dort bezahlt.
und für die "blinden" dann noch die möglichkeit an der tanke nachzubezahlen.
oder eben die anmeldung bei autopass oder pro bizz und man fährt auf den entsprechenden spuren.
was willst du noch?

antonio
 
AW: Maut - Inkasso

kannst du mal erklären was du damit meinst.

antonio


Moin antonio

Steht doch geschrieben was ich meine.;<:daumen:

Damit wurde das jetztige Mautbezahlsystem nicht in Frage

gestellt.

Das sollte nur mal so als Hinweis gelten,wie es wenn man denn will;

zusammengelegt laufen könnte.:)
 
AW: Maut - Inkasso

ich weiß nicht was ein datenabgleich zwischen manuell und automatik oder zwischen den betreibern bringen sollte.
ich versteh nicht was du meinst, vielleicht steht ja auch bei mir jemand auf der leitung.

antonio
 
AW: Maut - Inkasso

ich weiß nicht was ein datenabgleich zwischen manuell und automatik oder zwischen den betreibern bringen sollte.
ich versteh nicht was du meinst, vielleicht steht ja auch bei mir jemand auf der leitung.

antonio



Es könnten,wenn gewollt,einige Umwege über London entfallen.

Könnte dirkt die Rechnungen verschicken.usw.:)
 
AW: Maut - Inkasso

Mein wirklich allerletzter Beitrag zu dem Thema. Hermi ich habe hier keine Schärfe reingebracht ich habe nur gesagt wie es ist, wenn mir jemand erzählen will er hat Straßenschilder in der größe von Tischtennisplatten übersehen aua da wird mir Angst um mein Leben. Die Schärfe ist nur gekommen weil einige getroffene Hunde bellen mussten. Wenn man keine Maut bezahlt ist das ja eine gigantische Sparmassnahme bei 4 Leuten im Auto sind 20NOK schon ein riesige Summe für jeden fast 60Cent und können einen Urlaub schon retten.

Ich schreibe es noch mal ein Norweger muss für eine unbezahlte Mautdurchfahrt 300NOK umgerechnet ca 36€ bezahlen aus England kommt eine Forderung von 37€ also Abzocke
 
AW: Maut - Inkasso

Es könnten,wenn gewollt,einige Umwege über London entfallen.

Könnte dirkt die Rechnungen verschicken.usw.:)

können nicht da norwegen in d nicht eintreiben darf und keine halterdaten bekommt.
und was hat das mit automatik oder manuell zu tun oder mit nem datenabgleich?

antonio
 
AW: Maut - Inkasso

Klaus, bei manchen membern, kann man (sollte man) es mit einem beginnenden altersstarrsinn begründen (ich bin 59,und stehe kurz davor), aber wie oft, habe ich schon bei früheren Beiträgen gelesen, wenn Post aus England kommt, "einfach in die Tonne kloppen, und gut ist". Wenn ich bei Rot über eine Ampel fahre, muß ich auch eine Strafe bezahlen,und da habe ich, keine Gemeinde um Ihre ihr zustehende "MAUT GEPRELLT", und wenn ich "AUS VERSEHEN" keine Maut bezahle, bezahl ich meine Maut+Strafe, und gut ist. Vieleicht könnte man einen Sonderfond MAUTGESCHÄDIGTE, ARME, UNGERECHT BEHANDELTE, DEUTSCHE URLAUBER, ;< einführen.
SUM.
 
AW: Maut - Inkasso

Hallo Klaus :]
Ich habe den gesamten Thread verfolgt und wollte eigentlich nichts dazu schreiben,aber Deine Hartnäckigkeit bringt mich dazu.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,daß jemand mit Absicht die Maut prellt um seine Urlaubskasse zu retten. ;<
Jedoch ist nicht jeder der norwegischen Sprache mächtig,fährt eine Strecke zum ersten Mal,konzentriert sich auf den Verkehr oder die Verkehrsschilder und schon ist es passiert.
Würde derjenige eine Rechnung über die Maut+eine Verwaltungsgebühr erhalten,würde es diese Diskussion hier gar nicht geben.Wenn diese Gebühr jedoch ein vielfaches höher ist als die doch geringe Summe der Maut,dann ist das für mich Abzocke X(
Zum Glück ist mir das noch nicht passiert,aber ich würde die Maut überweisen aber nie im Leben die Gebühr.
Schönen Sonntag noch
Bernd
 
AW: Maut - Inkasso

Hallo Klaus :]
Ich habe den gesamten Thread verfolgt und wollte eigentlich nichts dazu schreiben,aber Deine Hartnäckigkeit bringt mich dazu.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,daß jemand mit Absicht die Maut prellt um seine Urlaubskasse zu retten. ;<
Jedoch ist nicht jeder der norwegischen Sprache mächtig,fährt eine Strecke zum ersten Mal,konzentriert sich auf den Verkehr oder die Verkehrsschilder und schon ist es passiert.
Würde derjenige eine Rechnung über die Maut+eine Verwaltungsgebühr erhalten,würde es diese Diskussion hier gar nicht geben.Wenn diese Gebühr jedoch ein vielfaches höher ist als die doch geringe Summe der Maut,dann ist das für mich Abzocke X(
Zum Glück ist mir das noch nicht passiert,aber ich würde die Maut überweisen aber nie im Leben die Gebühr.
Schönen Sonntag noch
Bernd

alle reden immer nur von abzocke.
daß die bußgelder in ganz europa nun mal entschieden höher sind als in deutschland, dürfte sich auch mittlerweile rumgesprochen haben.
und wenn man dann doch mal die münzspur übersehen hat(ne ganze mautstation kann man nicht übersehen), dann löhnt man an der tanke und fertig ist der lack.
und wer ne ganze mautstation übersieht, sollte seinen führeschein abgeben.

antonio
 
AW: Maut - Inkasso

Hallo Klaus :]
Ich habe den gesamten Thread verfolgt und wollte eigentlich nichts dazu schreiben,aber Deine Hartnäckigkeit bringt mich dazu.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,daß jemand mit Absicht die Maut prellt um seine Urlaubskasse zu retten. ;<
Jedoch ist nicht jeder der norwegischen Sprache mächtig,fährt eine Strecke zum ersten Mal,konzentriert sich auf den Verkehr oder die Verkehrsschilder und schon ist es passiert.
Würde derjenige eine Rechnung über die Maut+eine Verwaltungsgebühr erhalten,würde es diese Diskussion hier gar nicht geben.Wenn diese Gebühr jedoch ein vielfaches höher ist als die doch geringe Summe der Maut,dann ist das für mich Abzocke X(
Zum Glück ist mir das noch nicht passiert,aber ich würde die Maut überweisen aber nie im Leben die Gebühr.
Schönen Sonntag noch
Bernd


Ich sage mal Bernd, du hast es auf den Punkt gebracht.

@ sum: Und bei Rudi kann man nicht von Altersstarsinn reden. Rudi ist topfit.

Für den Sonderfond kann ich dir gerne meine Kontonr. zukommen lassen.

Achim
 
AW: Maut - Inkasso

alle reden immer nur von abzocke.
daß die bußgelder in ganz europa nun mal entschieden höher sind als in deutschland, dürfte sich auch mittlerweile rumgesprochen haben.
und wenn man dann doch mal die münzspur übersehen hat(ne ganze mautstation kann man nicht übersehen), dann löhnt man an der tanke und fertig ist der lack.
und wer ne ganze mautstation übersieht, sollte seinen führeschein abgeben.

antonio

Ich hatte es zwar schon einmal geschrieben, aber irgendwie scheint es bei Dir und einigen anderen noch nicht angekommen zu sein.

Es geht hier nicht um Bußgelder, die kann nur der Staat auf der Grundlage von Gesetzen und Verordnungen verhängen. Die Mautgesellschaft und die Betreibergesellschaften sind jedoch Privatunternehmen, die auf Grund des riskoarmen Umfeldes vermutlich sehr gutes Geld mit der jeweiligen Verkehrseinrichtung verdienen.

Und wie jedes andere Privatunternehmen auch muß es bei Nichtzahlung den dafür vorgesehenen gesetzlichen Weg einschreiten, um an sein Geld zu kommen. Und "Strafgebühren" kann ein Privatunternehmen schon gar nicht verhängen. Das wäre ungefähr dasselbe, als wenn Du beim Bäcker 5 Brötchen hast anschreiben lassen und dieser bei Nichtzahlung dann eine Rechnung aufmacht, die neben den 1,20€ für die Brötchen noch eine Strafzahlung von 35,80€ (bei Ausländern) und 34,80€ (bei Norwegern) enthält. Jeder würde diesen Bäcker für bekloppt erklären.

Allenfalls kann ein Privatunternehmen über den Rechnungsbetrag hinaus Kostenerstattung für die Geldeintreibung verlangen.

Die Situation ist also rechtlich eine ganz andere als wenn der Staat ein Knöllchen fürs falsch Parken verhängt. Er beruft sich bei dieser Sanktion auf seine demokratische Legitimation, die einem Prvatunternehmen gänzlich fehlt.

Ich kenne zwar die rechtlichen Verhältnisse in Norwegen nicht im Detail, aber diese Rechtsprinzipien sind in allen Rechtsstaaten mehr oder weniger gleich.

Es ist deshalb schon durchaus legitim, die unverhältnismäßigen Gebühren mit Wucher zu bezeichnen. Die Inkassounternehmen setzen dabei auf die Ängste und die Unkenntnis der Betroffenen. Ich bin mit diesen schon mehrfach aneinandergeraten (nicht im Zusammenhang mit Norwegen) und habe jedesmal nur die ursprüngliche Forderung bezahlt. Danach war Ruhe im Schiff. Die Inkassounternehmen wissen offensichtlich auf welch schwankendem Boden sie sich bewegen.

Gruß Dieter
 
AW: Maut - Inkasso

djac und wie verhält sich das dann deiner meinung nach bei den ösis hier kassiert die asfinag und nicht der staat und deren mautstrafen sind entschieden deftiger.
nach deiner argumentation dürften die das auch nicht.
und die bußgelder in norge für nichtbezahlte maut werden von den kommunen gefordert meines wissens.

antonio
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Maut - Inkasso

Hier in Deutschland sind die Straßen vom Staat gebaut und werden von ihm unterhalten und insoweit haben wir schon mal ganz andere Verhältnisse. Nur die Eintreibung der im Verordnungswege festgelegten Strafen für die unentgeltliche Benutzung öffentlichen Eigentums überläßt er anderen.

In Norwegen sind die Mautstraßen bzw. Brücken von privaten Investoren errichtet, die sich über die Maut finanzieren.

Gruß Dieter
 
Oben