•   
  •   
 
 
 

HITRA, Fjellværsøya, Ulvøya, Knarrlagsund 2024 🇳🇴🎣

So erstes Fischen vollendet.
Haben mal den 28er Hausberg besucht.

Es läuft wohl allgemein zäh.

Eine Portion ging dann in den Froster und für morgen Mittag reicht es auch.
Also der Anfang ist gemacht und hungern brauchen wir auch nicht.
Wir sind derzeit bei euch um die Ecke. Wenn ihr mit Gummi Makks fischt dann wäre mein Tipp es mit Hakengrösse 6 zu versuchen. In normalen Jahren ist das kein Unterschied aber dieses Jahr ist es extrem krass. Mit 8er keinen Biss, mit 7er ein paar Bisse und als wir gestern auf die 6er getauscht haben war das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Derzeit ist extrem wenig Strömung aufgrund des bomben Wetters. Da durch super wenig Futterfisch der rein kommt und wenn dann nur Kleinzeug. Und die geringe Strömung bringt die 8er kaum zum spielen aber die 6er schon.
 
Einen schönen guten Tag zusammen

Ein kurzer Bericht aus Gurvikdal. Sind seid gestern Abend wieder heile zuhause angekommen.
Wetter war einfach Bombe mit stellenweise fast 30 Grad echt komisch und ungewohnt. Wie ich schon berichtet hatte war der Anfang echt zäh und schwer für uns im neuen Revier. Aber am Sonntag und Montag hatten wir die Fische gefunden, und eine unglaubliche Angelei hat begonnen.
Wir hatten Pollak bis 97 cm. Dorsch bis 1,01m, Leng bis 1.21 und Heilbutt bis 1,10m eine geile Angelei! Kisten sind bei jedem voll geworden und wir sind gut zuhause angekommen. Nächstes Jahr gehts wieder nach Vega. Allen die noch fahren wünsch ich Petri heil
LG Andy
 
Wir sind derzeit bei euch um die Ecke. Wenn ihr mit Gummi Makks fischt dann wäre mein Tipp es mit Hakengrösse 6 zu versuchen. In normalen Jahren ist das kein Unterschied aber dieses Jahr ist es extrem krass. Mit 8er keinen Biss, mit 7er ein paar Bisse und als wir gestern auf die 6er getauscht haben war das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Derzeit ist extrem wenig Strömung aufgrund des bomben Wetters. Da durch super wenig Futterfisch der rein kommt und wenn dann nur Kleinzeug. Und die geringe Strömung bringt die 8er kaum zum spielen aber die 6er schon.
Wir haben meist ohne Beifänger gefischt.
Waren heute mal durch Knarrlag zur anderen Seite raus.
Da kamen ein paar Küchendorsche.
Wir sind das erste Mal in dieser Gegend und müssen daher das Gebiet erst kennenlernen.
Lohnt es im Fillfjord mit NK? Und wenn ja, wie weit muss man dann dort reinfallen?
 
Und letztes Jahr stand ein riesiger Schwarm großer Seelachse über dem kompletten Bereich um die 167m. Wir fingen sie in Tiefen ab 60m aufwärts und viele davon sogar auf den letzten Metern.
1716649870975.png
 
Da bin ich wieder.

Abendausfahrt abgeschlossen.
Es gab nix Weltbewegendes.
Pollack, Wittling und etwas Köhler.
Nichts besonderes, worüber es sich schreiben lässt.
Das Wetter war heute mit gut Wind ausgestattet, der sich dann ab ca. 21.00 h legte.
Morgen können wir einen Angriff zur Swissaflua wagen.
Ich denke da werden sich die Boote stapeln.
Mal sehen was mit NK so geht.

Morgen mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prüft bitte morgen dann nochmal das Wetter. Wenn ihr heute Windbedingt nicht auf Svissaflua ward. Heute waren es 5 m/s in Böen 7. wir waren da. Morgen sollen es 5 in Boen 9 werden also windiger als heute, bei der ersten Flut ab 8 Uhr. Zur Ebbe dann weniger und zur zweiten Flut steht Mix aus Sonne, Regen und Gewitter drin.

Viel Erfolg.
 
Wir nutzen auch die Kombi YR und Windy.
Hat für heute gut gepasst.

Nun aber zum heutigen Tag.

Der Plan war Swissaflua einen Besuch abzustatten. Wir haben uns dann aber umentschieden und haben dann die Rinne zwischen Nygrunnen und der Insel Heröya befischt. Auf Naturköder kamen nur Katzen- und Dornhaie. Daher haben wir das NK-Fischen dort abgebrochen.
Neben einem guten Dorsch gab es dann auch zwei Pollacks.
Ich würde sagen meinen PB beim Pollack neu aufgestellt. Leider habe ich weder vermessen noch gewogen.
Sind dann rüber auf den Nygrunnen.
Dort gab es dann Köhler. Keine Riesen aber tolle Speisegröße.
1000043561.jpgJetzt ist erst einmal Mittag angesagt und dann schauen wir mal ob es noch eine weitere Runde gibt.

Sonnenbrand gab es heute gratis dazu.
 
Moin zusammen, was sind denn eure Erfahrungen rund um den Knarrlagsund in Zusammenhang mit den Gezeiten?
Wir persönlich haben bisher immer unseren Stiefel durchgezogen und sind nach dem Frühstück rausgefahren und geangelt, die Gezeiten waren uns egal. Dieses Jahr überlegen wir, ob wir dem Thema Gezeiten mal eine Bedeutung zukommen lassen sollen.
LG
 
Moin zusammen, was sind denn eure Erfahrungen rund um den Knarrlagsund in Zusammenhang mit den Gezeiten?
Wir persönlich haben bisher immer unseren Stiefel durchgezogen und sind nach dem Frühstück rausgefahren und geangelt, die Gezeiten waren uns egal. Dieses Jahr überlegen wir, ob wir dem Thema Gezeiten mal eine Bedeutung zukommen lassen sollen.
LG
Man sagt 2 Stunden vor und 2 Stunden nach Flut soll es am besten sein wir werden es dieses Jahr so machen das wir zu der Zeit auf jeden Fall draußen sind zum fischen und ne Pause außerhalb dieser Zeit machen aber fangen kann man immer
 
Oben