Fußball im allgemeinen

Da bin ich bei dir, ein Meister MUSS aufsteigen, fertig.
Da hast Du vollkommen Recht. Wer Meister wird sollte auch Aufsteigen!
Und auch wenn es mir im Moment nicht leicht fällt. In den beiden Relegationsspielen hat Lok Leipzig, leider, zu wenig gezeigt. Havelse war am Ende das bessere Team. Glückwunsch zum Aufstieg. 🤝
 
1748929823697.png

der 10 Jahrestag des Aufstiegs unserer Helden, damals mit 2 Siegen gegen Kickers Offenbach wurde gerade erst noch groß gefeiert, an dem Tag, als unsere 2. Liga Mannschaft zu Hause gegen Preußen Münster 5:0 verloren hat. Sie waren wohl durch die Feierlichkeiten zu sehr abgelenkt.
 

Anhänge

  • 1748929823727.png
    1748929823727.png
    198,1 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
habe zwar keine Ahnung wieviele 4te Ligen es gibt, aber wenn alle Meister automatisch Aufsteigen sollen
müssen auch soviele Absteigen wie Aufsteigen sollen

Gruß Dieter
 
Net ganz. Es gibt's wechselnd Relegation bei zwei vierten Ligen zum Aufstieg. Also steigt einer weniger ab als es vierte Ligen gibt
 
Es wäre doch die ganz einfache Lösung. 5 steigen auf und 5 steigen ab.
Oder Lösung 2
5. Regionalligen:
Bayern hat 13.200.000 Einwohner,
Süd-West 13.000.000
Nord 14.480.000
West 17.112.000
Ost 16.400.000.

Also, wie erklärt sich das, dass die zweitgrößte Regionalliga immer Relegation spielen muss? Sollen doch die beiden kleinsten gegeneinander spielen oder die 3 kleinsten sich in eine Reli begeben.

Noch einmal die Regelung:
Die Aufstiegsregelung von der Regionalliga in die 3. Liga sieht vor, dass vier Mannschaften in die dritte Liga aufsteigen. Die Meister der Regionalligen West und Südwest steigen direkt auf. Die drei weiteren Aufstiegsplätze werden durch die Meister der Regionalligen Nord, Nordost und Bayern ermittelt, wobei die Meister der Nord und Nordost in einem Hin- und Rückspiel die Aufstiegsplätze untereinander ausspielen.

Südwest mit der geringsten Einwohnerzahl steigt immer direkt auf. Denkt da mal wieder dran, wenn die Fußballfans aus dem Osten demonstrieren.
 

Ja, eine Reform ist da überfällig und mit West und Südwest als Daueraufsteiger unpassend und nicht plausibel...was ich auch nicht verstehe, warum man nicht einfach 5 Teams aus der 3. Liga absteigen lässt oder eben die Liga auf 22 oder 24 aufstockt.​

Regionalliga Bayern​


  • Bundesland: Bayern
  • Anzahl der Männermannschaften: Schätzungsweise 1.859
  • Regionalliga Bayern 2024/25: 18 Mannschaften
  • Mannschaften in höheren Ligen: 2 in der 3. Liga, 2 in der Regionalliga Südwest, 4 in der Oberliga Baden-Württemberg



⚽ Regionalliga West​


  • Bundesland: Nordrhein-Westfalen
  • Anzahl der Männermannschaften: Schätzungsweise 1.033
  • Regionalliga West 2024/25: 18 Mannschaften
  • Mannschaften in höheren Ligen: 2 in der 3. Liga, 3 in der Regionalliga West



⚽ Regionalliga Südwest​


  • Bundesländer: Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
  • Anzahl der Männermannschaften: Schätzungsweise 1.333
  • Regionalliga Südwest 2024/25: 18 Mannschaften
  • Mannschaften in höheren Ligen: 2 in der 3. Liga, 2 in der Regionalliga Südwest



⚽ Regionalliga Nordost​


  • Bundesländer: Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
  • Anzahl der Männermannschaften: Schätzungsweise 1.378
  • Regionalliga Nordost 2024/25: 18 Mannschaften
  • Mannschaften in höheren Ligen: 2 in der 3. Liga, 2 in der Regionalliga Nordost



⚽ Regionalliga Nord​


  • Bundesländer: Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
  • Anzahl der Männermannschaften: Schätzungsweise 1.189
  • Regionalliga Nord 2024/25: 18 Mannschaften
  • Mannschaften in höheren Ligen: 2 in der 3. Liga, 2 in der Regionalliga Nord
 
3. Liga 22-24 Mannschaften? das wird wohl in einigen Fällen zu Problemen führen. 3. Liga spielt ja auch Landespokal und einige Spieler fahren auch zu ihrer Nationalmannschaft.
 
Es wäre doch die ganz einfache Lösung. 5 steigen auf und 5 steigen ab.
Oder Lösung 2
5. Regionalligen:
Bayern hat 13.200.000 Einwohner,
Süd-West 13.000.000
Nord 14.480.000
West 17.112.000
Ost 16.400.000.

Also, wie erklärt sich das, dass die zweitgrößte Regionalliga immer Relegation spielen muss? Sollen doch die beiden kleinsten gegeneinander spielen oder die 3 kleinsten sich in eine Reli begeben.

Noch einmal die Regelung:
Die Aufstiegsregelung von der Regionalliga in die 3. Liga sieht vor, dass vier Mannschaften in die dritte Liga aufsteigen. Die Meister der Regionalligen West und Südwest steigen direkt auf. Die drei weiteren Aufstiegsplätze werden durch die Meister der Regionalligen Nord, Nordost und Bayern ermittelt, wobei die Meister der Nord und Nordost in einem Hin- und Rückspiel die Aufstiegsplätze untereinander ausspielen.

Südwest mit der geringsten Einwohnerzahl steigt immer direkt auf. Denkt da mal wieder dran, wenn die Fußballfans aus dem Osten demonstrieren.

Das aber nicht ganz korrekt wiedergegeben.

Von der Nord-, Nordost-, sowie Bayernregionalliga steigt im jährlichen Wechsel stets eine Mannschaft direkt auf und die anderen beiden Spielen Relegation. Bspw. ist ja Cottbus letzte Saison direkt aufgestiegen.

Der NOFV (Regionalliga Nordost) hat i. ü. etwas über 700k Mitglieder die Mitgliedsverbände der Regionalliga Südwest allein über 1,5 Mio.

Ggf. mal ein bisschen weniger den Jammerossi mimen.
 
3. Liga 22-24 Mannschaften? das wird wohl in einigen Fällen zu Problemen führen. 3. Liga spielt ja auch Landespokal und einige Spieler fahren auch zu ihrer Nationalmannschaft.

was ist einem wichtiger der Aufstiegsplatz oder ein voller Terminkalender
 
Deutschland - Portugal 1:2:aerger:
gut das ich das versäumt hab - muß wohl wieder mal ein Grottenkick gewesen sein - was mich zu der Überlegung brachte - sind die wirklich schon so urlaubsreif, daß sie das Finale am Sonntag abgeschenkt haben?
 
Ich stelle mir jetzt gerade Deutschland gegen Spanien im Finale der Nations League vor. 🤣
 
Unser Lieblingsland gegen Italien 3:0 in der WM-Quali! Nur mal so...
 
Was ist unser Lieblingsland ?
Brasilien?

Ach du meinst Norge mit Haaland. Ja, kein Wunder, die sind halt über alle Ligen der Welt verteilt, aus allen Ländern in allen Ländern. Mich interessiert die Nationalmannschaft kaum noch.

Als ich mit Fußball aufgewachsen bin war die Bezirksauswahl Europapokalsieger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben