Fußball im allgemeinen

@Inge, also so verzweifelt, daß ich Frauenfußball angucke, bin ich noch nicht 😅
 
Wenn mir das am arsch vorbei gehen würde hätte ich ein Daumen gesetzt
Auch wenn mir die Niederlage nicht unglücklich macht,sportlich so kann ich mich über eine so böse Verletzung nicht mal bei einen Bayern Spieler freuen
Gruß Dieter
 
Fairplay von Dieter 👍⚽️👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mädels spielen schon super, jammern nicht und diskutieren nicht mit dem Schiri.

Fußball wie er sein sollte.
 
Die Club-WM braucht keine 🐷,nur die die damit Geld verdienen,für den Zuschauer aus meiner Sicht unnötig.
Keine oder kurze Sommerpause der Clubs,JM wird nicht das letzte Opfer sein.
Ich hoffe irgendwann begreifen es diese Idioten mal das Fussballspieler keine Maschinen sind und auch mal ne Pause brauchen!
Da kucke ich lieber die Frauen-EM mit dem Hintergedanken das unsere Mädels viel zu hoch eingeschätzt werden,ich irre mich diesbezüglich aber gern.
Im ersten Punkt gebe ich dir Recht, dass die Club-WM niemand braucht, außer.....

Allerdings, dass Fußballer keine Maschinen sind nur bedingt.....
Es sind alles Profis, werden nicht zum Fußballspieler gezwungen, verdienen eine Schweinkohle und der größte Teil auf dem Feld sind kleine Diven und Schauspieler.
Wenn ich alle 3 bis 4 Tage in der Spitze ein Spiel habe, dann ist es meiner Meinung nach nicht überzogen und nicht mit einer Maschine zu vergleichen. Die werden schon ganz schön vertätschtel von den Vereinen. Und das mit JM hätte auch beim Training passieren können.
 
Im ersten Punkt gebe ich dir Recht, dass die Club-WM niemand braucht, außer.....

Allerdings, dass Fußballer keine Maschinen sind nur bedingt.....
Es sind alles Profis, werden nicht zum Fußballspieler gezwungen, verdienen eine Schweinkohle und der größte Teil auf dem Feld sind kleine Diven und Schauspieler.
Wenn ich alle 3 bis 4 Tage in der Spitze ein Spiel habe, dann ist es meiner Meinung nach nicht überzogen und nicht mit einer Maschine zu vergleichen. Die werden schon ganz schön vertätschtel von den Vereinen. Und das mit JM hätte auch beim Training passieren können.
Egal wie viel die verdienen, es sind und bleiben Menschen. Wie viele versuchen es so hochzukommen und wie viele schaffen es? Und dann schau mal, wie viele Fouls es gibt und das brauch es schon ein Haufen Glück, um lange verletzungsfrei zu bleiben. Je besser sie sind, umso härter werden sie angegangen, weil die Gegenspieler sonst keine Chance haben ihnen den Ball abzunehmen. Allerdings können die Besten auch am besten ausweichen.
 
Egal wie viel die verdienen, es sind und bleiben Menschen. Wie viele versuchen es so hochzukommen und wie viele schaffen es? Und dann schau mal, wie viele Fouls es gibt und das brauch es schon ein Haufen Glück, um lange verletzungsfrei zu bleiben. Je besser sie sind, umso härter werden sie angegangen, weil die Gegenspieler sonst keine Chance haben ihnen den Ball abzunehmen. Allerdings können die Besten auch am besten ausweichen.
Dazu sage ich nur "Augen auf bei der Berufswahl"
Wenn ich die Fouls beim Fussball nur mal mit der Anzahl Fouls beim Handball vergleiche, dann finde ich es lachhaft, wie die winselnden Fußballdiven sich da zur schau stellen. Im Fußball müsste da ja im Vergleich der Anzahl Fouls beim Handball mindestens 20 Minuten Nachspielzeit geben,
Klar sind es immer noch Menschen aber ..... siehe meinen ersten o.s. Satz.
Wenn ich nur mal einen Geringverdiener im BL Fußball anschaue, bekommt der mind. 1 Millionen. Jetzt mal einen Ottonormalverdiener nicht im Fußball mit einem Durschnitts-Jahreseinkommen von € 60.000. Jetzt rechne mal...... Nach 45 Jahren Maloche sind das 2,7 Millionen. Das hat der Fußballprofi in nicht einmal 3 Jahren im Sack.
 
Nun Bromsi, das ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen.
Zum Handball, was ohne Frage körperbetonter ist als Fußball. Aber wenn man allen Sportmedizinern glauben darf, ist Handball lange nicht so kraftraubend wie Fußball. Die sagen, dass ein Sportler nach einem durchschnittlichen Handballspiel auf hohem Niveau ein Tag Regeneration ausreichen kann, beim Fußball auf vergleichbaren Niveau nennen sie 2 Tage. Das begründen die mit der Belastung, wie zum Beispiel Laufleistung die beim Handball vergleichsweise bei 50% liegt.
Dein Vergleich mit dem Verdienst hinkt gewaltig. Einen Profifußballer mit einem Normalverdiener vergleichen? Du vergleichst doch auch nicht den Normalverdiener mit zum Beispiel den Verdienst von Elon Musk. Wer was verdienen sollte und wem was zusteht, ist was ganz anderes. Jeder in diesem Land hat zumindest die Möglichkeit sich selbst zu versuchen auch Millionen zu verdienen, wenn er es denn versucht. Alles andere ist in meinen Augen eine unsägliche Neiddebatte.
 
Dazu sage ich nur "Augen auf bei der Berufswahl"
Wenn ich die Fouls beim Fussball nur mal mit der Anzahl Fouls beim Handball vergleiche, dann finde ich es lachhaft, wie die winselnden Fußballdiven sich da zur schau stellen. Im Fußball müsste da ja im Vergleich der Anzahl Fouls beim Handball mindestens 20 Minuten Nachspielzeit geben,
Klar sind es immer noch Menschen aber ..... siehe meinen ersten o.s. Satz.
Wenn ich nur mal einen Geringverdiener im BL Fußball anschaue, bekommt der mind. 1 Millionen. Jetzt mal einen Ottonormalverdiener nicht im Fußball mit einem Durschnitts-Jahreseinkommen von € 60.000. Jetzt rechne mal...... Nach 45 Jahren Maloche sind das 2,7 Millionen. Das hat der Fußballprofi in nicht einmal 3 Jahren im Sack.
Du hättest ja auch versuchen können Fußballprofi zu werden. Ich will mich aber auch nicht wiederholen.
Achso, Handballer fallen nicht so oft, weil es Handball ist, dafür wird Fußballern nich so oft in den Arm gegriffen. Mein einer Sohn hat früher mit einigen zusammen gespielt, die im Jugendbereich oder Männerbereich bis in die Nationalmannschaft gekommen sind. Einer der zu Jugendzeiten in der Nationalmannschaft war war zuletzt beiden Paraolympiks im Rollstuhlrugby.
Er hat sich mit anderen auf einer Fahrt zum Spiel in Halle oder zurück überschlagen. Das war der beste Jugendspieler, den ich je gesehen habe und ich habe in den Jahrgänge 87 +/- 1 alles gute in Sachsen-Anhalt gesehen.
Der andere ist übrigens Marcel Schmelzer.
 
Was war denn die Ursache für die Niederlage? Ich hätte Deutschland da doch eher einen Sieg zugetraut.
Aus meiner Sicht der Trainer welcher nicht bemerkt hat das die Mädels zu Anfang völlig überpact habe. Spätestens
nach dem1:0 hätte er sie zurück pfeifen müssen.
 
Oben