nun wieder Fosen im Sommer , dieses mal wieder in Harbak, auf dem Meer ist es wie immer, die Flesalaia ist voll mit Köhler 65-80cm und mit Naturköder bei 100-80m gut zu fangen, Speedpilken und mit Mac ist zäher, nur keiner angelt auf die Köhler. Wir hatten ne satte Kurbelei auf Köhler vor der Haustür und haben dann gleich mal frische Seelachsschnitzel angesetzt .
Küchenleng und Rotbarsche sind vor Ort bei 150-190m, bei meiner Maxel hats gekracht 700gr und 190m tief, dann konnte ich nicht mehr aufspulen. dann mit Stationärrolle
weitergemacht 700gr und bis 190m tief ist ne Schinderei, aber was macht man nicht alles wegen de Fische.


das Filetierhaus ist auch wieder in betrieb
Draußen auf den Plateaus waren viele kleine Fische , aber die großen Dorsche fehlen noch.

nur halbstarke Dorsche hatten interesse und konnten den Rachen nicht voll genug bekommen


Makrelen sind sehr selten zu finden, meist bei 20m draußen im Meer. Wir hatten einige Stunden Mefos gesucht ohne einen Erfolg, die Buchten sind braun vom Regenwasser aus den Bergen, da gibts keine Mefos und auch keine Makrelen . Am Stövelfossen ist sehr viel Wasser in der Stjordalselva, und wir haben auch nicht einen Lachs oder Mefo springen gesehen

Wir haben noch 2 Wochen und hoffen es wird normaler, wie unser Vermieter sagte, konnte dieses Jahr noch nicht einmal Heu gemacht werden , nur immer die Nässe.
Irgendwann muß es ja vorbei sein

Küchenleng und Rotbarsche sind vor Ort bei 150-190m, bei meiner Maxel hats gekracht 700gr und 190m tief, dann konnte ich nicht mehr aufspulen. dann mit Stationärrolle
weitergemacht 700gr und bis 190m tief ist ne Schinderei, aber was macht man nicht alles wegen de Fische.


das Filetierhaus ist auch wieder in betrieb
Draußen auf den Plateaus waren viele kleine Fische , aber die großen Dorsche fehlen noch.

nur halbstarke Dorsche hatten interesse und konnten den Rachen nicht voll genug bekommen


Makrelen sind sehr selten zu finden, meist bei 20m draußen im Meer. Wir hatten einige Stunden Mefos gesucht ohne einen Erfolg, die Buchten sind braun vom Regenwasser aus den Bergen, da gibts keine Mefos und auch keine Makrelen . Am Stövelfossen ist sehr viel Wasser in der Stjordalselva, und wir haben auch nicht einen Lachs oder Mefo springen gesehen

Wir haben noch 2 Wochen und hoffen es wird normaler, wie unser Vermieter sagte, konnte dieses Jahr noch nicht einmal Heu gemacht werden , nur immer die Nässe.
Irgendwann muß es ja vorbei sein