Hallo Markus, bin Anfang September auf Hvar und würde gerne vom Ufer aus angeln. Kennst du dort Stellen die Interessant sind? Oder soll und kann man sich lieber ein Boot chartern.
 
Hallo Markus, bin Anfang September auf Hvar und würde gerne vom Ufer aus angeln. Kennst du dort Stellen die Interessant sind? Oder soll und kann man sich lieber ein Boot chartern.

Hallo Bene,

ich war noch nie auf Hvar, aber ein paar Freunde waren dort im Februar und konnten sehr schöne Little Tunny und auch Petersfische vom Ufer fangen. Anfang September sollten da beide möglich sein, zu den Barrakudas die dort in guten Stückzahlen vorkommen.

Ich würde mir hier die Südseite der Insel suchen und mit Hilfe von Google Maps und Navionics dann geeignete Stellen suchen. Für Petersfische, LT und eventuell Bonitos und AJ dann Stellen wo das Meer sofort tief fällt. Also wo man quasi sofort dunkelblau vor den Füßen hat und in Wurfweite auch tiefer als 30m kommt. Die Barras würde ich in Häfen und den Ausenmolen von Häfen suchen und diese gezielt 1std vor Sonnenaufgang bis 1std danach beangeln. Geht auch am Abend mit der selben Phase bei Sonnenuntergang, aber glaub mir wenn ich dir sage, dass es im Durchschnitt am Morgen 3x besser läuft als am Abend.

Petri,
Markus
 
Hallo Markus, danke für die Hinweise. Werde mir ein paar Stellen raussuchen und dann ausprobieren. Welche Köder würdest du bevorzugen?
 
Hallo Markus, danke für die Hinweise. Werde mir ein paar Stellen raussuchen und dann ausprobieren. Welche Köder würdest du bevorzugen?

Für alle Fischarten, ohne konkreten Wunsch, kannst du Speed- und Slowjigs nutzen. Da du Ende Sommer dort angelst und das Meer höchstwahrscheinlich ruhig und klar sein wird würde ich hier nicht zu schwer gehen. Jigs bis 80g maximal, eher auch noch 40-60g. Nur mit Doppelassisthaken oben, kein Drilling unten! Und dann durchprobieren. Einen halben Tag mal nur schnell jiggen mit kleinen bis mittelgroßen Bewegungen, einen halben Tag mal variieren und Speed und Slow kombinieren. Mit Slow am vom Grund anfangen, dann im Mittelwasser schneller und dann kurz vor schluß die letzten 10m wieder slow. Da verfolgen die Fische die Beute, welche dann kurz vor der Sackgasse anfängt nach einem Ausweg zu suchen (daher das Slow) und stürzen sich dann darauf wenn sie langsamer wird.

Beachte, dass die letzten 20-30m, also nach dem letzten Drop, am besten gaaaaanz knapp an der Kante passieren sollen. Also so, dass du bei jedem 10ten Mal eventuell sogar mal kurz die Kante berührst. Das ist nämlich genau die Phase und der Ort wo die meisten (größten) Fische gefangen werden!

Wenn du nur Barrakuda angeln willst (und eventuell nen Beifang von Bonito oder LT hast) dann würde ich so große Stickbaits wie den Savage Gear Deep Walker 2.0 werfen. Am besten in 39g und in Gelb/Pink und den dann schnell führen, mit langsamen Phasen und ab und zu auch ganz kurzen Stops.

Petri,
Markus
 
Servus!

Zur Info - Gestern gab es das 3te Insta Live über das Angeln in Kroatien.

Thema war diesmal das Shore Jiggen und i h habe in gut 70min versucht auf alle wichtigen Punkte wie Combo, Köder, Fischarten, Techniken usw einzugehen.

Die Live Resonanz war sehr gut und die Videos sind auch alle auf meinem Profil „Rybak Markus“ verfügbar.

IMG_0582.png


Petri,
Markus
 
Moin,
kannste diese ÜS, nicht weglassen.

Doch, kann man! Habe jetzt selber suchen müssen, man muss da auf das Rädchen EINSTELLUNGEN klicken und dann bei AUDIOTRACK auf Englisch Original klicken, dann hört man die originale Tonspurt.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich das beim Hochladen eingestellt habe, oder das jetzt automatisch von Youtube eingeschaltet wird. Muss ich mir am Abend ansehen.
 
Servus an alle Naffen!

Ich war die letzte Woche spontan auf Angelurlaub auf einer der südlichen Ineln in Kroatien und konnte dort ein paar Fischerl auf die Felsen legen.

Gleich am ersten Abend nach der Ankunft spazierten wir bei Sonnenuntergang knapp 10min zu einem mir bekannten Spot und hatten innerhalb von 30min zwei schöne Cuda gefangen. Das war der einzige Abend wo wir dort Fische gefangen hatten, danach nur noch Nachläufer.... Der Größere war auch weit über 80cm und wog stolze 2,1kg und lieferte auch einen guten Kampf ander leichteren Spinnrute.​

IMG_0795.jpg


Am nächsten Morgen gings dann noch vor 6Uhr auf den Berg rauf und dann runter ans Meer auf die Felsen, wo ich zuerst bei einer Boje abriss, welche durch die Strömung unterwasser gedrückt wurde und erst nach 8uhr sichtbar war. Dann wechselte ich den Spot und konnte innerhalb von ein paar Minuten einige Fische fangen. Die kleinen Amberjack und Barracuda waren in diesem kurzen Zeitfenster von vielleicht maximal 20min sehr beißfreudig und aggressiv und ich hatte teilweise einige Bisse pro Wurf. Am Ende kam ein Barra mit für die Küche, alle anderen Fishe durften wieder schwimmen.​

Screenshot (197).PNG

Screenshot (199) Bearbeitet2.jpg


Am dritten Tag schliefen wir dann aber aus aus und gingen später mit Naturködern auslegen. Wir hatten ganze Kalmare dabei und ganze Sardinen, welche wir alle sauber aufzogen und mit Baitelastik fixierten. Neben einem kleinen Drachen, stattlichen Schriftbarschen und lästigen Muränen hatten wir sonst keine nennenswerten Fänge. Am Abend gings dann beim Rückweg noch auf Wolfsbarsch, doch die wollten sich nicht überlisten lassen.​

9B483658-9AE8-4E71-9D47-2935A5A12E51.JPG IMG_0822.jpg


Am nächsten Morgen gings wieder an die Felsen und es wiederholten das Spektakel mit dem kurzen Beißfenster wie wir es am ersten Tag hatten. Ein kleiner AJ hing dann aber leider in den Kiemen, weswegen ich ihn mitnehmen musste. Man muss aber sagen, dass er auch gemessen wurde und mit 48cm legal war, und mit 1,6kg war er gar nicht so klein wie ich anfangs noch gedacht hatte. Ich hätte ihn zwar trotzdem lieber in die Fluten entlassen, aber was soll man machen. Ein schöner Barra blieb auch noch hängen und gesellte sich dann zum AJ.

IMG_0807.jpg


Am 4ten Tag haben wir dann vor der Unterkunft ausgelegt und hatten neben Muränen und Schriftbarschen auch ein paar Goldbrassen, von welchen die größte über 1kg wog und auch eine schöne Brandbrasse. Da ich die Fotos für einen Artikel verwenden werde gibt es hier nur ein Bild vom Auslegen, aber keinen Fischen.​

IMG_0842.jpg


Am selben Tag am Abend gings dann wieder auf Woba und da hatte ich unter einer Brücke einen bomben Einschlag auf den 6cm Gufi am Mini-Jigkopf. Zuerst raubte es dort, dann warf ich im Halbdunkeln (es war Nacht aber wir hatten Laternenlicht) und keine drei Kurbelumdrehungen später krachte es in der Rute und auf der Wasseroberfläche. Ich dachte schon an meinen PB-Woba, doch raus kam dann die Überraschung. Ein richtig schöner Barra hatte den 6cm Gufi aus dem HuB Adventskalender ganz inhaliert, welcher dann in den Kiemen hing. Das 0,25mm FC hielt aber trotzdem stand, was vielleicht damit zusammenhing, dass der Fisch wohl wegen dem Köder in den Kiemen nicht das Maul schliessen konnte. Es war auf jeden Fall ein super spannender Drill und eine weiter coole Erfahrung.​

IMG_0907.jpg

Hier noch eine Nahaufnahme vom Größenvergleich Barra-Kopf und Gufi (das Vorfach war da schon gekürzt, daher sieht man nicht die rauhen Stellen):
IMG_0908.jpg


Am letzen vollen Tag gings am Morgen an die Felsen, neben dem klassischen Cuda ging auch ein kleiner 30cm Zacki, der dann natürlich wieder schwimmen durfte. Am Nachmittag gings dann auch mal mit der UL auf Kleinfische und da gabs dann diverse Barsche, aber auch Braune Drachenköpfe und auch wieder ein kleiner Grouper.​

IMG_0920.jpg

IMG_0925.jpg


Für unser leibliches Wohl war auch den ganzen Urlaub lang gesorgt, da mein Kollege aus dem Norden des Landes kommt (Zagorje) und seine Oma Angst hatte, dass wir Hunger leiden würden und uns daher mehrer Gerichte gekocht, eingefroren und mitgegeben hat.

Daher auch hier ein paar Fotos (jedoch ohne Timeline):​

3F79FEB0-2AC8-49A4-A3EE-8D3CF4E1D5B0.JPG

IMG_0827.jpg



IMG_0885.jpg

IMG_0894 (1).jpg


Zusammengefasst war es ein sehr schöner und entspannter Angelurlaub. Wir haben meist zwei Mal am Tag geangelt, nämlich von der Früh weg (meist vor 5 am Spot) und dann nach einem guten Frühstück und Nickerchen noch am Abend bis tlw kurz vor Mitternacht. Ich habe jetzt natürlich nicht alle Fische fotografiert oder gefilmt, aber gesamt gesehn war es ein bunter Fang, obwohl jetzt kein Ausnahmefisch dabei war. Ende Mai fehlen halt die Fische wie Thonine und Bonitos und man hat dafür mehr Barrakudas, was dann die Chance auf echte Ausnahmefische etwas minimiert. Auch waren die Berufsfisher natürlich sehr aktiv da jetzt die Touris kommen und die Restaurants beliefert werden sollen. Praktisch jede schönere bzw bessere Bucht war zugemacht mit Netzen und Reusen, daher verloren wir auch ein paar Jigs an die Bojen die oftmals am Morgen nicht sichtbar waren da die Strömung diese unterwasser gedrück hatte. Positiv war auch die Durschnittsgröße der Barrakuda, welche ich bei über 75cm schätzen müsste. Cudas sind allgemein auch sehr schmackhaft, vor allem vom Grill. Das wissen noch viele nicht.​

Hoffe der Bericht gefällt!

Petri,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder mal ein sehr geiler Bericht der Lust auf "Meer" macht. Catch n Cook auch Spitze. Gern mehr davon.
 
Sehr schöner Bericht - das macht direkt Urlaubslaune! 👍
 
Danke für den schönen Bericht!
Klemmt ihr den Rutenhalter einfach zwischen den/im Felsen fest? Ich gehe im Herbst für 11 Tage nach Portugal und sammle gerade Informationen über das Üfer- bzw. Felsangeln.
 
Danke für den schönen Bericht!
Klemmt ihr den Rutenhalter einfach zwischen den/im Felsen fest? Ich gehe im Herbst für 11 Tage nach Portugal und sammle gerade Informationen über das Üfer- bzw. Felsangeln.

Ja, einfach in einer Spalte so stecken und drehen, damit er sich kaum bewegt. Die Felsen bei uns in Kroatien sind meist sehr zerklüftet und es ist nicht schwer eine passende Spalte oder Loch zu finden.
 
Danke!
ich werde so einen Rutenhalter primär für "surfcasting light" in den Sand hauen, aber evtl auch fürs felsige Gelände nutzen.
 
Hey Markus dickes Petri. Wie schmecken eigentlich Muränen? Hab sie schon oft im Süden am Fischmarkt gesehen

Hey und Petri Dank!

Also ich hab sie noch nie probiert, habe von einigen gehört, dass sie jetzt nicht der Bringer sind, andere wiederrum meinen sie wären super weil leicht fettig und weißes Fleisch.

Ich hatte bis jetzt nicht so den Bedarf eine zu kosten, aber man weiß nie.

Petri,
Markus
 
Oben