tauchprojekt.de
Nordlicht
Wir sind gerade von Fosen zurück,wir hatten Glück die 4 Wochen in Norwegen genießen zu können, bei all dem Hick-Hack im Vorfeld. Bei der Rückfahrt sind wir die RV 26 über die Grenze zu Schweden bei Langflon/ Lutnes gefahren. Es gab keine Kontrolle bei der Ausreise an diesem kleinen Grenzübergang. Allerdings standen norwegische Polizisten auf der Einreiseseite von Schweden kommend zu Kontrollen bereit, da ja Schweden wieder von norwegischer Seite komplett ROT eingestuft worden ist. Über die Öresundbrücke nach Dänemark gabs einen seperaten Kontrollpunkt vorm Tunnel, wo wir allerdings nach Sichtkontrolle kurz durchgewunken wurden. Aber es wurden auch Autos rausgewunken.
Unser Vermieter in Harbak / Fosen ruft täglich bei der Kommune an, wegen den Einreisemöglichkeiten mit entsprechenden Auflagen , die sich auch fast täglich ändern.
So gab es kürzlich den Einreisestop für Polen, Tschechen und Schweiz . Da bei unserem Vermieter 25 % der Gäste aus Tschechien sind, bekam er von der Kommune dann doch noch die Erlaubnis die Tschechen einreisen zu lassen, wenn besondere Voraussetzungen geschaffen werden, ähnlich Quarantäne. Sie dürfen das gemeinsame Kühlhaus nicht benutzen- sie bekommen eigene Kühltruhen- mit Booten können sie angeln fahren. Bei uns war schon vorher das Filetierhaus gesperrt, wo wir auch schon im Freien auf provisorischen Tischen filetieren mußten, geht auch mit Kopflampe 2 Uhr Nachts.
Allerdings gehen die Kommunen sehr unterschiedlich mit mit diesen Einschränkungen / Einreisebedingungen um lt. unserem Vermieter, so läßt zB. Örland keine tschechischen Angeltouristen Einreisen. Von der Planung her ist es schwierig für alle Seiten, da sich die Bedingungen entsprechend Coronasituation ständig ändern können.
Danke für den Erfahrungsbericht und schön das bei euch alles geklappt hat!







) ist online. Kannst du daraus was lesen? :D