Der Giant Jighead-Ein Erfahrungsbericht

das im film sind rotbarsch-kadaver, das filet wurde entnommen...dies dient dem anlocken der überaus reichlich vertretenen seeadler, wie man auch im film erkennen kann...


Sorry, habe mich da echt versehen.;(
Schliesse mich ansonsten Hendreich an und hoffe es kommt bald mal wieder ein neuer Film raus,..:--

@Hendreich: Sooo lange ist es doch nun nicht mehr hin bis unser Nordcupabenteuer beginnt. Die GJ sind jetzt auch schon eingepackt und warten auf einen ausführlichen Test von uns beiden:baby:
Grüße, Björn
 
Hey Bjoerni
Hab mir gerade noch zwei 400 g GGs bestellt, und dazu schöne schwarz/rote Gufis in 26 cm. Wenn das nicht funzt geht gaaaar nix.
 
Hei,

ich glaube, wenn das hier so weiter geht mit der Nachfrage, sollte ich doch mal beim Hersteller Nachfragen, ob ich für meine Empfehlung am Verkauf beteiligt werde:D :D :D
Aber Spaß bei Seite, es ist schon ein suuuper Teil, man muss es aber auch konsequent durchziehen und darf nicht gleich aufgeben. (siehe Stekus)

@Heidenreich
bei welcher Drift und welchem Wetter wollt ihr den fangen?
 
Hallo Harzfischer
Ich habe keine Ahnung mit was für einer Drift wir dort zu rechnen haben. Es wird so zwischen 20- 100 m tief sein, das sehe ich auf meiner Karte. Und es wurden im letzten Jahr einige Tischplatten gefangen. Also wird schon alles schief gehen.
 
Hallo Harzfischer
Ich habe keine Ahnung mit was für einer Drift wir dort zu rechnen haben. Es wird so zwischen 20- 100 m tief sein, das sehe ich auf meiner Karte. Und es wurden im letzten Jahr einige Tischplatten gefangen. Also wird schon alles schief gehen.

Ich hatte gefragt, weil z.B. für diese Tiefen 400gr. GJ fast nicht notwendig sind. Bei 20m reichen eigentlich schon 130gr. und wie schon geschrieben ich habe bei einer Drift von 2 km/h noch locker mit 200gr bis 110 m gefischt und laut Schnurzähler wurden 115 m angezeigt.
 
@harzfischer - so pauschal kann man die Aussage nicht tätigen.

Wir waren dieses Jahr einem Bereich, den wir den Expresszug genannt haben. Pure tidenströmung waren bis zu 2 Knoten. Ohne Wind und in der Zentral Strömung konntest Du mit 200 Gramm locker senkrecht in 40-50m Tiefe fischen, weil die gesammte Wassersäule mit der Geschwindigkeit unterwegs war. Bist Du aber an den Rand der Strömung in die Wirbel gekommen, dann sah die Sache schon anders aus. Gab's gar Wind ..dann hast Du ggf. auch mit 400 Gramm nicht mehr kontrolliert angeln können.

Wie viel Gewicht man wirklich braucht, hängt nur von der Relativgeschwindigket des Boots zu den einzelnen Wasserschichten ab - wie sonst halt auch.

Ein 400er Jighead mit 24er Gummifisch hat zudem einen ganz anderen Strömungswiderstand als ein 400er Pilker.
 
Hattest du nicht schon letztes Jahr in Magteburg angefangen einzukaufen:lach :}

Na logo!!!:baby:
Wir wollen doch nix dem Zufall überlassen. Ich habe diesen Urlaub vor knapp nem Jahr gebucht und seitdem laufen die Vorbereitungen darauf:P
Obwohl, in Machteburch(besser??:D ) habe ich mich sehr,sehr zurückgehalten,..in Issellburg wurde es zb schon konkreter,...:} Und teuerer:D
Aber egal,....nu habe ich alles zusammen und in drei Wochen gehts los,....:--
 
Meine meinung zu den GJ. Er funktioniert, die anbisse sind brutal, macht wirklich spaß mit diese teilen zu fischen. Und die anbisse sind wirklich ofter im mittelwasser, hatte ich vorher nicht so geglaubt. Aber manchmal ist eben den pilker um einiges besser, manchmal geht der GJ um einiges besser, vor allem wenn nichts mehr lauft.

Auch wenn es mit den ganz großen bis jetzt noch nicht so geklappt hat, ich werde den Giant Jighead nicht mehr vermissen wollen in mein angelkoffer. Auf meine großeren GJ habe ich keinen einzigen anbiss bekommen, trotz jede menge versuchen. Ich denke, den kalten norden wind, der hier jetzt herscht, ist ein teil des problems, weshalb die großen nicht anbeißen wollen (sie sind weiter auf dem meer, wo wir auf grund der wetterlage nicht kommen können). Aber noch ist mein urlaub nicht zuende.

Ich würde sagen, den GJ ist einen guten zusatz für den angelkoffer, man soll es bloß nicht vergessen es zu benutzen (ist bei mir meist so...).

MFG

Patrick
 
Meine meinung zu den GJ. Er funktioniert, die anbisse sind brutal, macht wirklich spaß mit diese teilen zu fischen. Und die anbisse sind wirklich ofter im mittelwasser, hatte ich vorher nicht so geglaubt. Aber manchmal ist eben den pilker um einiges besser, manchmal geht der GJ um einiges besser, vor allem wenn nichts mehr lauft.

Ich würde sagen, den GJ ist einen guten zusatz für den angelkoffer, man soll es bloß nicht vergessen es zu benutzen (ist bei mir meist so...).
MFG Patrick

Genau @ Patrik,

es ist wirklich notwendig, wenn man anfängt mit dem GJ zu fischen, die Geduld zu bewahren. Vor allem muss man viel ruhiger die Auf- und Abwärtsbewegungen ausführen als beim Pilken.
Ich hatte den GJ bereits im März in Westnorwegen getesten und absolut keinen Erfolg damit.
Vor der Fahrt nach Steigen hat unser Guide jedem von uns gesagt nehmt nicht so viel Zeug mit, ihr braucht nicht viel. Aber wozu hat man den im Laufe der Zeit so viele Pilker und Ruten und den ganzen Schnickschnak von Montagen, Vorfächern und allem anderem Kram.
Also denkste, der Steffen will bloß Platz sparen im Auto, der ganze Kram wird mitgeschleppt.
Was habe ich nun gebraucht über die 8 Tage?
Eine 20 lbs Rute mit Multirolle zum fischen mit dem Jighead. Einen 200gr GJ und zwei 20cm Gufis.
Eine 30 lbs Rute mit Multirolle, ein Rotbarschvorfach und ein 600gr Grundgewicht.8o 8o 8o
(Ich hatte auch gleich nur mit der 30er Rute fischen können, hätte ich die 20er auch noch eingespart;< )
Am letzen Tag ist dann auch noch mein Pilkeimer kaputt gegangen, als ob er mir sagen wollte: "Ich habe glaube ausgedient!"
Für mich ist der GJ zu dem Köder Nr. 1 geworden, das haben unsere Fangerfolge unterstrichen. Aber ich kann das nur für den Norden sagen. Wie er sich nun in den anderen Regionen bewährt, wird sich wohl in der nächsten Zeit herausstellen.
Sicherlich wird der Pilker für mich ganz out sein, denn für die Pollack- und Köhlerjagd ist er hervorragend.
 
Welche ist die Kleinste Größe von diesen Teilen?Dies Jahr in Furre Hytter haben die Tchechen auf der Dorschwiese nur mit Gummifischen und Bleiköpfen Dorsch und Seelachs gefangen.Das hatt verdammt noch mal auch mit kleinen Jig Heads zu funzen:}
 
moin jürgen..
in 80,130,200,400 g gewichte
 
Welche ist die Kleinste Größe von diesen Teilen?Dies Jahr in Furre Hytter haben die Tchechen auf der Dorschwiese nur mit Gummifischen und Bleiköpfen Dorsch und Seelachs gefangen.Das hatt verdammt noch mal auch mit kleinen Jig Heads zu funzen:}

Der kleinste hat 80gr und ich habe mit ihm auch getestet Zusammen mit einem 10 cm GuFi haben auf ihn die Dorsche von 20-60 cm gebissen. Die kleinen Köhler (30-50 cm)haben den GJ auch genommen.
 
Als billige alternative zum GJ, kann man auch dorschbomben verwenden, wo man am schwanz der GuFi ein drilling mit ein (stahl-)draht befestigt. Hat bei mit genau so viel erfolg gebracht als den kleinen GJ von 80gr.
Ich hatte ein 80gr. Dorschbombe mit 6/0 haken und ein 15cm GuFi mit heckdrilling (verbunden mit stahldraht). Da bei mir 90% aller anbisse am schwanz waren, hat den billige variante soviel erfolg gebracht. Ich habe mir schon mal überlegt, um am schwanz bei ein GJ ein zusätzlichen drilling zu befestigen, da ich so viele schwanzbeisser hatte.

MFG

Patrick
 
Moin Vmax,
ich hab schlicht und ergreifend den Drilling mit 70er Schnur angebunden und mit der Ködernadel von hinten(unten) nach vorne durchgefädelt.
Dann vorne eine kleine Schaufe gemacht und die über die Hakenöse gelegt....fertich.

Damit die Schur nicht den Köderfisch "zerschneidet", kannst Du auch noch ein Plastikröhrchen (von z.B. einer Sidolinflasche) durchstecken und da dann die Schnur durchführen.

Wichtig ist, den Haken NICHT ZU WEIT HINTEN anzubringen, da er sonst das "Schwanz-Spiel" ;) stört.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Drillinge an welches Gewicht ??

Hallo miteinander
Viel gelesen, aber kann mir einer von euch die vernünftige Drillingsgröße für jedes Gewicht des GJ nennen ??
Es gibt sie ja in 80,130,200,400 g gewichte
Ich hab sie ohne Drillinge gekauft. Was ist sinnvoller größer oder kleiner?

Gruß Otto+:P :--
 
Oben