Das Rotbarschvorfach zum Selberbauen

Viel zu viel Firlefanz,

mein RB Vorfach ist 25 (10 Makk) Meter lang, und hat alle 2 Meter einen modifizierten Makk direkt an der Schnur eingeschlauft also Berufsfischer mäßig.

800 g bis 1 KG Blei und aber nach unten damit, durch die Vorfachlänge findet man relativ schnell die richtige Tiefe, außerdem nuss man wenn dann welche gefunden sind nicht so oft das ganze wiederholen, wenn ich meine 8-10 Fische habe ist Schluß, das kann bei meiner Montage durchaus in einem Run sein.

Im Norden wo die Fische etwas größer sind ist das Vorfach auch 20 Meter lang jedoch nur mit 5 Haken bestückt, also alle 3 Meter ein Haken.
um gottes willen...
das soll doch auch noch spaß machen:-0
 
was sagen eigentlich die erfahrungen, bringen leuchtschleuche, perlen und oktopussys wirklich was? (ich würde vermuten ja...)
bzw was sollte man unbedingt mit rantüddeln?

wollte mir demnächst auch auch welche basteln...
Leuchtkram ist mal top und dann wieder flop. Wir probieren immer unterschiedlich, also mit und ohne - speziell Flasher. Die sind manchmal wahre Haimagneten 😢
 
Viel zu viel Firlefanz,
Moin. Ich bin auch gerade am Basteln. Kann ich nicht einfach an Stelle der Maks, die Circle einschlaufen?
Die Seitenarme wollten ich mit einem Springerknoten machen.
Ein Wirbel nur vor das Vorfach. 4 Haken alle 2m, da dürfte das Verdehen nicht so stark sein.
Danke für Eure Hilfe. M.
 
Statt Springer-Knoten kannst du auch die 3 er Wirbel vom Bild verwenden. Das macht Daiwa bei den Grandwave RB Vorfächern auch.

20250725_084507.jpg
 
Ich nutze die Wirbel (gibt's auch bei Ali) nur noch. RB Vorfächer ohne Wirbel klingen erstmal toll, vertüdeln sich aber in der Praxis total oft. Bzgl. der Knoten, such mal nach dem Fat Mono oder dem hier


die sind auch mit dicken Schnüren sehr leicht gemacht und halten zuverlässig. Außerdem kannst du dadurch jedes Bauteil auch mal schnell erneuern.
 
Sind mir noch nicht unter gekommen und die Kreuzwirbel funktionieren gut.
😃

Vorteil: Man kann z.B. Makks, Oktopusse oder sonstigen vorgebundenen Klimbim (Haken, Fluoro mit Leuchtschlauch, Blinklichter u.ä.)in verschiedenen Farben und Größen separat einhängen.
 
Ich nutze für meine Montagen z B. diese hier.


Werden als Kreuzwirbel tituliert.
Welche Größe nimmst du da? Selbst 24kg sind mir zu lütt, die anderen gehen bis 100kg hoch...
 
Das Bild von VMC war nur ein Beispiel für "Kreuzwirbel".

Ich habe die hier geordert und bin zufrieden:

MIKADO Kreuzwirbel 5 Stück - Günstig kaufen bei pilker-discount! | pilker-discount
-->> MIKADO Kreuzwirbel 5 Stück <<--


Größe 2 bis 35kg
und
Größe 4 bis 30kg
 
Hab' ich in den Läden, in denen ich so verkehre, noch nicht bewusst gesehen.

Bin aber in der Beziehung ab und an blind, wenn ich nicht gezielt danach suche.

:ergibmich:
 
Kann man machen, aber wenn mal der böse Butt einsteigt oder zwei dicke Leng gleichzeitig oder ein Quartett aus 90er Köhlern wirds schnell dünne. Ich vertraue daher auf solide 95 bzw. 71 kg.

Kommt eh alles von der gleichen Werkbank. Musst halt nur ne Woche für Versand einplanen...Screenshot_20250725-210647.png
 
Ich bin immer Süden von Norwegen unterwegs.
Da sind diese Kaliber doch rar gesät.
Aber du hast natürlich recht, dass das Material der möglichen Größe des Fisches entsprechen sollte.

Das Prinzip des Bauens bleibt natürlich gleich.
 
Ich nutze für meine Montagen z B. diese hier.


Werden als Kreuzwirbel tituliert.
So. Die habe ich jetzt bei uns im Angelöaden gefunden und gekauft.
Die Tage wird das dann zusammengefrickelt :)
 
Oben