•   
  •   
 
 
 

Soroya, der letzte Versuch

Moin, ja, mein Respekt habt ihr auch. Aber Micha, ich habe da mal eine Frage zum Wetter. Du fährst ja nicht das erste mal um diese Jahreszeit hoch um den Skrei nachzustellen. Wie ist das dieses Jahr? Habt ihr dort im Augenblick "normale" Wetterverhältnisse oder ist das dieses Jahr extrem? Auch mit die Anreise hat sich meiner Meinung nach in den letzten Jahren doch schon zum Nachteil gewandelt. Vielleicht kommt mir das nur so vor, aber so richtig traue ich den Fluggesellschaften Richtung Norden nicht mehr. Trotzdem Danke für deinen Bericht. Schade mit dem Wetter. Aber da kann man nichts machen.
 
Ich bin zwar nicht Micha aber ich war schon 6mal auf skrei auf Sørøya und weitere 4mal in nem ähnlichem Revier…

Ich kann von diesen 10 Reisen (alle in den letzten 15jahren) berichten das Ausfalltage dazu gehören aber ich immer mind 50% der Tage auf dem Wasser war teils sogar 70-80% was jetzt grad los is da oben is jetzt kein neues Weltwunder sondern einfach ne Kack wetterphase von 10-14tage was jederzeit passieren kann (hatte ich auch schon bei Sommertouren im August im hohen Norden)

also einfach verdammtes Pech aber in meinen Augen kein Wetter was immer so ist im März/April….
 
Moin,

ich hatte ja in Beitrag #67 von meinen Erlebnissen Ende März Anfang April 2019 berichtet. Leider verlief bei uns die Woche ähnlich. Angekommen bei Windstille Vormittags um 10 wurde starker Wind mit 20 m/s ab 12 gemeldet. Und ja, auf die Minute pünktlich um 12 ging es los und hielt sich stolze 48 h. Dann 3 h "Windfenster" und wir sind zum ersten mal raus. 3 Fische konnte ich noch landen bevor ich mich auf das "Anfüttern" für die Kollegen konzentriert habe. Hat sich gelohnt, da mein Kumpel Matthias kurze Zeit später den ersten 25 Kg+ an der Oberfläche hatte. Die an der Oberfläche treibenden Blaubeeren konnte er anfangs nicht zuordnen.....bis er einen Blick zu mir rüber warf 😂 🧐🤮
Danach gabs wieder 72 h Sturm, aber diesmal bis 32 m/s. Aber am letzen Angeltag schlug unsere Stunde!
Ein Jahr später in Akkarfjord war es ähnlich. Wobei wenigstens 40 % Angelzeit heraussprangen. Ist halt so zu dieser Zeit da oben. Der Wettergott sollte einfach an deiner Seite sein.
 
Moin, ja, mein Respekt habt ihr auch. Aber Micha, ich habe da mal eine Frage zum Wetter. Du fährst ja nicht das erste mal um diese Jahreszeit hoch um den Skrei nachzustellen. Wie ist das dieses Jahr? Habt ihr dort im Augenblick "normale" Wetterverhältnisse oder ist das dieses Jahr extrem? Auch mit die Anreise hat sich meiner Meinung nach in den letzten Jahren doch schon zum Nachteil gewandelt. Vielleicht kommt mir das nur so vor, aber so richtig traue ich den Fluggesellschaften Richtung Norden nicht mehr. Trotzdem Danke für deinen Bericht. Schade mit dem Wetter. Aber da kann man nichts machen.
Das Fliegen hat sich in meinen Augen seit Corona für die Passagiere verschlechtert. Der Service, auch bei den teuren Gesellschaften, hat sich deutlich verschlechtert.
Wir haben ja nun so 10 mal mit den Hotline telefonieren müssen, immer hatten wir einen " Lehrling " dran der sich alles erklären ließ und dann mit den Infos zu seinem Chef gedackelt ist. Wirklich bei allen 10 Anrufen bei SAS wieder so vorgekommen.
Wir haben die Lösung erzwungen, wenn es nach SAS gegangen wäre hätten wir den besten Angeltag der Tour noch zu Hause verbracht. 🖕
Zum Wetter, die 12te Skrei Tour von mir und noch nie so ein schlechtes Wetter, zum Angeln, erwischt.
Ich fliege auf Skrei nie nur eine Woche, weil ich immer mit Ausfall Tagen rechne. Aber bei dieser Tour war es schon extrem.
Aber wir haben bei 1,5 Angeltagen bis auf ein Kilo unseren Fisch gemacht.
Selbst gestern unter üblen Bedingungen sind fast alle Boote draußen gewesen und am Filitierplatz war gute Stimmung weil alle zufrieden.
Ich persönlich mag es mal Rau auf dem Wasser. Meine Zeit bei der Marine soll ja nicht umsonst gewesen sein und die Ausbildung dort war wirklich Klasse. 😁
Gestern habe ich nur 2 Angler mitgenommen auf sie ich mich zu 100% verlassen konnte. Der 3 Mann hat es aber verstanden und war sofort bereit auf das Angeln zu verzichten.
Dieses Gefühl nach so einer Tour ist schon nicht schlecht, man hat Abends was zu erzählen und freut sich dabei gewesen zu sein. 😉
Wenn ich Jünger wäre und die Preise sich nicht noch schlimmer entwickeln würden wäre Soroya immer eine Reise wert.
Doch gerade der Kapitän sollte absolut fit sein. Bei einer Skrei Tour kann man bestimmt zu 60 % entspannt Angeln, aber die anderen 40 % muss man halt fit sein und das Meer einigermaßen kennen und das Boot beherrschen.
 
Moin,

das sehe ich etwas differenzierter. Es gibt einwandfreie Möglichkeiten für die Angler auf der Insel, um einzuschätzen, ob etwas geht oder nicht. Ein Blick aus dem Fenster der Unterkunft oder bei Barentswatch.no schauen ist doch kein Problem. Insofern handelt derjenige unverantwortlich, der diese einfachen Sachen unterlässt, frei noch dem Motto, "das klappt schon". Wenn man sich die Stelle anschaut, wo der Unfall passierte, muss man sich fragen, was die da überhaupt zu suchen hatten. Von Eigenverantwortung keine Spur. Glücklicherweise sind alle am Leben!
Dem stimme ich zu, dafür benötigst du aber Revierkenntnisse und eine große Portion Erfahrung im Umgang mit dem Boot. Wenn man sich die Welle mit dem gekenterten Boot anschaut, muss der Bootsführer auch viel falsch gemacht haben, ...
Der erste Fehler war seine Selbstüberschätzung, der 2. bei dem Wetter kein Begleitboot, der 3. zu weit Offshore bei extremen Windrichtungswechsel, ...und und und.
Heute sind die wohl wieder raus, ...was soll man da noch schreiben oder sagen. Sinnlos. :argue:
 
Auch hier vor Ort ist das kentern des Bootes ein Thema.
Der Betreiber hat sich bei der Seenot Rettung über den Vorfall informiert.
Wir hatten für unsere Anlage ein ok bis 12 Uhr zu fischen.
Die beiden sind Nachmittags gegen 16 Uhr gekentert. Da hat sich die Welle am Fjordausgang auf bis zu 5 Meter aufgebaut.
Ich persönlich finde die 5 Meter übertrieben, aber das war halt seine Aussage.
Auf dem Video der Rettung ist jedenfalls keine 5 Meter Welle zu sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das auf der Facebookseite angeguckt , fast keine weißen Kämme , Dünung ja , auf Fotos sieht man Seegang immer schlecht , es sieht nach fischbaren Wetter aus . Ich sage immer wieder , wenn man einmal im Jahr nach Norwegen zum Angeln fährt ist man kein geübter Bootsfahrer . Das Schlechteste für die ist wenn sie vor der See fahren , da muss die Geschwindigkeit stimmen und vor allem richtig steuern , passt man nicht auf dann bricht das Boot aus und schlimmstenfalls geht man kapeister .
 
Wir sind mal zum gemütlichen Abendessen unseres Vermieter gegangen. Er hat vor Ort eine schicke Bar und ein Restaurant für alle die sich nicht versorgen wollen.
Hier werden die Gäste bewirtet die eine Vollverpflegung gebucht haben.

20250319_191427.jpg
20250319_191243.jpg
20250319_193955.jpg
 
Da wird sicher so manches Bier getrunken aus Freud oder Leid ! Auf den Kapverden sind wir immer nach der Tour Bier trinken , das Fachsimpeln beim Bier und den einen oder anderen Grogue ( Schnaps ) habe ich geliebt . Im hohen Norden mal ins Restaurant gehen hat doch was , man kann ja nicht den ganzen Tag auf der Bude hocken , das Wochenende Island / Bolungarvik mit Schneesturm vergesse ich nicht so schnell , das war richtig öde !
 
Das Wetter scheint aber auch derzeit extrem zu sein...

Da hat eine mir bekannte Truppe mit drin gesessen. Ziel Sommaroy.....Die Jungs haben das entspannt gesehen, sind vor Ort aber kommen auch nicht raus. Ich habe sie heute von den Bootsunfällen unterrichtet, naja da gibt's Gesprächsstoff wenn wir uns auf Leka sehen....
Grüße
 
Ich hoffe ihr kommt ohne große Strapazen wieder nach Hause..Meinen Respekt haben alle die sich das antun. Und da hab ich nächsten März Gleiches vor. Nur ich hab das Glück und kann mir die drei-vier Tage aussuchen die ich auf Rolvsoya verbringen möchte.
Grüße an alle Helden der Skreifraktion
 
Das Fliegen hat sich in meinen Augen seit Corona für die Passagiere verschlechtert. Der Service, auch bei den teuren Gesellschaften, hat sich deutlich verschlechtert.
das kann ich leider nur bestätigen. Covid war und ist immer noch (ja, immer noch) die beste Ausrede für die Airlines den Service herunterzufahren.
 
Und weiter geht die wilde Fahrt, wir sind zwar über die Pässe gekommen doch der Flieger konnte wegen Sturm nicht landen.🫣
Zufällig arbeitet heute Odbjörn am Flughafen, ein alter Freund der Fun Touren. Er hat uns oft geholfen und auch mal ein Auto geliehen oder unser ganzes Gepäck in seiner Garage gelagert. Er informiert uns immer bestens.
Der Flughafen wird zum Wochenende komplett geschlossen weil das Wetter noch schlimmer werden soll.
Hier sitzen aktuell 3 große Angelgruppen die die Insel verlassen wollen, dementsprechend liegt hier auch Gepäck.
Bin gespannt wie es weiter geht, die Wideroe arbeiten daran.
 
Wir sind gestern Abend mit 3- stündiger Wartezeit noch um 23 Uhr von Hasvik nach Tromsö geflogen. Es war ein wilder Ritt. Ich drücke euch die Daumen das ihr noch von der Insel kommt. Aktuell ist das Wetter hier ok. Unser Weiterflug geht um 15 Uhr nach Frankfurt.
 
Ist nicht zu glauben, Odbjörn hat den Flieger zurück gepfiffen. 😁 Der musste von Hammerfest noch einmal nach Soroya und uns abholen. Landung war mehr als interessant, aber wir sitzen jetzt im Flieger. 💪
Somit besteht die Chance den Anschluss Flug noch zu bekommen.
 
Wenn es erst einmal läuft, dann aber richtig. 🫣
Auf dem Weg zum Rollfeld haben unsere Fischkisten freundlich gegrüßt. Leider nicht aus dem Flieger, sondern in einem Haufen liegenden im Schnee. 😬
Ist jetzt nicht zu ändern, die Damen in Tromso können nix machen und wir werden in Copenhagen die Gepäckstücke verlustig melden.
Wie, und vor allem wann die dann in Deutschland ankommen steht in den Sternen. Wir sind ab Sonntag wieder unterwegs mit dem LKW.
Probleme um die ich mich irgendwie noch kümmern muss.
 
...... ist ist doch alles nicht wirklich wahr oder? Jetzt muss man noch kontrollieren ob die das Gepäck einladen???
Was eine Scheiße ..........
Kommt gut an
 
Wenn es erst einmal läuft, dann aber richtig. 🫣
Die Insel will euch entweder für immer loswerden oder euch zwingen zurückzukehren! Ganz klarer Fall für einen Exorzisten!😮
 
Oben