Na ja, funktioniert aber seit Jahren ja an einzelnen Orten gut.
Dazu muss ich erstmal sagen/schreiben, dass wir in der Fischverarbeitung Fisch hatten, den hätte ich nichtmal als Katzenfutter verwenden wollen.
Läuft durch die Filetmaschine, Filet anschließend geputzt, auf Eis und ab nach Dänemark, oder Holland als Frischfisch.
Es wird auch davon abhängig sein, wie die potentiellen Abnehmer in Kontakt zum jeweiligen Vermieter stehen und ob sie darauf vertrauen, dass der Fisch vernünftig gelagert und behandelt wurde.
Aber es kann natürlich so oder so keine übergreifende Lösung für die ganze Branche sein.
Sven, ich bin da absolut bei Dir und bei ordentlichen Umgang, medizinisch-gesunden Schlachter sowie bakteriell sauberen Schlachthaus kann man das zum Beispiel an ein Altenheim oder Pflegeheim geben. Insgesamt natürlich sinnvoll. Aber wer hält die Rübe dafür hin, wenn Alte, Pflegefälle oder Kinder erkranken?