Grüße, Sohnemann ist gerade mit Freundin in Kroatien. Er hatte heute Glück mit etlichen Goldmakrelen(die die Drillinge aufgeben haben) und kleinere Bonitos. Dieses Jahr hat er echt nen guten Lauf beim Meeresangeln. In Norge hat er schon abgeräumt. Anhang anzeigen 287500

Cool, Petri dem Sohnemann!

Mahis sind gerade in großen Mengen unterwegs, selbst ganz weit oben!

Der Fisch aus dem zweiten Bild ist, was ich ohne Zoom sehen kann, jedoch kein Bonitos, sondern ein Thonin (Little Tunny/False Albacore).
 
Hallo Markus....auf der Insel Cres soll es einen großen See geben ....Vrana See ...oder so ähnlich , mit gutem Hecht Bestand....
Kannst Du dazu etwas sagen...
Gruß

Laut den letzten Infos die ich habe ist das Angeln im Vrana See seit einigen Jahren verboten. Glaube da gings darum, dass er als Wasserreservoir genutzt wird und man potentielle Verunreinigungen vermeiden will.

Aber auch sonst würde ich jedem raten es im Meer zu versuchen. Ist wie wenn man an den Ebro fährt und dann weder Wels noch Zander oder Barsch fangen will, sondern Karpfen. Kann man machen, muss man áber definitiv nicht verstehen die Etnscheidung. :biglaugh: Bitte nicht als Beleidigung auffassen. Ein wenig Spaß muss sein, aber ja, es steckt ja auch ein wenig Wahrheit drinnen.
 
Laut den letzten Infos die ich habe ist das Angeln im Vrana See seit einigen Jahren verboten. Glaube da gings darum, dass er als Wasserreservoir genutzt wird und man potentielle Verunreinigungen vermeiden will.

Aber auch sonst würde ich jedem raten es im Meer zu versuchen. Ist wie wenn man an den Ebro fährt und dann weder Wels noch Zander oder Barsch fangen will, sondern Karpfen. Kann man machen, muss man áber definitiv nicht verstehen die Etnscheidung. :biglaugh: Bitte nicht als Beleidigung auffassen. Ein wenig Spaß muss sein, aber ja, es steckt ja auch ein wenig Wahrheit drinnen.
gibts da nicht diese Sportkarpfen, die man mit Krebsimitaten so gut fangen kann und die echt lecker sind, weil sie oranges Fleisch haben durch Ihre Spezialkost ? :biglaugh:
 
Cool, Petri dem Sohnemann!

Mahis sind gerade in großen Mengen unterwegs, selbst ganz weit oben!

Der Fisch aus dem zweiten Bild ist, was ich ohne Zoom sehen kann, jedoch kein Bonitos, sondern ein Thonin (Little Tunny/False Albacore).
Vielen Dank, ich kenne mich ja nicht so ganz mit den Mittelmeer Fischen aus. Ja die Mahi hat er sehr viele gefangen, richtig große Schwärme, zwischen 50-70 cm Länge. Paar Kalmare/Seien hat er auch schon gefangen. Er schwärmt von Land und Leute. Ich hatte irgendwo auf Instagram gesehen das sich ein ziemlich großer Hai rumtreibt. Welche Art ist das? Danke und viele Grüße
 
Hallo Markus
Habe mir jetzt einige Deiner Videos auf Youtube angesehen Unglaublich toll 😀.
Vielleicht könntest Du mal was zum Tackle, zu Orten und zu den Jahreszeiten schreiben da Ihr der Kleidung nach eher nicht im Hochsommer dort seid.
Vielen Dank
Rookie 2
 
gibts da nicht diese Sportkarpfen, die man mit Krebsimitaten so gut fangen kann und die echt lecker sind, weil sie oranges Fleisch haben durch Ihre Spezialkost ? :biglaugh:

Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, wollte einfach ein Beispiel aufzeigen wo man quasi aktiv ums Gold herumgräbt um Kies zu finden.

Hatte mal eine ähnliche Anfrage wo ein jüngerer Angler mit den Eltern zum Campen an einen wunderschönen Alpensee gefahren ist, welcher damals noch gut für Seeforellen bekannt war. Hechte waren auch schon am Vormarsch und schon in stattlicher Größe und Barsche gab es auch schon gut. Und er wollte aber unbedingt auf die paar gesetzten und damals noch kleinen Karpfen angeln.
 
Vielen Dank, ich kenne mich ja nicht so ganz mit den Mittelmeer Fischen aus. Ja die Mahi hat er sehr viele gefangen, richtig große Schwärme, zwischen 50-70 cm Länge. Paar Kalmare/Seien hat er auch schon gefangen. Er schwärmt von Land und Leute. Ich hatte irgendwo auf Instagram gesehen das sich ein ziemlich großer Hai rumtreibt. Welche Art ist das? Danke und viele Grüße

Hab das Video auch auf diversen Seiten gesehn, soll angeblich ein Riesenhai sein und kein Weißer. Mich hatte das geschlossene Maul stutzig gemacht und ich hätte zuerst auch auf einen Weißen getippt, aber dann ist mir beim zweiten Ansehen aufgefallen wie hoch die Kiemendeckel gehen, was dann tatsächlich auf einen Riesenhai zutrifft.
 
Hat jemand grad zufällig Einblick ob die Mahis auch in der Region Funtana sind?

Leider nein, nicht konkretes. Da oben ist es halt schon sehr flach, wobei das manchmal nichts heißen mag bei Mahis. Ich weiß von Fängen (vor paar Jahren) im Hafen Rovinj. Ob die jetzt auch dort sind kann ich aber leider nicht sagen. Draußen, also offshore, auf jeden Fall, das bezweifle ich nicht.
 
Hallo Markus
Habe mir jetzt einige Deiner Videos auf Youtube angesehen Unglaublich toll 😀.
Vielleicht könntest Du mal was zum Tackle, zu Orten und zu den Jahreszeiten schreiben da Ihr der Kleidung nach eher nicht im Hochsommer dort seid.
Vielen Dank
Rookie 2

Vielen Dank!

Also die letzten zweii Videos sind sehr aktuell, also von Ende August! Da angle ich eine leichte Rute bis 43g in 3m Länge, gepaar mit einer 5000er Rolle.

In den Shorejiggingvideos angle ich schweres Zeug. Savage Gear SGS6 Ruten in -150g und -180g Varianten, darauf Shimano Saragosas in 8000 und 14000. Das ist fürs schwere Shorejiggen mit Jigs bis 150g gedacht und für schwere Spots wo man die Fische auch mit aller Kraft von Felsen usw fernhalten muss.

Die leichte Rute mit der ich auch leicht Jigge und auch Stickbaits und Popper werfe hat ein Wurfgewicht bis 120g (Ködergröße bis 100g realistisch zum voll durchziehen) und darauf ist ne Shimano in 6000 drauf.

Beste Jahreszeit fürs Shorejiggen ist dann Herbst bis Ende Winter und Orte sind eigentlich alle dem offenen Meer zugewandten Inseln, von Losinj oben bis ganz runter Mljet. Wichtig sind tiefe Spots wo man in Wurfweite 40m und tiefer erreicht. Am besten wo Strömungen zusammenkommen, brechen, usw. Da zieht Fisch herum!

Für das leichte Fischen auf die kleineren Räuber ist ein großteil der Küste gut, mit wenigen Ausnahmen. Ich persönlich würde, wenn man wirklch mehr Angeln will und nicht nur mal nebenbei, Istrien fast immer meiden. Bis auf Bluefish fängt man dort nichts sicher, und bei Blue muss man meisst in den Nachtstunden raus. Da eher südliche Kvarner und Dalmatinische Außeninseln.
 
Sorry ich hätte noch eine Frage wie würdest Du Makarska im Oktober einschätzen da gibt es bei der Hafenausfahrt rechts die Grotte wo das Wasser sofort tief ist.
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort
Du bist in Österreich zu Hause oder ??

Eigentlich ja, aber ich lebe seit 2012 im Ausland... Zuerst war ich gut 7 Jahre in Russland, dann 2 Jahre in Argentinien und mittlerweile in Kroatien.

Zu Makarska, ich war dort nie und will mich nicht als Profi aufspielen, aber wenn der Oktober angenehm wird von den Temperaturen dann würd ich da an der Hafenausfahrt auf jeden Fall früh morgends (halbe Stunde vor Sonnenaufgang) und ab einer Stunde vor Sonnenuntergang bis eine Stunde darauf (hängt aber von den Gezeiten ab) auf Barrakuda und Bluefish probieren. Die müssten da eigentlich Beissfenster haben und dort ziehen!

Hab mir grad Google Maps/Streetview angesehn. auch der Spitz östlich davon (muss man halt etwas gehen) wär sehr interessant zu den selben Zeiten! Sieht sehr gut aus laut Navionics! Große grelle Stickbaits, auf Mittelwasser sinken lassen und dann zügig einkurbeln mit twitches und ab und zu kurzen Pausen!

Petri
 
Gestern sind wir auf dem Weg nach Krk noch für „20 Minuten“ an einem Spot stehen geblieben. Eigentlich war es nicht geplant, doch als ich das Meer sag bekam ich leichtes Kribbeln in den Fingern und glücklicherweise stimmte meine bessere Hälfte zu.

Aus 20 Minuten wurden dann doch 30, und beim genau 6ten letzten Wurf (das war wirklich der Letzte) bekam ich dann endlich einen guten Biss und darauf einen ziemlich passablen Drill.

Raus kam ein gar nicht so großer Barrakuda (eigentlich sogar klein), doch meine Freude war sehr groß!

Heute Abend gibts dann vor den Ćevapi noch Barra!

C6A48086-4302-4250-8E9F-FE9F34C92592.jpeg


Ps: Heut morgen war ich von 6-8 am Meer, hatte aber nur ein paar Nachläufer von Gabelmakrelen aber keine Bisse.
 
Servus,

ich war letzte Woche in der Region um Porec. Vom Ufer war leider nicht viel zu holen obwohl mehrere Sardinenschwärme im Flachwasser waren. Bei einem Ausflug nach Rovinj habe ich dann am Hafen einige Einheimische beim Jiggen gesehen. Gefangen haben Sie eine Thunaart so um die 30-40cm.

Selbst hab ich mir dann noch ein Boot geliehen und bin Schleppen gefahren, leider keinen einzigen Biss gehabt. An einem Leuchtturm habe ich dann auf ca. 30m das Slowjiggen angefangen und dann doch noch eine kleine ca. 45cm große Bernsteinmakrele gefangen.

Für den Grill hats gereicht ^^
 

Anhänge

  • 129EB11B-EDB5-4B50-8498-AED9BE16539C.jpeg
    129EB11B-EDB5-4B50-8498-AED9BE16539C.jpeg
    97,8 KB · Aufrufe: 63
Servus,

ich war letzte Woche in der Region um Porec. Vom Ufer war leider nicht viel zu holen obwohl mehrere Sardinenschwärme im Flachwasser waren. Bei einem Ausflug nach Rovinj habe ich dann am Hafen einige Einheimische beim Jiggen gesehen. Gefangen haben Sie eine Thunaart so um die 30-40cm.

Selbst hab ich mir dann noch ein Boot geliehen und bin Schleppen gefahren, leider keinen einzigen Biss gehabt. An einem Leuchtturm habe ich dann auf ca. 30m das Slowjiggen angefangen und dann doch noch eine kleine ca. 45cm große Bernsteinmakrele gefangen.

Für den Grill hats gereicht ^^
Und schmecken auch gut. Petri Heil
 
Servus Markus, gibt es in Kroatien auch Stellen wo die Bft auch in Wurfweite kommen für's Uferangeln und welche Jahreszeit ist am besten? Ich schau mir auf YouTube immer die Videos von Montenegro Shore Fishing an und die sind manchmal echt heftig. Gerade die Videos mit dem 52 und 59kg Tun.
 
Servus Markus, gibt es in Kroatien auch Stellen wo die Bft auch in Wurfweite kommen für's Uferangeln und welche Jahreszeit ist am besten? Ich schau mir auf YouTube immer die Videos von Montenegro Shore Fishing an und die sind manchmal echt heftig. Gerade die Videos mit dem 52 und 59kg Tun.

Hallo,

ja gibt es je nach Saison und Glück. Tuna darf man in Krotien mit einer zusätzlichen Lizenz beangeln, jedoch nur C&R und da die Tuna bei uns meist so ab 30kg sind, eher noch etwas größer, ist ein schonendes C&R von den Felsen eigentlich fast unmöglich. Außer du hast nen Trupp Leute mit und die springen ins Meer, enthaken den Fisch und lassen ihn gleich schwimmen (das Herausheben aus dem Wasser ist nämlich auch verboten, muss im Meer enthakt und freigelassen werden).

Petri
 
Servus and alle NAFler,

das letzte Wochenende wurde offiziell die Shore Jigging Herbstsaison eröffnet!

Ich war zwar das WE davor schon auf Losinj und habe geangelt, aber das war eher so Kindergeburtstag mit viel Angeln von der Hafenmauer und so kindertauglichen Naturspots. Letztes WE ging es dann nochmal südlicher auf eine ganz neue Insel, wo wir natürlich wieder richtig Hardcore durchgemacht haben.

Wir kamen am Donnerstag Abend an und am Freitag Vormittag hatte ich noch Arbeit vor mir, trotzdem gingen wir dann noch vor dem Home Office um ca. 06:00 morgends an den Hausspot direkt vor der Unterkunft, wo ich noch vor Arbeitsbeginn mit einem kleinen Amberjack entschneidert wurde. Dieser durfte Natürlich wieder schwimmen!

Aj DO.jpg


Nach dem Home Office gege 14:30 ging es dann für 6 Stunden an die Felsen, wofür wir 650m und 130 Höhenmeter runter wandern mussten um ans Meer zu kommen, dann nochmal gut 400m auf den Felsen zu einer schönen Kante, wo es direkt 20m runter geht und wir in Wurfweite auch auf gut 50m Tiefe kamen.

Ich startete mit meiner "leichten" 80g Spinnrute und einem 35g Jig da es relativ ruhig war und ich mir dachte, dass wir wohl am Nachmittag am ehesten mit kleineren Thonien rechnen müssten. Später, befor die Sonne unter geht und wenn die großen Fische rauben, sollte dann die "leichte" Shorejigge an die Reihe kommen.

Tja, leider sahen das die großen Fische anders und zumindest einer hatte schon vorher Bock bzw Hunger. Ich slow jiggte den Mini-Jiig gerade die letzten Meter an der Kante hoch und senkte die Rute um den Laufwinkel zu ändern, als es plötzlich so richtig schepperte. Die Rute bog sich, ich schlug an und fühlte momentan, dass das nichts kleines war. Der Drill dauerte dann gute 3 Minuten, wo der Fisch etliche Male die sehr gut geschlossene Bremse aufkreischen lies, immer wieder ganz spontan die Richtung wechselte, und mein Kumpel Lukas auch gut 2x das Gaffen versemmelte.

Am Ende half es (dem Fisch) dennoch nicht und wir konnten ihn mit gemeinsamen Kräften landen, ein wunderschöner Thonin (Little Tunny) mit exact 5kg kam raus:

Lt DO.jpg

Später fischten wir noch in die Nacht rein auf Barracuda, aber irgendwie wollten die Cudas nicht und so machten wir uns dann um 20:00 auf den Heimweg.


Am Samstag läutete der Wecker dann um 04:45 und wir fuhren ohne viel Herumgetue direkt an den selben Spot. Doch die Morgenstunden brachten leider keine Fische, weder Biss noch Fisch zeigte sich. Wir hatten so gut 100m weit entfernt angelnde Nachbarn und beobachteten einen sehr spannenden und intensiven Kampf. Es kam ein gut 10kg schwerer Amberjack raus und die Freudenschreie der Jungs hallten hunderte Meter weit.

Nach dem Mittagessen machte ich ein kurzes Powernap direkt an den Felsen und während ich am Weggleiten war und Morpheus schon seine Finger auf meinen Kopf gelegt hatte hörte ich weit entfernt meinen Kumpel "Fisch" schreien. Ich sprang auf und sah, dass er am Drillen war. Ich kam ihm sofort mit dem Gaff zur Hilfe und sah einen Mahi Mahi springen. Der Fisch wurde gegafft und das Gaff sofort übergeben weil dort noch andere Mahi am Herumflitze waren. Ich packte die Rute, warf aus und hatte auch einen am Haken. Das war alles direkt vor den Füßen und so war der Drill auf ein paar Kurbelumdrehungen beschränkt und der Fisch wurde raus gehoben.

Am Ende lag ein kleiner aber schöner Mahi Mahi mit knapp 56cm vor den Füßen. Was eine wunderschöne Überraschung!

MM DO.jpg


Am Abend gab es dann Mahi Filets in Butter gebraten mit Reis und Terriyakisoße als Beilage, sehr sehr fein!


Am Sonntag hatten wir dann noch gut 6std Angeln bevor es auf die Fähre ging, da fingen wir ein paar kleine Thonine um den Kilo herum. Also nur Kleinzeug.
Schlussendlih kamen wir gegen Mitternacht bei mir an und es ging sofort ins Bett. Saumüde, aber Glücklich!

Der erste Herbsttrip war auf jeden Fall gut und ich hoffe die Saison bleibt genau so interessant und Fischreich!

Petri!

Markus
 
Oben