Ich werde die Messe in Magdeburg nutzen um mich mal schlau zu machen wohin man noch Reisen kann.
Bs Zocker meint ja die reinen Angelcamps werden umdenken müssen. Sicher müssen alle sich irgendwie anpassen.
Aber in Norwegen (gerade im Norden) gibt es Insel, die ohne Angecamp schon verweist werden. Das sollte man auch im Hinterkopf haben.
Aber meine Aussage soll hier nicht wieder die Diskussion anheizen ob Norwegen auch ohne Angler klar kommt.
Das Thema wurde schon ausreichend diskutiert.
Einfach mal abwarten. 2025 haben die meisten ja schon gebucht.
Zu Grün:
Wenn man sich zu sehr spezialisiert hat, dadurch eine entsprechende wirtschafliche Größe erreicht hat, wird es sehr schwer aus der Spezialisierung heraus zu kommen.
Hier (Norwegen) vom Staat ausgehend, stellt sich die selbe Problematik z.B. in den Skigebieten der Alpen. (ausgelöst durch Umwelteinflüsse)
Es bedarf neuer Konzepte gerade bei hoch spezialisierten Angeboten; hier die Angelfischerei.
Chancen für den Norden ist der sich andeutende Trend zu "kaltem Urlaub im Sommer"