Guten Abend, :a010:

erstmal muss ich klar stellen das ich mit der Brücke nichts,aber auch gar nichts zu tun habe!
Gott sei Dank ist niemand verletzt worden!

Zum heutigen Tag ...
Hechtangeln stand auf dem Plan,bin zwar schwer aus der Falle gekommen,aber das Wetter hat motiviert.Bedeckt,ab und an paar Tropfen und gefühlte 16°C,da sollte doch was gehen.
Erstmal das Boot ins Wasser geschoben,dem fallenden Wasserstand geschuldet lag es auf dem Trockenen.

20240911_130033.jpg

Dann das ganze Gerödel verladen und ab aufs Wasser.
Erster Stopp ein kleiner Barsch und eine Kampfnadel.

20240911_140639.jpg

Der Anfang war gemacht.
Trotz etwas Pustewind und Wasser von oben ging es entlang der Schilfkante.
Es gesellten sich weitere Barsche und Hechte bis 50cm dazu,aber wo waren die Großen? 🤔

Die Zeit rann dahin und kurz vor Feierabend hielt ich nochmal unweit des Liegeplatzes.Ich wusste das dort gute Barsche sein konnten und warf meinen 5er Mepps Richtung Schilfkante knapp vor das Kraut.
Kurbel,Kurbel und wummmmmms,da war er,ein fetter Barsch hing am Drilling und wurde zum Fototermin von einem gleichgroßen Kumpel begleitet.

20240911_183952.jpg

Das wollte ich wiederholen,aber Pustekuchen.Da scheint wohl was dran zu sein das Barsche petzen.
Also nochmal Köder gewechselt,ein kleiner Stickbait sollte es nun richten.
Tat er auch,allerdings entpuppte sich der Einschlag als ein 70er Esox.

20240911_190442.jpg

Damit wollte ich es belassen und packte bei schöner Abrndstimmung zusammen.
In Summe wieder ein toller Tag mit 5 Pikies und 7 Barschen,da kann man nicht meckern bei 6h Angelzeit.
Jetzt mach ich erstmal Pause,nächste Woche kuck ich wieder wo die Hechtmutti wohnt.
Bis dahin,Petri an alle die sich an oder aufs Wasser trauen! :angler:

20240911_193626.jpg
 
Sehr schade...bei uns eigentlich nur durch Überbesatz bei Eisfläche im Winter passiert...im Sommer fast ausschließlich durch Überdüngung/ Sauerstoffmangel.
 
Anhang anzeigen 288160Anhang anzeigen 288161
Bei uns ist ein Gewässer umgekippt,
warten nun auf die Ergebnisse von Wasserproben usw. Waren bis jetzt ca 800 kg Fisch 😪😪

Gott sei Dank kommt sowas in den für mich beangelbaren Gewässern nicht vor!

Als ich heute wach wurde und nen Kaffee auf dem Balkon trank stellte ich fest das das Wetter doch recht hübsch ist.Die Vorhersagen für die kommenden Tage versprechen nichts gutes,also was macht man an so einem Tag?Na klar,ab auf's Wasser.
Eigentlich war Waffenstillstand angesagt,aber da war auch noch der Gedanke an den gestrigen Barsch,ich konnte nicht widerstehen.
Die Barsche waren wieder gut drauf,8 Stück waren es am Ende,aber von den Kirschen war nichts zu spüren. Dafür kamen nebenbei zwei Hechte,der Große fand zumindest den Weg auf die Messbank bevor er mir aus den Händen glitt und in seinem Element das Weite suchte.Tolle Abendstimmung rundete den Tag ab,wieder ein richtig schöner Tag.

20240912_145552.jpg

IMG-20240912-WA0019.jpeg

Am Wochenende widme ich mich erstmal anderen Sachen,ab Montag entscheidet das Wetter ob ich die Gewehre nochmal lade.
 
waren mehrfach unterwegs am Teich bei schönstem Wetter, bei der langen großen Hitze ging gar nichts außer kleine Barsche, kein Hechtlein?
An der Oberfläche waren auch keine Kleinfischschwärme zu sehen, auch ist kein Karpfen gesprungen- alles Totesstille! Beim Vereinsnachtangeln wurde nicht ein Aal, auch kein kleiner, gefangen?!
DSC02929.JPG
Nun ist es kälter geworden und siehe da, die Karpfen fangen auch wieder an zu springen, es kommt wieder Leben in den Teich, läßt auf bessere erfolgreichere Zeiten hoffen. Abends gegen 10 Uhr hats endlich mal wieder mal geklingelt und ne 66 er Breitkopf hatte Mitleid mit uns und wollte mit Heim.
DSC02933.JPG
Na geht doch noch, mal sehen wies sich weiter entwickelt.
 
Ein dickes Petri in die Runde, tolle Fische habt ihr gefangen.
Familie Nordkind war heute nach langer Zeit mal wieder am See. Der Zielfisch war etwas kleiner als eure, aber der Winter Vorrat an Köfis ist gesichert.
Ach ja - und Fabian hatte einen heiden Spaß mit Maden und Co.
In Summe ein paar sehr schöne und erfolgreiche Stunden verbracht.
Euch einen schönen Samstag zusammen

IMG-20240921-WA0005.jpg

20240921_121842.jpg

20240921_121541.jpg

IMG-20240921-WA0013.jpg

IMG-20240921-WA0018.jpg

IMG-20240921-WA0011.jpg
 
War heute auch mal kurz Ködertesten....zuerst in einer kleinen nahen Tongrube in der letzten Winter viele Fische leider verendet sind.Es gibt aber Hoffnung,2 untemassige Hechtleins schnappten sich den Yellow Perch.War da nur 10 min,da ich durch die Wassertrübung den Köderlauf nicht sehen konnte.
20240921_153255.jpg20240921_152407(0).jpg
20240921_152410.jpg
 
Ich war heute auch mal wieder an der Aisch, eigentlich wollte ich auf Boilis mal ein Karpfen fangen....
IMG_20240921_164041.jpg
Bei mir missglückt, aber Sohnemann kann es besser 🤩
IMG_20240921_173724.jpg
Beim Sonnenuntergang IMG_20240921_182722.jpg mal auf Kofi umgestellt..... und sehe da 😅, Zander kann der Vadder noch👍🎣
IMG_20240921_211916.jpg

Beim zam packen hab ich doch noch ein Biss auf den Boilis bekommen 😁....
IMG_20240921_210145.jpg

Schönes Wochenende

Gruß Eugen
 
Da ich ja noch wissen wollte wie der neue Wobbler real läuft,ging es danach noch an den nächsten Tümpel.Angegeben waren 1 bis 2 ft was mal wieder nicht so genau passte.Finde es immer mehr als ärgerlich wenn die Angaben auf der Verpackung nicht der Realität entsprechen.Hätte 2 bis 4 ft auf der Packung gestanden.wäre der Perch im Laden hängen geblieben.
Fangen tut er aber zumindest und der Dremel wird die Lauftiefe sicher noch minimieren.
20240921_171429.jpg
30+Barsch
20240921_170531.jpg
 
Dickes Petri den schönen Fängen.

Für mich ging es am Wochenende das letzte Mal auf Süßwasser Fische, ehe es nach Norwegen geht.
Genauer genommen haben wir mit unserer Truppe einen Teich einer Forellenanlage gemietet und die Teilnehmerplätze für einen guten Zweck versteigert.
Dieses Mal für die Organisation "Starkes Anglerherz", die für Kinderkrebsstiftungen und der Forschung von Mukoviszidose insgesamt 30.000€ gesammelt haben. Ich bin immer wieder begeistert, wie selbstverständlich und vor allem auch viel die Anglerschaft für den guten Zweck spendet :)

Der Angeltag war diesen Samstag, den wir auch mit der Kamera begleitet haben. Und wir hatten wirklich sehr viel Spaß mit den ganzen tollen Teilnehmern beim See bei Toniforelli. Bestes Wetter, richtig gute Stimmung und viel zu lachen. Wie schön es war, kann man vermutlich auch an dem Lächeln von mir bei dem Foto sehen. Forellenangeln an Anlagen mache ich sonst ja eher selten aber in geselliger Runde echt schön.

IMG-20240921-WA0017~2.jpg
 
Ein dickes Petri in die Runde, tolle Fische habt ihr gefangen.
Familie Nordkind war heute nach langer Zeit mal wieder am See. Der Zielfisch war etwas kleiner als eure, aber der Winter Vorrat an Köfis ist gesichert.
Ach ja - und Fabian hatte einen heiden Spaß mit Maden und Co.
In Summe ein paar sehr schöne und erfolgreiche Stunden verbracht.
Euch einen schönen Samstag zusammen

Anhang anzeigen 288909

Anhang anzeigen 288910

Anhang anzeigen 288911

Anhang anzeigen 288912

Anhang anzeigen 288913

Anhang anzeigen 288914
und stilecht für uns Bayern mit Leberkässemmel ;-)

Petri
 
Oben