Hallo,

wir haben Gestern auch das ok von unseren Vermieter bekommen.
Die schriftlichen Unterlagen und Bestätigungen werden uns die Woche zugesendet.
Nach einem langen Hin und Her, Hoffen und Bangen werden wir am 11.09.mit der Fähre Kopenhagen
Oslo aufbrechen.


Habe gerade von dfds eine SMS bekommen, wann wir am 10.9. An der Fähre sein sollen bzw. Wann das boarding schließt, somit sollte es bei dir auch klappen.
 
:flaggen14: Laut ECDC Deutschland bei 19,6 - wo da wohl wieder der Fehler ist … :a020: … das wäre ein Traum - aber kommt bestimmt Korrektur. Wären eigentlich bei 21,1. Da fehlen genau die 1.311 von gestern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt hier Vermieter die leiden unter den Umständen, unserem Vermieter sind Reisen abgesagt worden da die Fähre storniert wurde und die Reisenden keine Lust auf ein längere Fahrt hatten.
Und es gibt Vermieter, die bewusst auf nächstes Jahr verschieben und genau nach den Empfehlungen der FHI handeln, ... trotz völliger Isolierung. 😭
Jeder Bericht macht einen noch trauriger, ...einziger Trost ist das kommende Sauwetter.
 
Apropos DFDS
Sitzen gerade in Kopenhagen auf der Crown. Ist ziemlich viel los zur Zeit ca. 6Pkw kein Lkw oder Bus :a0155::a0155:
 

Anhänge

  • DSC_0547.JPG
    DSC_0547.JPG
    96,6 KB · Aufrufe: 127
Immernoch keine offizielle Änderung der Reiseländer. Das war sonst immer Mittwochabend raus.

Immerhin für Schweden stehen ja gravierende Änderungen bevor.
 
:flaggen14: Laut ECDC Deutschland bei 19,6 - wo da wohl wieder der Fehler ist … :a020: … das wäre ein Traum - aber kommt bestimmt Korrektur. Wären eigentlich bei 21,1. Da fehlen genau die 1.311 von gestern.

Hi Fishhunter83! Ich habe es zwar hier vor ein paar Tagen schon gesehen aber leider finde den Link nicht mehr. Könntest du den reinstellen oder die Beitragsnummer sagen? Dank dir :a020:
 
CL Kiel-Oslo fährt ja bis auf weiteres nicht, aber wie siehts andersherum aus?
Nehmen die uns dann wenigstens Oslo-Kiel mit zurück wenn wir die Quarantäne erfolgreich absolviert haben?
Hat da jemand schonmal nachgehakt :p075:
 
Wer lesen kann und das norwegisch ist klar im Vorteil er ist jemanden besuchen gegangen und nicht in ein Quarantäne tägliche Unterkunft.
 
Und so bekommen hoffentlich alle Anbieter aufn Sack, welche Quarantänebescheinigungen ausstellen, obwohl keine stattfindet und die leute Urlaub machen wie sonst auch....unverantwortlich den Einheimischen vor Ort gegenüber was da in Moment gemacht wird...

Du meinst weil seit der Grenzöffnung 15. Juli so viele Fälle von Touristen nach Norwegen gebracht wurden, während Norweger sich brav an die Regeln gehalten haben, keine Parties und Familienfeste zu Hot Spots geführt haben und die Infektionszahlen besonders in den Touristenregionen wie Lofoten durch die Decke geschossen sind, während in Oslo und anderen Regionen mit im Verhältnis wenigen Touristen alles gut ist?
Sorry, musste jetzt mal raus :a055: . Ich finde durchaus die Pauschalbescheinigungen mancher Reisebüros mehr als fragwürdig, aber es wird auch seinen Grund haben das Zoll und Polizei Touristen gegenüber an der Grenze auch aktuell sehr freundlich sind und keine Probleme bei der Einreise machen. "Gefahr in Verzug" hört man in diesem Zusammenhang hauptsächlich von einigen Deutschen die in Norwegen leben, und viele die vor zwei Wochen noch die Unterbringung unter Quarantäne verteufelt haben sind ganz plötzlich umgeschwenkt.

Ich kann dich beruhigen: deutsche Touristen aus Regionen mit Werten unter 10 die fest (und oft ziemlich abseits) an einem Ort den Urlaub verbringen sind weniger gefährlich als Personen mit Wohnsitz in Oslo (zeitweise bei 25 und damit eigentlich auch deutlich "rot") die mit dem WoMo durch die Lande tingeln. Ist nicht alles so schwarz/weiß wie man es manchmal gern sehen möchte.
 
Hallo zusammen,
nachdem ich lange nur mitgelesen habe, jetzt auch ein kurzer Beitrag von mir. Wir werden am 11.09. über Dänemark und Schweden (Vogelfluglinie) unseren 9-tägigen Angelurlaub in More og Romsdal antreten. Machen eine Zwischenübernachtung in Schweden kurz vor der norwegischen Grenze. Das Kuriose daran: Vor kurzem durfte man keine Übernachtung in Schweden auf der Anreise machen, um die Quarantäne zu umgehen, jetzt muss man die Zwischenübernachtung in Schweden machen statt in Südnorwegen, um überhaupt zu Quarantänebedingungen einreisen zu dürfen.
Bestätigung vom Vermieter auf norwegisch und Buchungsbestätigung von Dintur haben wir erhalten. Einer von uns fliegt mit SAS von Hamburg via Oslo nach Kristiansund. Er bleibt auch nur 7 Tage. SAS hat ihm bestätigt, dass das mit Bestätigung des Vermieters problemlos möglich ist. Auch der Inlandsflug. Das verunsicherte ja den einen oder anderen bisher.
Zum Thema Einkaufen vor Ort. Die Gesetzeslage ist ziemlich eindeutig. Man darf natürlich wichtige Einkäufe (Lebensmittel, Medikamente, Benzin) machen, wenn man dabei die Maskenpflicht und Abstandsregeln einhält. Wenn der Vermieter anbietet, dass ggfs. zu übernehmen oder darum bittet, dass über ihn zu machen, sollte man dem natürlich schon alleine des harmonischen Miteinander wegens zustimmen.
Wir werden nahezu alles dabei haben und vermutlich einmal nach 5-6 Tagen ein bisschen Frischware (Brot, Obst, Gemüse) nachkaufen. Dann aber nicht gerade zu Stoßzeiten des Supermarktes und auch nicht mit der ganzen Truppe. Ich denke, wenn man da höflich mit ein bisschen gesundem Menschenverstand und Rücksicht auf die Einheimischen rangeht, ist das auch alles kein Problem.
Ich berichte zu gegebener Zeit, wie Anreise etc. gelaufen sind und unter einem anderen Thema auch gerne über die hoffentlich vorhandenen Fangerfolge.
VG Hiep
 
Hallo zusammen,
nachdem ich lange nur mitgelesen habe, jetzt auch ein kurzer Beitrag von mir. Wir werden am 11.09. über Dänemark und Schweden (Vogelfluglinie) unseren 9-tägigen Angelurlaub in More og Romsdal antreten. Machen eine Zwischenübernachtung in Schweden kurz vor der norwegischen Grenze. Das Kuriose daran: Vor kurzem durfte man keine Übernachtung in Schweden auf der Anreise machen, um die Quarantäne zu umgehen, jetzt muss man die Zwischenübernachtung in Schweden machen statt in Südnorwegen, um überhaupt zu Quarantänebedingungen einreisen zu dürfen.
Bestätigung vom Vermieter auf norwegisch und Buchungsbestätigung von Dintur haben wir erhalten. Einer von uns fliegt mit SAS von Hamburg via Oslo nach Kristiansund. Er bleibt auch nur 7 Tage. SAS hat ihm bestätigt, dass das mit Bestätigung des Vermieters problemlos möglich ist. Auch der Inlandsflug. Das verunsicherte ja den einen oder anderen bisher.
Zum Thema Einkaufen vor Ort. Die Gesetzeslage ist ziemlich eindeutig. Man darf natürlich wichtige Einkäufe (Lebensmittel, Medikamente, Benzin) machen, wenn man dabei die Maskenpflicht und Abstandsregeln einhält. Wenn der Vermieter anbietet, dass ggfs. zu übernehmen oder darum bittet, dass über ihn zu machen, sollte man dem natürlich schon alleine des harmonischen Miteinander wegens zustimmen.
Wir werden nahezu alles dabei haben und vermutlich einmal nach 5-6 Tagen ein bisschen Frischware (Brot, Obst, Gemüse) nachkaufen. Dann aber nicht gerade zu Stoßzeiten des Supermarktes und auch nicht mit der ganzen Truppe. Ich denke, wenn man da höflich mit ein bisschen gesundem Menschenverstand und Rücksicht auf die Einheimischen rangeht, ist das auch alles kein Problem.
Ich berichte zu gegebener Zeit, wie Anreise etc. gelaufen sind und unter einem anderen Thema auch gerne über die hoffentlich vorhandenen Fangerfolge.
VG Hiep

Danke für die Sachliche Info :a020:.
 
Kurze Zwischeninfo, Einreise über Hirtshals - Larvik war mit der Buchungsbestätigung völlig problemlos, ausgesprochen höfliche Grenzkontrollen. An Bord hab’s auf Deck 7 Freigetränke und Platz ohne Ende. Jetzt noch die 9 Stunden nach Hitra, dann stellen wir uns dem Wetter 😉
 
Gerade gefragt.
Auf der DFDS von Kopenhagen nach Oslo 21 Passagiere und 40 kommen in Friedrichshafen noch dazu. Ganz schön überfüllt. DSC_0550.JPG
 
Und so bekommen hoffentlich alle Anbieter aufn Sack, welche Quarantänebescheinigungen ausstellen, obwohl keine stattfindet und die leute Urlaub machen wie sonst auch....unverantwortlich den Einheimischen vor Ort gegenüber was da in Moment gemacht wird...
Und warum sollen bitte die ANBIETER auf den Sack bekommen und nicht die URLAUBER?
Wenn ich bei rot über die Ampel bin, bekomme ich den Zettel. Nicht die Ampel 🚦
 
Oben