Wer würde noch nach Norwegen fahren, wenn die Fischausfuhr verboten wird?

Nach Norwegen fahren, wenn kein Fisch ausgeführt werden darf

  • Ja

    Stimmen: 162 28,2%
  • Nein

    Stimmen: 261 45,5%
  • Ja, aber deutlich weniger als bisher

    Stimmen: 151 26,3%

  • Umfrageteilnehmer
    574
10kg Filet einfrieren und jeden 2 Tag Fisch vor Ort essen bei einem 10-tägigen Aufenthalt in Nordnorwegen:
Ein Fisch pro Tag fangen, 70 Zentimeter, 4 Kilo schwer (z.B. Dorsch, Köhler, Leng).
Pro Fisch ca. 30 Prozent Filet.
Heilbutt solle lieber nicht anbeißen.
Stimmt meine Rechnung?
Gruß
Heiko
Warum nur jeden 2.Tag Fisch essen?
 
kann mich täuschen, schätze aber das es doch schon fast 50% sind.
Schweden, Polen, Tschechen, Slowaken, Österreicher, Schweitzer, auch Dänen, Ungarn und Ukrainer hab ich dort schon getroffen.
Ich auch noch Russen, Letten, Holländer und Belgier !
Und Bayern ! :wink:
Jedes Jahr kommt Mitte August auch Horde Französen (Ca 20 WoMos) an, die jeden Winkel auf dem Campingpatz in Anspruch nehmen, habe schon einzelne Chinesen mit den exotischen blauen Kennzeichen, auch Spanier, Italiener und sogar Angler aus Aland Inseln gesehen.
Mehrheitlich aber wirklich aus D und NL
 
Zunächst wäre ja mal interessant, wer bei 10 kg nicht mehr fahren will...
Vielleicht stellt jemand eine neue Umfrage ein?
Meine Frau und ich wären bei unter 15 kg schon raus, bzw. würden dann die 2 Wochentour zur Mitte Norwegens ausfallen lassen und nur 1x eine Woche in den Süden machen. Bei 0 kg gibts 0 Norwegen, da wir schon mit jetzt 18x Norwegen genug Natur in Norwegen gesehen haben, keine Pilze essen und auch keine Wanderer sínd.
 
Warum nur jeden 2.Tag Fisch essen?
Das frage ich mich allerdings auch. Sinnvoll und praktikabel wäre doch Fisch schon zum Frühstück, Mittags sowieso und warum dann auch nicht am Abend. Ok, für mich kommt das nicht in frage weil ich nie soviel Fisch fange. Ich muß halt dann gezwungenermaßen meine Bratwürstchen und den Krustenbraten essen.
 
Komische Frage. Sorry, die Hat er doch vor deine Frage schon beantwortet, oder?. Deine Frage ist ja ein wenig, wie überholen ohne einzuholen.
Kein Dorsch kein Urlaub. Da gibt es keine anderer Seite zubetrachten.
So gesehen... Stimmt.

Dann kann sich die Norwegische Regierung also entscheiden, ob jetzt weniger Angler kommen, weil sie weniger mit nach Hause nehmen dürfen, oder dann in ein paar Jahren weniger kommen, weil kaum noch Dorsch vorhanden ist.
Beides keine so tollen Optionen.

Wenn es mein "Fischteich" wäre, würde ich mich wohl für Variante 1 entscheiden, um die Art zu erhalten.
 
Dann kann sich die Norwegische Regierung also entscheiden, ob jetzt weniger Angler kommen, weil sie weniger mit nach Hause nehmen dürfen, oder dann in ein paar Jahren weniger kommen, weil kaum noch Dorsch vorhanden ist.
Natürlich kann sie das. Natürlich kannst du auch in deinen Fischteich entscheiden, sofern du einen hast, wie du es für richtig hälts.
Und wenn ein Angler, wie in diesen Fall nicht mehr nach Norwegen fährt, weil er kein Dorsch mehr ausführen kann, darf er es doch auch für sich entscheiden oder?
Hier hat doch das eine mit den anderen erst einmal nichts zu tun.
Was findest du so verwerflich daran das er dann nicht mehr fahren möchte?
.
 
... ein schelm, der hier was denkt ...
... so viele neue member mit der gepachteten wahrheit, fast wie bei c...
... schönes wochenende euch allen ... :wink:
"Erste und letzte Antwort in diesem Thema" . Ist das nun die zweite und allerletzte Antwort? Freue mich schon auf die dritte und absolut letzte Antwort :wink:
 
Und wenn ein Angler, wie in diesen Fall nicht mehr nach Norwegen fährt, weil er kein Dorsch mehr ausführen kann
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass eine spezielle Ausfuhrregelung für Dorsch kommt. Letztlich aus „systematischen“ Gründen. Gab es denn irgendwelche Signale in dieser Richtung?

Er wird einfach in immer mehr Zonen geschützt werden, wie andere Arten auch, wie das z.B. auch in Deutschland läuft.
 
Fährt eh bald Keiner mehr nach Norwegen bzw.. nur noch sehr sehr Wenige....Grund wird nicht die Ausfuhrmenge sein,sondern der CO2-Preis hierzulande.😔
Von der Seite aus gesehen schützt Deutschland den Küstendorsch in Norwegen,da der deutsche "Michel" einfach keine Geld mehr hat um sich die "Männertour" oder dem Familienurlaub in Norwegen noch leisten zu können.
... Problem ist 2026 eventuell noch nicht ganz,aber 2027 auf alle Fälle gelöst.
 
Fährt eh bald Keiner mehr nach Norwegen bzw.. nur noch sehr sehr Wenige....Grund wird nicht die Ausfuhrmenge sein,sondern der CO2-Preis hierzulande.😔
Von der Seite aus gesehen schützt Deutschland den Küstendorsch in Norwegen,da der deutsche "Michel" einfach keine Geld mehr hat um sich die "Männertour" oder dem Familienurlaub in Norwegen noch leisten zu können.
... Problem ist 2026 eventuell noch nicht ganz,aber 2027 auf alle Fälle gelöst.
Du siehst aber verdammt schwarz.
ich sehe es wie jetzt auch:
Keine Suppe wird so heiß gegessen wie sie gekocht wird!
 
Wenn man den Vorhaben der Regierung glaubt, dann könnte sich das bei den "neuen" Spritpreisen nach der neuen CO2-Steuer tatsächlich etwas regulieren. Wir fahren bei der "großen" Tour ca. 4000km!!! So oder so sieht es wahrscheinlich demnächst schlecht mit der Angellei aus.
 
Wenn man den Vorhaben der Regierung glaubt, dann könnte sich das bei den "neuen" Spritpreisen nach der neuen CO2-Steuer tatsächlich etwas regulieren. Wir fahren bei der "großen" Tour ca. 4000km!!! So oder so sieht es wahrscheinlich demnächst schlecht mit der Angellei aus.
wenn der Sprit sich um 50 Cent erhöht und man einen Verbrauch von 8 Liter / 100km zugrunde legt würde sich eure 4000-Km Reise um sage und schreibe
160,00 Euro verteuern.
Wohlbemerkt bei einer Spritpreiserhöhung um 50 Cent, was eher unwahrscheinlich ist.


Nun seit doch alle mal nicht sooo negativ
 
Wenn man den Vorhaben der Regierung glaubt, dann könnte sich das bei den "neuen" Spritpreisen nach der neuen CO2-Steuer tatsächlich etwas regulieren. Wir fahren bei der "großen" Tour ca. 4000km!!! So oder so sieht es wahrscheinlich demnächst schlecht mit der Angellei aus.
Davon sind aber 3/4 in Norwegen zu fahren oder machen die auch so ein CO2 Geplänkel? :a045:
 
Oben