Wer würde noch nach Norwegen fahren, wenn die Fischausfuhr verboten wird?

Nach Norwegen fahren, wenn kein Fisch ausgeführt werden darf

  • Ja

    Stimmen: 162 28,2%
  • Nein

    Stimmen: 261 45,5%
  • Ja, aber deutlich weniger als bisher

    Stimmen: 151 26,3%

  • Umfrageteilnehmer
    574
Da wird es bestimmt viele geben die die 10kg mit dem kompletten Ausfuhrverbot in der Eifer des Gefechts in der Umfrage verwechselt haben...
Als der erste Hinweis in diesem Thread dazu kam, gingen die Prozente bei ja innerhalb einer Stunde um 3% zurück:a010:

So groß wird sich das gar nicht unterscheiden.
wieso verwechselt
in dem Thema steht eindeutig "WENN DIE FISCHAUSFUHR VERBOTEN"
was gibt es daran nicht zu verstehen, das heisst nicht 10kg oder irgend eine andere Kilozahl, das heißt 0kg
oder steht vielleicht da "Fischausfuhr verboten........ab 10kg)
 
Man müsste bei einer repräsentativen Umfrage zur jetzigen Anhörung auch die Region mit aufnehmen, da diese ja auch stark das Ergebnis (Ausweichmöglichkeiten, Kosten, ...) in der Differnzierung beeinflussen. Je mehr Angaben man hat, umso genauer kann man für die jeweiligen Regionen auch Lösungen finden.
Bisher habe ich die norwegische Handhabe und direkte Teilhabe der Bürger bei Gesetzesvorhaben immer bewundert, ...dieser Zauber wohnt nun nicht mehr inne. :p075:
 
Zunächst wäre ja mal interessant, wer bei 10 kg nicht mehr fahren will...
Vielleicht stellt jemand eine neue Umfrage ein?
 
Der Menge von was? Kommt halt drauf an wie man diese „Statistik“ liest.
Bei über 24K „Mitgliedern“ in diesem Forum sind nichtmal 500 Teilnehmer bei dieser Abstimmung sehr sehr wenig.
Da ich 500 Teilnehmer auch sehr wenig finde, hab ich mal den Mitgliederbutton gedrückt.
Von den ersten 40 registrierten Mitgliedern war im Jahr 2025 EINER aktiv im Forum.
Sieben weitere waren 2024 aktiv.
Der Rest teilweise seit über 10 Jahren nicht mehr im Forum.
Sollten wirklich so viele Mitglieder nicht mehr aktiv sein, dann sind die 500 Teilnehmer gar nicht so schlecht.
 
Neue interessante Mitteilung für nicht-gekennzeichnetes Fanggerät, ...sowie eine verwandte Mitteilung.
Kein Wunder, dass prof. Schmuggel kaum bekämpft werden konnte.


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Herr Smolt ist der Meinung, dass eigenverantwortlich handeln gleichzuseten ist mit "machen was man wil" ?
Sehr primitive Interpretation! War mir aber fast klar das solcher oder ähnlicher Mumpitz zurück kommt.
Gib Dir keine Mühe, es wird immer welche geben, die die straffe Hand brauchen, die können mit persönlicher Freiheit nur schwer (verantwortungsbewusst) umgehen.
 
Bisher nahmen meine Frau und ich zusammen zwischen 12 und 15 Kg Filets mit nach Hause, damit ist unsere elektrische Kühlbox randvoll. Das reicht bei 2 Personen für 7 - 8 Monate.
Die 10 Kg reichen für uns also locker.
Die Art der Dokumentation ändert sich vielleicht .
Da ist noch ist nichts in wasserdichten Tüten, sondern alles Spekulation.
 
Da ich 500 Teilnehmer auch sehr wenig finde, hab ich mal den Mitgliederbutton gedrückt.
Von den ersten 40 registrierten Mitgliedern war im Jahr 2025 EINER aktiv im Forum.
Sieben weitere waren 2024 aktiv.
Der Rest teilweise seit über 10 Jahren nicht mehr im Forum.
Sollten wirklich so viele Mitglieder nicht mehr aktiv sein, dann sind die 500 Teilnehmer gar nicht so schlecht.
Die Zahl von, jetzt, knapp über 500 Teilnehmern mag sicher hoffnungsvoll klingen und auch ganz gut sein. Kommt immer auf die Sichtweise an.
Zeigt aber auf der anderen Seite das in diesem Forum bloß sehr wenige aktive Member unterwegs sind und es, zumindest von der Mitgliederzahl, um ein vielfaches größer erscheint als es der Wirklichkeit entspricht.
Das zeigt sich ja auch in den unterschiedlichsten Beiträgen, die die sich da beteiligen sind mehr oder weniger immer die selben. Das ist aber sicher ein „Problem“ mit dem jedes Forum zu tun hat.
 
Anscheinend liegt deren anteil bei insgesamt ca 30%. Smolt hat irgendwann mal die Statistik verlinkt. D h der überwiegende Anteil der Angelcamp-Kunden kommt aus Deutschland
 
Was mich interessieren würde:
Wie denken die anderen Angler, die nicht aus Deutschland kommen?
Ich habe in Torsvåg auf Vannøya englische Angelgruppen getroffen !
Die werden sich wohl überhaupt keine Gedanken, um Ausfuhrquoten machen !
Denn die haben und wollten gar nix mit in die Heimat nehmen !
Haben vor Ort Fisch gegessen und sonst anscheinend alles wieder zurück gesetzt !
CR ist in Britanien ja auch weit verbreitet und die machen da auch keinen großen
Zirkus drum.
 
kann mich täuschen, schätze aber das es doch schon fast 50% sind.
Schweden, Polen, Tschechen, Slowaken, Österreicher, Schweitzer, auch Dänen, Ungarn und Ukrainer hab ich dort schon getroffen.
Ich auch noch Russen, Letten, Holländer und Belgier !
Und Bayern ! :wink:
 
Oben