zander67
Stammnaffe
Na ja, alles etwas weit hergeholt, spätestens wenn der der Motor nicht stabil läuft war es das mit den Stammkunden so oder so,Da ja das Kernthema dieser Umfrage eigentlich abgeschlossen ist habe ich mir mal ein paar Gedanken zum worst Case gemacht. Laut Umfrage würden noch knapp 30% zzgl der etwas 25% die dann nicht mehr jedes Jahr reisen würden das Land zum Angeln besuchen. Da ja viele Vermieter sich ja nur im Zuge der Fischausfuhr haben registrieren lassen könnte ich mir vorstellen das da ein großer Teil sagt.....Back to the Roots.....die Grundlage für eine Registrierung mit den ganzen bürokratischen Auflagen ist weggefallen also brauche ich das nicht mehr .Keine tägliche Meldung, die Vollzeitstelle eines Mitarbeiters kann ich mir sparen.....Filetierhaus, Gefrierraum Bau ich ein Solarium rein. Stammgäste die eh jedes Jahr kommen zahlen wieder Cash wie früher....Boote werden ungenügend gewartet sind nur Kosten ...Du mietest Haus u Boot als Gast und bekommst den Vermieter oder seine rechte Hand allenfalls zum Kasse machen zu Gesicht.Könnte das noch ewig ausweiten.......Wünschen wir uns diese Zukunft, ich glaube nicht.
Grüße Mario
ansonsten beschreibst Du das Norwegen der 80er und 90er Jahre und auch heute noch gibt es viele Ferienhäuser wo man den Vermieter nie zu Gesicht bekommt,
was auch gut so ist.
Ist ja eigentlich auch ganz einfach, wer betreut werden will fährt in eine Anlage und wer eine Zündkerze notfalls auch mal alleine wechseln kann sucht sich so ein Ferienhaus mit Schlüssel unter der Fußmatte, verstehe aber ehrlich gesagt auch nicht dieses schwarz / weiß Denken,
nur weil ein Norweger nicht mehr gezielt an Angler vermietet lässt er doch seine Gäste nicht absaufen.