WER KENNT OLEN???

AW: WER KENNT OLEN???

Hallo Etne und Ølenfans:--
Ich fahre am 9.10. in den Olenfjord.
Kann mir jemand sagen wie es so läuft und wo. Ich fahre zwar nicht das erstemal in den Olen aber kann ja nicht schaden sich auszutauschen.
Danke im vorraus für Eure Hilfe
 
AW: WER KENNT OLEN???

Hallo Foermi :]

Da ich noch nie im Oktober dort war kann ich Dir auch leider keine Tipps geben. Würde aber auf die üblichen Verdächtigen wie Leng, Seehecht und Pollack tippen. :D

Die Stellen sollten Dir ja bekannt sein, wenn nicht dann melde Dich noch mal :>>

Gruss Thomas :]
 
AW: WER KENNT OLEN???

Hi Saalefischer:]
Jub so iss es bis auf den Pollack, zumindest ich hab noch keinen an den Hacken bekommen. Wir konnten letztes Jahr sogar ein paar Blauleng verhaften. Seehechte werden regelmässig gefangen so in Tiefen um die 60 -70 m. Wie tief fischt Ihr wenn es auf Leng geht? Und wo? Ich tu mich mit den Stellen ein wenig schwer da man ja über hartem Grund fischen soll und tief. Nach meiner Karte ist dort eher lehmiger Boden.
Hier der Link wo ich mir mein Karten Material besorge.
http://www.emissionshaus.com/kc/deutsch/service/purplefinder/index.xml
Du wählst ein Schiff aus und dann rechts daneben auf Karte zeigen.
Währe nett wenn Du mir was dazu sagen könntet!
 
AW: WER KENNT OLEN???

Hallo Foermi,

mir geht´s wie dem Saalefischer, im Oktober war ich noch nie am Fjord.
Zu den ganzen Fangstellen kann ich Dir nur empfehlen mal den ganzen Beitrag durchzuforsten.
Sind ´ne ganze Menge Tipps verteilt.
 
AW: WER KENNT OLEN???

Hallo Foermi :]

wie Horst schon geschrieben hat fang mal an der folgenden Stelle an zu lesen:
http://www.norwegen-anglerforum.com/forum/showthread.php?t=9318&page=3

Es folgen viele Tipps, Reiseberichte und Bilder zu der Gegend. Die Gegend ist wirklich sehr schön, nicht so windanfällig und es gibt zu jeder Jahreszeit gute Angelmöglichkeiten :}

Gruss Thomas :<-
 
AW: WER KENNT OLEN???

Hi Saalefischer,
da hast Du recht Windanfällig ist der Fjord!
Wir sind auch ziemlich allein auf dem Fjord man sieht auf jeden Fall nicht viele Boote geschweige den Angler:?
Die Stellen melde ich euch wo, was und wie tief gelaufen ist. Habt aber ein wenig Geduld, bis ich alle Bilder habe dauert das ein wenig. Ich hab mir schon ALLE Seiten hier durch gelesen aber leider nichts genaues zu den Stellen gefunden immer nur grobe Angaben. Naja macht ja nichts! Fische haben wir bis jetzt immer gefangen!
Allerdings nicht so einen wie Orca auf diesem Wege Petri!!!!!!!!!!!!!!!!!:baby:

Mit besten Grüßen Michael!!

PS: Drückt die Daumen
 
AW: WER KENNT OLEN???

Hallo Foermi,

Du müßtest doch mittlerweile wieder zurück sein?!

Was ist denn mit dem Bericht?
Bin schon ganz gespannt.

Grüße und Petri
Fraika
 
AW: WER KENNT OLEN???

Hallo an alle Naffen.

Nach einer längeren Auszeit bin ich nun wieder Online. Eigentlich wollte ich ja noch einen Bericht über unsere Reise im April am Olenfjord schreiben.Dieses Vorhaben ging nicht auf weil mein Vater kurz nach meiner Rückkehr an Krebs erkrankte und im August verstarb.Ich hatte keine Zeit mehr.Trotzdem
stelle ich für euch noch ein paar Bilder ein.
Diese Bilder zeigen wie es im April auch dort sein kann.Nur kurz gesagt: wenig Fisch aber eine Woche super Wetter.Lag vieleicht auch daran.Wenn einer Fragen hat kann beantworte ich sie natürlich gerne (wenn ich kann).

Gruß Pommernangler
 
AW: WER KENNT OLEN???

Hallo Pommernangler :]

Zuerst möcht ich Dir mein herzliches Beileid aussprechen, verständlich das Dir da nicht der Sinn nach Berichterstattung im NAF stand. 8o ;(

Trotzdem vielen Dank das Du nun doch noch ein paar schöne Bilder eingestellt hast :}

Irgendwie kommt mir die Gegend bekannt vor :D

Wir werden ende März auch wieder vor Ort sein und hoffen dann auch auf so ein Wetter ;ooo;

Viele Grüsse

Thomas
 
AW: WER KENNT OLEN???

Hallo Pommernangler :]

Zuerst möcht ich Dir mein herzliches Beileid aussprechen, verständlich das Dir da nicht der Sinn nach Berichterstattung im NAF stand. 8o ;(

Trotzdem vielen Dank das Du nun doch noch ein paar schöne Bilder eingestellt hast :}

Irgendwie kommt mir die Gegend bekannt vor :D

Wir werden ende März auch wieder vor Ort sein und hoffen dann auch auf so ein Wetter ;ooo;

Viele Grüsse

Thomas

Ich kann mich nur anschliessen. Sieht aus, als wenn ihr über Roldal gefahren seid.:baby:
 
AW: WER KENNT OLEN???

Hallo Pommernangler,

auch von mir mein herzliches Beileid.

Fisch ist in Norwegen ja Gott sei Dank nicht alles - die Ruhe und gigantische Natur ist allein schon eine Reise Wert.


Grüße und ein dickes Petri
Axel
 
AW: WER KENNT OLEN???

Hallo Norgefans,

wir fahren dieses Jahr (Ende August) das erste Mal ins südliche Fjordnorwegen und brauchen einige Tipps zum Angeln auf Plattfisch. Hier im Forum wurde dafür als gute Stelle die Mündung des Etne genannt. Jetzt unsere Fragen:

Unser Ferienhaus liegt in Nervik (11 km von Etne entfernt). Laut Tiefenkarte befindet sich hier sandiger Boden in einer Tiefe zwischen 24 und 62 m. Macht es hier Sinn vom Boot aus auf Plattfisch zu versuchen und wenn ja in welcher Tiefe?

Wie sieht es in der Gegend mit Forellenseen aus?

Könnten im August sogar Meerforellen im Fjord sein?

Wie gut sind die Chancen Hornhechte zu fangen und wo?

Im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Tipps.
 
AW: WER KENNT OLEN???

Hallo Zander 67 :]

Erst mal herzlich Willkommen hier im NAF :D

Da habt Ihr Euch eine landschaftlich sehr schöne Ecke ausgesucht.
Aber nun zu Deinen Fragen.

Plattfische kannst Du um diese Jahreszeit überall vom Ufer aus fangen, da braucht man nicht unbedingt ein Boot.
Ausserdem sollten noch reichlich Makrelen zu fangen sein, die man entweder mit dem Blinker vom Ufer aus, oder mit Makrelenmontagen vom Boot aus fangen kann.
Diese sind dann als Köderfische für Leng und Seehecht gut geeignet, schmecken aber natürlich frisch gegrillt oder geräuchert auch dem Angler gut :lach

Meerforellen und Lachse sind um diese Jahreszeit sicher im Fjord anzutreffen, der Fang dürfte aber eher Zufall sein da die Makrelen meist schneller sind :O

Hornies haben wir dort noch nie gefangen, dafür aber kampfstarke Seehechte über Sand so zwischen 40 und 90 Meter Wassertiefe.

Forellenseen gibt es auch reichlich, da solltest Du mal im Angelgeschäft in Etne nachfragen :>>

Viele Erfolg und
 
AW: WER KENNT OLEN???

Hallo Thomas,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Den Tip mit den Seehechten werden wir ausprobieren. In der neuen Kutter und Küste sind auch einige Tips zum Angeln auf Seehecht.
Mit welchen Fischgrößen kann man in der Gegend rechnen?
Was für Plattfische habt Ihr gefangen? Wir wollen es mit Makrelenfetzen auf Plattfisch versuchen oder gibt es auch Stellen wo man Wattwürmer findet?

Viele Grüße
Ralf und Susanne
 
AW: WER KENNT OLEN???

Hallo Ihr Beiden :]

Also mein grösster Seehecht war 109cm, ein Angler aus der Nachbarhütte hatte Einen von 117cm :D

Makrelenfetzen sind für die Platten schon ok, Wattwürmer kann man aber auch in den Flachwasserzonen des Ølenfjords suchen, wir haben uns das aber nie angetan :}
 
AW: WER KENNT OLEN???

hallo, wir haben viele flundern und vereinzelt schollen in den flachwasserzonen des Ølenfjords gefangen. köder waren die kunstwattwürmer von gulp, die wir halbiert über den grund gezupft haben.
gruß carsten
 
AW: WER KENNT OLEN???

Hallo bin neu hier,war aber schon oft in Norge (Karmoy,Hitra - Froya),ich fahre am 19,06, nach Vaka an den Olenfjord,kann mir jemand ein paar Infos geben was da im Juni Fischmäßig da so los ist?
 
AW: WER KENNT OLEN???

Hi Mattn :]

erst mal herzlich Willkommen hier im Forum :--

Ich war noch nie im Juni am Ølenfjord, so dass ich Dir da wenig helfen kann.
Eines kann ich Dir aber gleich sagen, Du wirst die Fische suchen müssen.
Probiere die hier weiter vorne im Trööt angegebenen Stellen aus und wenn nichts geht dann Stelle oder Angelmethode wechseln. :>>

Ich wünsche Dir schönes Wetter und dicke Fische :daumen:
 
AW: WER KENNT OLEN???

Hallo Thomas,erstmal vielen Dank für Deine Kurzinfo,auf Grund meiner Erfahrung aus der Region Hitra-Froya weiss ich das bei sehr schönen Wetter in Norge man die Fische immer suchen muß,habe mir nur gewünscht das mir irgend jemand ein paar Tipps geben kann wo man es am besten versuchen kann,diesmal nehme ich meine Frau und meinen Hund mit und da wollte ich nicht so weit fahren,am Freitag um 12:15 Uhr legt die Schnellfähre in Hirsthals ab und ich hoffe das ich so gegen 22: 30 Uhr am Olenfjord bin,wie gesagt ich fahre nicht das erste mal nach Norge nur diese Region ist mir völlig fremd,aber da ich nicht schreibfaul bin werde ich nach meiner Rückkehr einen ausführlichen Bericht schreiben.Falls jemand Infos über die Region Hitra-Froya
benötigt kann ich gerne Infos geben,habe da schon schöne
Pollacks(bis 10 kg),Heilbutt 25 kg siehe Angelkatalog Vöglers Angelreisen 2006 und 2007,Leng bis 21 kg und Köhler bis 13 Kg gefangen,Dorsche um die 10 kg waren auch dabei,habe auch schöne Fotos,aber wie gesagt es kommt überall aufs Wetter an,auch was die Fischarten betrifft,null Drifft null Fisch oder viel Sprit um Sie zu suchen,
ich wünsche allen Norgefreunden ein schönes Wochenende
und egal wo Ihr eure Peitsche ins Wasser haltet ein Petri Heil von Mattn am 26,06, bin ich wieder zurück,dann gibts kurz darauf den Bericht,nochmals an alle Petri,haut rein!!
 
AW: WER KENNT OLEN???

Hi Mattn,

hast Du DIESEN Trööt schon durchforstet ???

Da sind viele interessante Stellen angegeben.

Die Gegend ist zum Glück auch nicht sehr windanfällig, so dass Du auch bestimmt mal mit der ganzen Familie die Fjordlandschaft dort erkunden kannst.

Wenn Du noch spezielle Infos brauchst dann schreib schnell mal zurück, bin noch ein paar Minuten online :>>
 
Oben