Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

Kammys

Stammnaffe
Registriert
7 Februar 2009
Beiträge
80
Ort
Oberhausen- NRW
Hallo Liebe Naffen

Ich fahre im August mit meinen Kollegen über Kingfisher ins
Nordic Sea Angling-Langsundet Hav og Fjell Camp. Ich hoffe auf etwas unterstützung von euch da ich hier im Forum und im www nichts über dieses Camp in erfahrung bringen konnte/@. Wir waren bisher 4 x in Sorreisa, da wir aber auchmal etwas anderes sehen wollen haben wir uns für oben genanntes Camp entschieden. Es liegt auf der Insel Ringvassoy am Langsundet nördlich von Tromsoe. Wenn sich dort jemand auskennt oder sogar schonmal in der Anlage war, wären wir sehr glücklich über wertvolle Tipps von euch.:]
Mit besten Dank im vorraus
 
AW: Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

Hallo Kammys!
Das Camp wurde erst letztes Jahr gebaut. Von daher glaube ich, werden nocht nicht so viele dortgewesen sein.Ich war letztes Jahr in Finnkroken,das liegt schräg gegenüber. Was man von aussen sehen kann, lässt doch einiges erhoffen. Wenn die Häuser so gut sind wie die Boote, sollte es ein perfekter Urlaub werden. Einziger Nachteil für Heilbuttjäger ist wohl die relativ große Entfernung zu den guten Fanggebieten.
Für Freunde von Dorsch, Steinbit & co ist es aber ein Traum.
Gruß, Wolfgang
 
AW: Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

Hallo Thore
Danke für die schnelle Antwort. Das hört sich ja schonmal sehr vielversprechend an. Trotzdem wäre ich für weitere Infos sehr dankbar. Ihr wisst ja das warten auf die schönste Zeit des Jahres macht ein manchmal verrückt;ooo;. Wenn man dann noch ein paar hilfreiche Infos und Tipps über das Gebiet bekommt macht es das warten doch etwas erträglicher. :]
 
AW: Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

Hallo nochmals
Da ich ja von Thore gehört habe das dieses Camp sehr neu ist denke ich mal das mir da noch nicht wirklich jemand was zu sagen kann. Es wäre aber super nett von euch wenn mir jemand noch was zum Gebiet sagen könnte. Z.b. über das Angeln im Langsundet, Grötsundet oder den Ullsfjord. Dafür wären wir euch sehr dankbar. Da in diesem Gebiet ja mehrere Angelcamps sind denke ich das ihr da schon eure erfahrungen gesammelt habt. Interessieren würde mich auch wie es mit der Fischerei auf offener See aussieht? Also fragen über fragen in der hoffnung das ihr sie mir beantworten könnt.
:]
 
AW: Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

Hallo!

Ich war in der Ecke schon ein paar mal.
Als erstes würde ich ein paar Euronen opfern, und mir eine Seekarte von dem Gebiet kaufen.
Ich schau aber mal in meinem "Archiv" nach, könnt sein, daß ich vom nördlichen Langsund auch was habe.
Ansonsten ist mit Burkhardt ein absolut fähiger Mensch vor Ort, der dir mit Sicherheit die nötigen Tipps geben wird.
Im Langsund selber soll es ein paar gute Stellen auf Steinbeißer geben, die uns aber nicht interessiert haben.
Wir haben uns auf dem Plateau um den Storgrunnen im Ulfsfjord einen Muskelkater geholt. Ein Dorsch von 42 Pfund war dabei, ansonsten Dorsch und Köhler im mittel um die 10 - 12 Pfund. Auch ein paar kleine Helis gingen an die Sipnnangel, die aber wieder schwimmen durften. Entsprechendes Wetter ist aber für den Ulfsfjord absolut nötig.
Ansonsten ist es so wie überall: Wetterbericht verfolgen, wenn der gutes voraussagt raus Richtung offenens Meer auf die Unterwasserberge!!!! Wenn du da eine Chance auslässt, z. B. weil die Mannschaft wegen Restalk nicht in die Pötte kommt, kann es sein du kannst den Rest vom Urlaub im Langsund Steinbeißer stippen.
Köder mäßig kann ich nur den original Dreikant in Gewichten von 250 - 600 gr empfehlen, sowie silberne Heringspilker von 200 - 400 gr. der billigsten Art für Überbeißerangeln.
Und natürlich die Spinnrute nicht vergessen mit Kleinpilkern so um die 60 - 100gr.
Den ganzen Gummiwackelschwanzkrempel würd ich lassen wo er ist, bringt nach meiner Meinung auch nicht mehr!
Ein Kumpel hat da mittlerweile ein ganzes Sammelsurium mit Gummifischen ohne Schwänze! Für die Kohle wo der ausgegeben hat, kann ich mir locker in Norwegen ne hübsche Dreikantsammlung zulegen.
Meld mich die Tage nochmal wegen der Karte.
 
AW: Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

Hallo Herjeskallen,
erst einmal danke für deinen doch sehr hilfreichen Tipps.:daumen:
Da gebe ich dir recht mit Gummi haben wir die letzten Jahre in Norge (Senja-Soreissa)schlechte bis gar keine Fangergebnisse erzielt. Der gute Dreikant ist wirklich durch nichts zu ersetzen. Ist Burkhard der Guide aus Finnkroken? Danke dir für die Mühe die Karte zu suchen hoffen das du sie noch findest und uns irgendwie zukommen lassen kannst (PDF).Vielleicht hast du noch irgendwelche Hotspots für uns. Sehr interessieren würde mich welche auf offener See, da wir diesen Sommer zum erstenmal die möglichkeit haben da zu fischen. Welche möglichkeiten haben wir den bei sch....lechtem Wetter ausser dem langsund. :daumen:
 
AW: Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

Hi!

Ja, ich hab noch ne Karte vom nördlichen Langsund!

Müßte dir nen Ausschnitt kopieren und zusenden.
Kannst du aus einer Seekarte die Koordinaten (Längen-/Breitengrad) ablesen und in ein GPS tippen?

Kann man hier ne PN versenden. Auf Anhieb find ich diesbezügl. nichts.
 
AW: Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

Hallo Herjeskallen,
hat bei mir etwas länger gedauert, da ich beruflich die letzte Woche ziemlich viel zu tun hatte.Habe versucht dir eine PN zuschicken weiss aber nicht warum es nicht geklappt hat.Vielleicht musst du mich erst als Kontakt hinzufügen, weiss es aber auch nicht genau da ich mich damit auch nicht auskenne. Wäre nett wenn du das mal versuchen könntest. :]
 
AW: Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

So, habe mich einwenig eingelesen hier.

Klicke oben links auf Kontrollzentrum

unter Einstellungen & Optionen
auf Einstellungen ändern

dann runter bis Profilnachricht

hier ein Häckchen setzen bei
Profilnachrichten erlauben

Hoffe das haut so hin.
 
AW: Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

Hi
Bin jetzt hoffe ich für eine PN freigeschaltet.
Danke dir für die Hilfe :daumen:. Noch eine bitte an alle anderen. Wir wären natürlich weiterhin an interssante Stellen oder Tipps rund um den Langsundet , Grötsundet, offenes Meer und Ullsfjord interessiert. Also spart bitte nicht mit Tipps und Tricks.
Danke an alle schonmal die uns die Zeit bis dahin verkürzen.
:]
 
AW: Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

Du müßtest ne PN und eine E-mail haben!
 
AW: Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

Ich fahre im August mit meinen Kollegen über Kingfisher ins
Nordic Sea Angling-Langsundet Hav og Fjell Camp.

Hallo Kammys,

seid Ihr schon wieder zurück?
Wie war es, habt Ihr gut gefangen?

Ich bin die Tage auch auf diese Anlage im Kingfisher Katalog gestoßen und würde mich jetzt auch sehr über ein paar Info´s und Erfahrungen freuen. Vorallem bezüglich Anreise, Unterkunft, Reisezeit und Angeln.
Da ich es bisher noch nicht weiter als Höhe Trondheim geschafft habe, möchten wir gerne 2012/13 mal eine Tour in den Norden in Angriff nehmen. Die Anlage weckt da schon unser Interesse.

Vielleicht habt Ihr auch Lust einen kleinen Reisebericht mit Foto´s hier einzustellen. Im übrigen war auch in der letzten K&K ein Artikel über Langsundet.

Danke und Gruß
deep sea:]
 
AW: Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

Hallo zusammen
Erst einmal möchte ich mich entschuldigen das ich auf die letzten Posts und fragen nicht geantwortet habe. Also da im letzten Jahr einiges drunter und drüber ging und wir auch unsere geplante Tour im August absagen mussten, haben wir einen neuen Versuch gestartet. Wir fliegen jetzt vom 13.07.2011 - 20.07.2011 in dieses Camp von Kingfisher. Da ja mittlerweile wieder 1 Jahr ins Land gezogen ist und wahrscheinlich neue erfahrungen zu diesem Camp oder Gebiet von euch gesammelt wurden, wären wir sehr froh über weitere wertvolle Tipps und Informationen. :]
MfG Kammys
 
AW: Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

hallo kammys,
ich kenne die ecke auch nur aus sicht von finnkroken (liegt gegenüber, ca. 2 bootsminuten entfernt). die anlage und die boote sind in der tat vom feinsten, die häuser haben wirklich alles bis inklusive ner sauna pro haus.
für steinbeißer und dorsch sind keine weiten wege vonnöten, mit größeren seelachsen war es wohl in den letzten jahren nicht so toll, auch wir hatten keine wirklich großen - dafür sind die "köderfisch-seelachse" wirklich große fische, kaum einer unter 40/45cm: so zumindest in 2010.
angeblich sind jedoch die wege zu den wirklich guten heiilbuttecken recht weit, was aber für die wirklich sicheren boote gut machbar ist. bekannte haben allerdings berichtet, dass dann natürlich auch entsprechend hohe spritkosten anfallen. die meisten fahren wohl den langsundet in nördlicher richtung hoch und noch an karlsoy vorbei.
grüße olm
 
AW: Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

Hallo Olm
Ja das wir wahrscheinlich nochmal ordentlich was für den Sprit beiseite legen müssen ist uns auch schon klar geworden.
Aber wenn man schon ein Boot mit 135 Ps unterm Gesäß hat will man natürlich bei guten Wetter raus auf die Unterwasserberge. Da dieses Camp ja immer noch relativ neu ist, können wahrscheinlich hauptsächlich die Finnkroken Experten hier etwas zu dem Gebiet schreiben. Wir haben hier im Forum natürlich schon einige Beiträge über Finnkroken und das Gebiet gelesen. Da wir aber letztes Jahr nicht fahren konnten, sind wir jetzt natürlich etwas ungeduldig und wollen uns die Zeit mit gleichgesinnten die diese Region gut kennen näher bringen lassen.
:daumen:
 
AW: Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

Hallo Kammy!

Schau Dir doch mal den Bericht in KK 35 an. Dort gibt es ein paar interessante INformationen rund um das Camp.

Auf einer schwedischen Seite ist auch die Rede vom Skagoysundet! Liegt ungefähr 30km entfernt von der Anlage. Durch
den Kvalsund und dann rechts in den Skagoysundet. Weiter weg!

Da lob ich mir doch Vaeroy 2012 mit "nur" 1-3km anfahrt!:D

Gruß tuemmler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

Hallo tuemmler
Ja das habe ich schon gelesen das dort ein Bericht über dieses Camp steht. Die K & K werde ich mir auch noch besorgen. Danke für den Tipp. Was meinst du denn mit der Schwedischen Seite? Wie finde Ich die Seite? Aber ich denke einige Spezi`s hier im Forum haben noch einige Tipps die vielleicht etwas näher am Camp liegen.:daumen:
 
AW: Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

Hallo zusammen,
jetzt geht die Planung für unseren Trip in die entscheidene Phase, die Pilker oder Gummi beschaffung:)
und genau dazu habe ich ein paar fragen an euch. Da wir zum ersten mal in dieses Gebiet fahren würde ich gern den Rat von euch haben, die im Langesund und Umgebung schonmal gefischt haben, Pilker oder Gummi was sind euere erfahrungen, wenn Pilker in welcher Gewichtsklasse????? Wenn Gummi wie schwer und in welchen Grössen???
Bitte gebt uns euere Erfahrungen weiter:daumen:
 
AW: Wer kennt das Langsundet Hav og Fjell Camp von Kingfisher ?

Gib Gummi ! Savage Gear Cutbaits, Storm Wildeye Giant Jigging Shad, Royberjig und Giant Jigheads. Die Cutbaits laufen dort super...Gewicht um die 200-300 Gramm. Die Sunde dort sind nicht soooo das super Dorschrevier....oft viele Dorsche, jedoch kaum richtige Klopper dabei.
 
Oben