Nordkap 1
Stammnaffe
AW: Wer gießt was ???
Hallo Uli ,
wo bekomme ich die Bleigußform her , und wieviel gr. haben die Köpfe ?
Gruß Jochen
Hallo Uli ,
wo bekomme ich die Bleigußform her , und wieviel gr. haben die Köpfe ?
Gruß Jochen

Also ich hab da auch mal gebastelt - nach dem Motto: Geiz ist geil.
Gewichte von 40 g bis 750 g, teilweise Tagesleuchtfarben, teilweise phosphorisierend (also Licht speichernd), immer auf weißer Grundierung (Mipa Filler 2 K).
Augen mit unterschiedlichen Locheisen selbst hergestellt. Ösen überwiegend aus Fahrradspeichen (Edelstahl) mit Drahtbiegemaschine (Eigenbau) gebogen.
Auch Modelle und die Formen für die obere Reihe der Pilker sind selbst gebaut - aus Modelliergips (geschliffen und lackiert - glatt wie Babypo) und hitzebeständigem Silikonkautschuk. Die Pilker der unteen Reihe wurden in den handelsüblichen Formen gegossen.
War viel Bastelarbeit, aber immer wenn Schalke gegen Dortmund, Bremen gegen Hamburg oder Rostock gegen Dresden spielten konnte ich mir mit solcher Arbeit die Langeweile vertreiben. :>>
Da kamen so viele Pilker zusammen, dass ich bis in alle Ewigkeit ausgesorgt habe.:)
Interessant sind vielleicht die dunklen Pilker (der 3. von links in der oberen Reihe und der 5. von links in der unteren Reihe) auf dem Bild. Hab das Blei nur mit senkrecht aufgesetzter Messerklinge in Richtung Schwanz-Kopf geschabt, dabei entsteht ein glänzendes Schuppenmuster. Rücken mit Acryl-Metallic-Sprühdose gespritzt, in MIPA-2 K-Klarlack für Nichteisenmetalle 2 x getaucht - Blei bleibt schuppenartig glänzend - wie Hering.
Anhang anzeigen 80617
Servus, Südwind
Also ich hab da auch mal gebastelt - nach dem Motto: Geiz ist geil.
Gewichte von 40 g bis 750 g, teilweise Tagesleuchtfarben, teilweise phosphorisierend (also Licht speichernd), immer auf weißer Grundierung (Mipa Filler 2 K).
Augen mit unterschiedlichen Locheisen selbst hergestellt. Ösen überwiegend aus Fahrradspeichen (Edelstahl) mit Drahtbiegemaschine (Eigenbau) gebogen.
Auch Modelle und die Formen für die obere Reihe der Pilker sind selbst gebaut - aus Modelliergips (geschliffen und lackiert - glatt wie Babypo) und hitzebeständigem Silikonkautschuk. Die Pilker der unteen Reihe wurden in den handelsüblichen Formen gegossen.
War viel Bastelarbeit, aber immer wenn Schalke gegen Dortmund, Bremen gegen Hamburg oder Rostock gegen Dresden spielten konnte ich mir mit solcher Arbeit die Langeweile vertreiben. :>>
Da kamen so viele Pilker zusammen, dass ich bis in alle Ewigkeit ausgesorgt habe.:)
Interessant sind vielleicht die dunklen Pilker (der 3. von links in der oberen Reihe und der 5. von links in der unteren Reihe) auf dem Bild. Hab das Blei nur mit senkrecht aufgesetzter Messerklinge in Richtung Schwanz-Kopf geschabt, dabei entsteht ein glänzendes Schuppenmuster. Rücken mit Acryl-Metallic-Sprühdose gespritzt, in MIPA-2 K-Klarlack für Nichteisenmetalle 2 x getaucht - Blei bleibt schuppenartig glänzend - wie Hering.
Anhang anzeigen 80617
Servus, Südwind
Also ich hab da auch mal gebastelt - nach dem Motto: Geiz ist geil.
Gewichte von 40 g bis 750 g, teilweise Tagesleuchtfarben, teilweise phosphorisierend (also Licht speichernd), immer auf weißer Grundierung (Mipa Filler 2 K).
Augen mit unterschiedlichen Locheisen selbst hergestellt. Ösen überwiegend aus Fahrradspeichen (Edelstahl) mit Drahtbiegemaschine (Eigenbau) gebogen.
Auch Modelle und die Formen für die obere Reihe der Pilker sind selbst gebaut - aus Modelliergips (geschliffen und lackiert - glatt wie Babypo) und hitzebeständigem Silikonkautschuk. Die Pilker der unteen Reihe wurden in den handelsüblichen Formen gegossen.
War viel Bastelarbeit, aber immer wenn Schalke gegen Dortmund, Bremen gegen Hamburg oder Rostock gegen Dresden spielten konnte ich mir mit solcher Arbeit die Langeweile vertreiben. :>>
Da kamen so viele Pilker zusammen, dass ich bis in alle Ewigkeit ausgesorgt habe.:)
Interessant sind vielleicht die dunklen Pilker (der 3. von links in der oberen Reihe und der 5. von links in der unteren Reihe) auf dem Bild. Hab das Blei nur mit senkrecht aufgesetzter Messerklinge in Richtung Schwanz-Kopf geschabt, dabei entsteht ein glänzendes Schuppenmuster. Rücken mit Acryl-Metallic-Sprühdose gespritzt, in MIPA-2 K-Klarlack für Nichteisenmetalle 2 x getaucht - Blei bleibt schuppenartig glänzend - wie Hering.
Anhang anzeigen 80617
Servus, Südwind
Anhang anzeigen 96909Anhang anzeigen 96910Anhang anzeigen 96911
So, ich war auch mal wieder im Keller....Die Pilker wiegen 110 gr.
Wie ich finde sind sie mir wohl gelungen. Gruß Ulli
Anhang anzeigen 96909Anhang anzeigen 96910Anhang anzeigen 96911
So, ich war auch mal wieder im Keller....Die Pilker wiegen 110 gr.
Wie ich finde sind sie mir wohl gelungen. Gruß Ulli

Hallo Ulli,
genau die Form war heut bei mir in der Post schöner zufall:D:D

