•   
  •   
 
 
 

Vandve 2017

Weia, das wäre aber übel ..... der Caddy hat das Zeug von 6 Leuten drin,
das dürften locker 4-500 kg sein
 
Das passt locker auf den Kreuzer von Arnd. Sonst muß sein Vater mit dem Kutter kommen. Damit hat er sogar die Pontons rübergeholt.
Im Vandveforum kam bis eben nichts neues. Wann ist den die Überfahrt vorgesehen?
 
Donnerstag die letzte Fähre wenn alles klappt
 
Ich vermute, die setzen wieder die Schnellfähre mit ein. Die ist aber nur für Personen. Gepäck wird auf Paletten gepackt und bei Arnd mit dem Kran abgeladen.
 
ist ja echt übel mit der fähre. da muss doch mal was passieren ..........................
geht ja nun seit geraumer zeit schon.

Das ist es ja die Norweger sind da sehr viel anders als wir "Deutschen" da ist das Ergebniss wichtig. Bisher ist noch keiner auf der Insel geblieben. Ärgerlich ist das nur für die Angler die mit dem Auto anreisen wollen. Aber da kann man wohl auch erkennen das die eine geringe Bedeutung bei den Norwegern haben, son
 
Das kann man auch anders sehen. Mir ein ein Vandver gesagt, ohne die Angeltouristen gäbe es keine Autofähre nach Vandve. Problem ist, die Kommunalverwaltung hat den Schrottkahn gekauft und hat keine weitere Alternative. Ersatzteile kommen teilweise aus USA. Der Betrieb über die ansässigen Reedereien ist angeblich zu teuer.

Die Aussage, es sei noch keiner auf der Insel geblieben ist grenzt schon an zynismus. Wenn die Abreise nicht wie geplant erfolgen kann sind evtl. gebuchte Fähren und Zwischenübernachtungen perdü. In der Saison kann das auch bedeuten das Durchfahren angesagt ist. Verlorene (bezahlte) Zeit bei der Anreise ist nicht ganz so dramatisch, aber auch sehr ärgerlich.

Arnd und Jan sind da schwer am rühren. Wenn da irgendwann die Buchungen wegen mangelhafter Erreichbatkeit zurückgehen ist da viel Geld verbrannt. Es geht immerhin um ca. 600 bis 700 Personentage pro Saison. Das scheint aber die Kommune nicht zu kratzen.

Es ist leider auch nicht ganz einfach an Infos zu kommen. Wenche Jensen schreibt oft bei Facebook im Vandve Forum. Aber wer kann schon so gut norwegisch. Ich nicht. Die meisten die hier überstzen könnten tun es nur selten.

Mal sehen wie es weitergeht.
 
Es ist zwar eigentlich Pascal sein Treet, aber da jetzt schon soviel hier zum Thema Fähre geschrieben wurden ist und wir zur selben Zeit hier sind, mach ich einfach mal weiter! :zwinker:
Moin, Moin von Vandve aus Apartment Nr. 1! :a010:
Wir sind gut bei Arnt angekommen.
Zwar fehlt das Auto noch, aber das Nötigste haben wir auf der Schnellfähre mitgenommen.
Das Auto kommt aber spätestens morgen nachmittag nach, denn dann soll die Fähre wieder fahren. (Wollen wir mal stark hoffen)
Jetzt heißt es aber erst einmal schlafen, denn 31h am Stück ohne richtigen Schlaf, kann ich alter Mann nicht mehr ab.
Die restliche Crew aus Apartment 1 kommt morgen mit dem Flieger nach. Ich wünsche euch natürlich auch eine reibungslose Anreise und Pascal seiner Truppe ebenfalls.
Bis morgen
 
Ich wünsche allen vor Ort viel Erfolg! Haut ordentlich was raus, dann sind die Ärgernisse über die Fähre schnell vergessen :zwinker:
 
Die Fähre soll heute ab 18:15 Uhr wieder fahren. Wenn euer Auto dann mitkommt kann es ja losgehen. Viel Glück und Petri Heil.
Ist denn Pascall auch einetroffen?
 
Moin Moin!
Seid gestern läuft dir fähre wieder und hat unser Auto gebracht.
Wir sind von der Speed Fähre gebracht worden. Sogar 20 min vor der Zeit der eigentlichen Fähre. Hatten kein Regen, also Alles kein Problem!

Gestern kurze erste Ausfahrt. Pollack, Dorsch, Seelachs und dicke Makrelen. Aber nichts für ein Foto Ap 1 hatte noch einige Rote und einen schönen 8kg Dorsch. Laut Aussage von Arnt stehen die dicken Fische weiter draussen. Morgeb soll 1-2 m/s werden, dann fahren wir raus.

Lage jetzt: Wind und Regen. Aber egal, ein paar 60er Dorsche in den kleinen Buchten sollten gehen, damit wir nicht aus der Übung kommen
 
Moin aus Apartment 1,
wir gehen den Tag heute ganz entspannt an!
Der gestrige Tag brachte Timo seinen ersten Meeresfisch an den Haken.
Olli konnte gleich bei seinem 1. Wurf einen schönen Dorsch verhaften und zu gut er letzt gab es noch ein paar Rotbarsche der 2-3kg Klasse.
20170901_130150.jpg 20170901_173608.jpg 20170901_203630.jpg
 
Sauber Olli. Der Butt wird kommen, bin ich mir ganz sicher. Grüße an App1 und alle anderen Naffen, die gerade vor Ort.

Gruß aus Rossau Mario
 
Kleines Lebenszeichen aus Vandve.

Gestern hatten wir zu viel Wind um weiter raus zu fahren, fangergebnis eher mager.

Heute stark abflauend, ab Nachmittag teilweise Windstille indstille. Wir waren auf der Rückseite von Asvaer, aber Dorsche sind kaum zu finden.
Rotbarsche brachten dann aber noch ein schönes Ergebnis.

20170903_195132.jpg 20170903_181842.jpg 20170903_172446.jpg
 
Petri und schöne rote Strecke! :a020:
 
Auch Apt. 6 meldet sich mal :D

Zu gestern:
Wetter war gestern wie oben schon gesagt nicht sooo doll. Dank einem kleinen Richtungstipp von Arnt sind wir an einen relativ windgeschützten Bereich gefahren wo die Seelachse gestapelt standen. Waren auch viele kleine Dabei aber immerhin einige bis 85cm. Dafür, dass eigentlich kompletter Ausfalltag angesagt war, schon okay!

Heute war dann wirklich Kaiserwetter und wir sind Richtung Moholmen raus. Die Fische stehen zur Zeit weiter draussen.
Erste drift, 95er Pollack (6kg) schwer und direkt danach ein Zweiter. Schlagartig flaute der Wind ab und das Wetter war perfekt um in der Sonne zu liegen, aber nicht um mit einer schönen Drift zu angeln. Anschließend sind wir dann auf Rotbarsch. Da müssen wir noch bei Apt. 6 in die Lehre gehen, wir konnten nur weniger kleine fangen. Als "Beifang" gabs dann aber noch ein paar Lumbs und 2 ordentliche Lengs (der Größte 135cm, 7,4kg)

IMG_7563.JPG IMG_7573.JPG IMG_7590.JPG Seelachs.jpg Pollack.jpg Strecke.jpg Leng.jpg Sonne.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Apartment 1 - Christian

Viel Spass und gute Fänge Euch! Wenn ich das so lese bekomme ich auch Lust zum Angeln.
Ist schon lange her unsere Skreitour.

Viele Grüße aus Berlin,

Marco
 
Oben