Ich hatte da - allerdings vor schlappen zwanzig Jahren - gutes Uferangeln auf Pollack (Südwesten, Galway, Burrens). Mit mehr Ausdauer und Ortskenntnis sind Wolfsbarsche sehr attraktive Zielfische. Aber natürlich ist die Fischdichte überhaupt nicht mit Norwegen zu vergleichen, und der wilde Atlantik beschränkt das Bootsangeln auf Kuttertouren (ähnlich wie auf den Färöern). Da waren wir seinerzeit von Westport aus unterwegs, viel Makrele, Hai und Rochen, wenig Leng und Pollack.Wie sieht es denn mit Irland aus?
Dieses typisch beschauliche norwegische Angeln im wettertechnisch geschützten, aber fischreichen Fjord, auf eigene Faust… habe ich praktisch auf der ganzen Welt nirgends mehr angetroffen.