MarciMarc
Stammnaffe
- Registriert
- 26 Februar 2017
- Beiträge
- 2.938
- Alter
- 47
Mir auch.Die Never Crack wäre mit persönlich viel zu schwer.
Mir auch.Die Never Crack wäre mit persönlich viel zu schwer.
Klar, so oder ähnlich haben wir das wohl alle mal durchgemachtGuten Morgen zusammen,
Leider hat keiner von meinen beiden Freunden die mitfahren Erfahrung in Norge. Aber ich denke man wird sein Lehrgeld zahlen müssen
...Ps. Mal eben nach Norge zum Angeln ist leichter gesagt als getan
Genau das finde ich auch. Gerade im Binnenland bei kleineren Hökern isst man sowas von aufgeschmissen beim Kauf. Meist kennen sich die Händler sowieso nicht in Norwegen aus und zum zweiten sind die meist auf ihren Umsatz bedacht und man bekommt nicht das beste was past sondern das Beste was dem Händler in den Kram paßt.
Das ist jetzt keine Verurteilung von allen Händlern, es gibt auch andere, aber die kann man sehr lange suchen. Auf Messen ist auch gut mal ein Schnäppchen zu machen aber zumiendest bekommt man dort viele verschiedene Eindrücke und kann maeist die Rollen auch alle mal begrabbeln damit man mal einen ersten Eindruck von der Materie bekommt.
Zu der Spinnrolle, Slammer, reicht eine strammte Hechtrute. 200g WG wäre mir da zu viel. Aber sowas hast du ja schon wie du schreibst.
Klar, so oder ähnlich haben wir das wohl alle mal durchgemacht.
Ich habe von dem Tackle meiner ersten Norwegenreise 1995 inzwischen nichts mehr.
Meine erste Multirolle hatte auch eine Schnurführung (Penn 330 GTI), ich hatte sie viele Jahre und sie hat mir in Norge nie Probleme bereitet.
Aus heutiger Sicht bereue ich es auf gar keinen Fall, als Anfänger mit Schnurführung geangelt zu haben.
Wenn du dich für Schnurführung entscheidest, sollte du aber auch wissen, dass der Wartungsaufwand steigt. Bist du selbst in der Lage dazu? (Ich habe viele Angelkumpels erlebt, die gelaubt haben, dass so eine Schnurführung ohne Pflege ewig hält)
Warum fährst du den nicht einfach mal ins Tacklepreis-Schlaraffenland Moritz-Kaltenkirchen und lässt dich da beraten? Sind doch bloß 15km von Norderstedt.
Nen Plan haben die schon, aber oft kommt zu wenig Input vom geneigten Käufer und dann kann die Reise sonst wo hingehen. Hier im NAF zieht man dir alles nach und nach aus der Nase und am Ende steht meist ein solides Ergebnis ohne Verkaufsdruck.Weil ich manchmal das Gefühl bei denen habe ,dass die auch nicht so richtig den Plan haben.
Deshalb dachte ich Frage mal erfahrene Norge Angler
Muss man nicht, das stimmt. Frage ist nur, welche Nachteile man sich durch das Sparen erkauft. Wie gesagt, die Rute ist schon schwer (Vollglas?), die Rolle auch. Die Kombi geht auch 400g leichter, was sich insbesondere beim Pilken als sehr vorteilhaft auswirkt und trotzdem kein Vermögen kostet. (Avet MXJ G2 570g + Spro Salty beast ~300g = 870g vs. WFT 560g + Daiwa Rolle 710g = 1270g)Bin der Meinhng dass man für 1 Mal jährlich keine 200€ für ne Multi ausgeben muss.
Es geht sogar noch für weniger. 90 Euro incl. Porto..
Ich hätt da eine Okuma Solterra LX 10 Linkshand, bespult mit 500 m Multicolor 0,23 11,5 kg Tragkraft.
Kann dir nur keine PN schicken, da brauchst du mindestens 10 Beiträge..
Auf dem Bild ist die Schnur noch nicht drauf.
Letzte Wartung war 2017 bei Seewolf 72. Tip Top Zustand
Ich möchte mich sehr gern Steffen seiner Meinung anschließen.
Ich hatte zuerst auch viel falsches Zeug, auf Grund von Fehlberatung.
Davon gibt es NICHTS mehr.
Du weist noch nicht wie es werden wird.
Wir schon.....
Wenn du einmal in diesen wunderschönen Land warst,
gibt es kein zurück mehr.
Ich hatte damals auf Grund von Fehlberatung EINEN Dorsch gefangen.
Und da war ich stolz wie Oscar, denn ich dachte schon ich fahr als Schneider nach Hause.
Gut, Makrelen hatte ich genug.
Kannst dir gern meinen Reisbericht von damals mal durchlesen.
Die Eisele Two in one ist eine klasse Rute.
Klar gibt es auch da, wie über alles, geteilte Meinungen und das ist gut so.
Ich selbst habe die auch und weis wovon ich rede.
Sehr hochwertig und mit guten 19 ner Fuji Triggerrollenhalter aufgebaut.
So....Am Anfang des Tages bespricht man in der Gruppe was man macht.
Die Auswahl der Angellei richtet sich nach verschiedenen Faktoren wie Wetter, Gezeiten und Windrichtung, Drift.....
Wenn Naturköder angesagt sind machst du die 50lbs Spitze drauf.
Beim pilken die 30lbs.
Das könntest du in 5Min sogar auf den Boot machen.
Genial...du machst dir 5Meter Mono in 0,90 mm dran, den passenden Knoten (FG) lernst du noch, Zeit hast ja genug
So musst du nur den Wirbel abschneiden um die Spitze zu wechseln.
Besser geht es kaum.Auch von der Aktion ist die Rute super.
Und wenn du dich mal irgendwann fürs Fliegen entscheiden solltest...
Tja...da brauchst auch nix Neues.
Ich würde es mir zutrauen wenn es sein müsste nur mit dieser einen Rute zu fahren.
Das ist alles nur ein gut gemeinter Rat auf Grund eigener Erfahrungen.
Genau wie der Bezug auf eine Rolle im Beteich um 200€ z.B. Avet gebraucht oder Omoto neu.
Mein Favorit wäre die Omoto Vortex weil die schon eine lange Kurbel hat.
Diese ist wieder von Vorteil bei der Naturköderkurbellei.
Sicher...man kann auch was Günstgetes kaufen. Du kurbelst dann halt ganz entspannt deine 600g oder mehr nach oben,während die Einen auf Grund der zu kleinen Übersetzung sich totleiern und die doppelte Zeit von dir brauchen.
Die Anderen haben auf Grund der zu hohen Übersetzung lange Arme.
Beide Fraktionen stellen fest...Naturköderangellei ist Scheiße und macht nicht so den Spaß.
Bei dir, mit dem richtigen Werkzeug,sieht das ganz anders aus.
Du hast richtig Spaß und angelst deine Kollegen in Grund und Boden.
Ich habe das Alles genau so schon erlebt.
Was du draus machst musst du selber wissen. Klar soll es immer günstig sein.
Was Gescheites wird es aber NIE.
Meine günstige DAM Pirat glaube ich hieß das Ding, hat es nach 2 Tagen zerlegt.
Ich würde dir zu der Two in one raten.
Am Ende hast du da Geld gespart.
Ich wollte da eigentlich nichts mehr dazu schreiben...aber na ja.
Oft macht man sich die Mühe einer Beratung, investiert Zeit und Erfahrung,um zu sehen dass es doch beharlich ignoriert wird.
Dann hat man irgendwann kein Bock mehr.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
PS: Mein erster Urlaub, der mit wenig Fisch,war trotzdem schön.
LG. mülli44
Und bitte Bescheid sagen was es geworden ist.
Du musst ja auch nicht direkt kaufen, sondern kannst die Empfehlung vor dem Kauf hier vorstellen und später nochmal hin.
Du wohnst ja nur 15 km neben diesem Angler Paradies ;-)