•   
  •   
 
 
 

Soroya, der letzte Versuch

Scheiß die Wand an
 
Da brauchst du den Skreiorzisten
 
Puh wie viel Pech kann man haben. Das ja echt unfassbar was ihr den Urlaub erlebt habt. Drücke die Daumen das alles glatt geht. Bei euch ist ja auch noch Kopenhagen Endstation. Heißt der Fisch müsste von dort bis zu euch nach Hause befördert werden. Stell ich mir schwierig vor. Eventuell mal schauen ob ihr jemanden in Kopenhagen kennt, oder jemand jemanden kennt, der dort wohnt und den Fisch zur Not erst mal bunkern könnte.
 
Wenn sch... dann aber richtig..... LMAA..
Kommt gut heim
 
Mensch Micha . . . BESCHISSENER KANNS KAUM LAUFEN :daumendrueck: das Ihr wenigstens heile zu Hause ankommt.
 
Guten Morgen
Wir sind heute Nacht gegen 00 Uhr bei mir zu Hause angekommen. Majo hat noch ein paar Stunden geschlafen und ist jetzt auf den Weg nach Süddeutschland.

In Copenhagen haben wir die Verlustanzeige bei SAS abgegeben. Es fehlen natürlich von den 9 Gepäckstücken nur die beiden Fischkisten. :1poke:
SAS hat uns dann per Mail mitgeteilt das geplannt ist die Gepäckstücke heute von Soroya bis Oslo zu transportieren. Dort soll dann am Wochenende der weitere Weg der Gepäckstücke geklärt werden. :eek1:

Für mich liest sich das so das wir nicht vor Dienstag oder Mittwoch unseren Fisch bekommen.

Also Skrei 2025 wird es bei mir auf der Speisekarte wohl nicht mehr geben, da gehe ich kein Risiko ein. :p075:

Was bleibt noch zu sagen ?

Soroya hat mich viele Jahre als Urlaubsziel begleitet, wir haben tolle Zeiten dort erlebt. Die 30 Kilo habe ich nicht geknackt. Das ist aber kein Drama, manche Wünsche werden halt nicht erfüllt. Es bleibt die Erinnerung an 7 Fische mit 29,.. Kilo.

IMG_9328.JPG

Für mich war es das jetzt mit Soroya, ich freue mich jetzt darauf andere Ziele anzuschauen. Vielleicht die Ziele für die man nicht zwingend Fliegen muss. :biglaugh:

Jetzt sollen andere Angler auf die Jagd nach dem Kaffee Skrei gehen, ich wünsche ihnen viel Erfolg.


Ich danke Euch das Ihr uns begleitet habt. :k020:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für euern aktuellen Bericht, man glaubts fast nicht, was so alles schief laufen kann, so viel Pech auf einmal geht doch fast nicht. Gut daß ihr noch rechtzeitig und gesund zu Hause angekommen seid. Schon komisch, daß gerade die Fischkisten nicht geladen worden sind, da hatten wohl die Fischertrolle ihre Hände im Spiel.
 
Ich kenne es so, dass besonders bei schwierigem Wetter, häufig in den kleineren Prop Maschinen Gepäck nicht mitgenommen wird. Hauptsächlich, weil die Treibstoffreserven höher angesetzt werden. Maschinen müssen häufig kreisen bis sichere Landung möglich ist, oder ausweichen. Im Idealfall kenne ich es so, dass ich im Vorfeld schon selbst entscheiden könnte welche meiner Gepäckstücke nachgeliefert werden. Das wäre hier natürlich quasi die Rettung für die wertvolle Fracht gewesen.

Bin gerade in Ostgrönland. Flüge von hier nach Westgrönland sind seit knapp zwei Wochen komplett ausgefallen und nach Island seit Mittwoch letzter Woche.
Auch mehr als sonst zu dieser Zeit.
Das einzige Hotel hier vor Ort lebt quasi von den Flugausfällen den Winter über.

Schade, dass so ein Abschluss. Wenn ich mich nicht irre müsste es ja die erste Tour auf Sørøya gewesen sein, bei der wir uns damals kennengelernt hatten?

Drücke die Daumen das der Fisch vielleicht doch noch früher und ausreichend angefroren ankommt. Er ist dann ja noch immer frischer als gekaufter Frischfisch.
 
Moin Micha (sowie Else und Majo),
ich glaube, mehr erkämpft wurde noch kein Skrei. Und da es draußen noch recht kalt ist, wird dem Fisch auch nichts groß passieren. Frage ist nur, wie er zu euch gelangen soll? Da bin ich noch irgendwie ratlos.
Ansonsten Wunden lecken, Krönchen richten und weiter gehts! :a015:
 
Guten Morgen
Wir sind heute Nacht gegen 00 Uhr bei mir zu Hause angekommen. Majo hat noch ein paar Stunden geschlafen und ist jetzt auf den Weg nach Süddeutschland.

In Copenhagen haben wir die Verlustanzeige bei SAS abgegeben. Es fehlen natürlich von den 9 Gepäckstücken nur die beiden Fischkisten. :1poke:
SAS hat uns dann per Mail mitgeteilt das geplannt ist die Gepäckstücke heute von Soroya bis Oslo zu transportieren. Dort soll dann am Wochenende der weitere Weg der Gepäckstücke geklärt werden. :eek1:

Für mich liest sich das so das wir nicht vor Dienstag oder Mittwoch unseren Fisch bekommen.

Also Skrei 2025 wird es bei mir auf der Speisekarte wohl nicht mehr geben, da gehe ich kein Risiko ein. :p075:

Was bleibt noch zu sagen ?

Soroya hat mich viele Jahre als Urlaubsziel begleitet, wir haben tolle Zeiten dort erlebt. Die 30 Kilo habe ich nicht geknackt. Das ist aber kein Drama, manche Wünsche werden halt nicht erfüllt. Es bleibt die Erinnerung an 7 Fische mit 29,.. Kilo.

Anhang anzeigen 299692

Für mich war es das jetzt mit Soroya, ich freue mich jetzt darauf andere Ziele anzuschauen. Vielleicht die Ziele für die man nicht zwingend Fliegen muss. :biglaugh:

Jetzt sollen andere Angler auf die Jagd nach dem Kaffee Skrei gehen, ich wünsche ihnen viel Erfolg.


Ich danke Euch das Ihr uns begleitet habt. :k020:
Wenn du es hin bekommst daß die zwei Kisten morgen auf der Color Line sind, dann hol ich sie Sonntag von da ab. Mit dem einfrieren sollte ich irgendwie hin bekommen
 
Wenn du es hin bekommst daß die zwei Kisten morgen auf der Color Line sind, dann hol ich sie Sonntag von da ab. Mit dem einfrieren sollte ich irgendwie hin bekommen
Du hast jetzt keine Chance mehr an das Gepäck zu kommen. Das ist jetzt im System und geht dort seinen Weg. Du kannst jetzt auch keinen Mitarbeiter mehr anrufen das läuft jetzt nur noch über Computer.
Doch Danke sehr das du es Angeboten hast.
 
Wir haben unsere Adresse in Deutschland angegeben, 2 unterschiedliche, sind ja auch 2 Gepäckstücke. Wir waren so clever und haben jedes Gepäckstück auch auf das Ticket des Inhabers regestrierten beim Einchecken. Die Angestellten finden es natürlich einfacher alle Gepäckstücke auf ein Ticket zu buchen, doch das hätte die Sache jetzt noch unendlich kompliziert.
In der History der Buchung sieht man ja das wir mal in Düsseldorf starten wollten.
Jetzt soll es, wie üblich, nach Hause geliefert werden. Ist ja nicht meine Schuld das es nicht mit mir geflogen ist. :p075:
 
Moin @Der Mog
Danke für den Livebericht, der ja, neben den schönen und eindrucksvollen Bildern und Erlebnissen, auch so ein bisschen was von "Unfall-Gafferei" hatte.
Ich verstehe vollkommen, dass du nach dieser Reise die Skrei-Angelei aufgeben willst.
Und deine "Abenteuer" mit der Fliegerei haben meinen schon vor ein paar Jahren gefassten Entschluss, nicht mehr mit dem Flieger nach Norwegen zu reisen, eindrucksvoll bestätigt.
Für mich geht es Erst Ende April los, auch wieder nach Nordnorwegen, aber mit dem Auto zu dritt. Bin gespannt, wie das Wetter wird.

Viel erfolg, dass euer Fisch noch gefroren geliefert wird. :a020: :a020: :a020:
 
Das tut natürlich jedem Angler weh wenn man diese Zeilen liest. Aber auch wenn Ihr schon einiges erlebt habt, werdet Ihr euch immer an diese Tage erinnern. Ob das nun gut ist oder weniger gut, dass liegt in Eurem Ermessen :a0155:
Trotzdem Danke für die spektakulären Bilder und Erfahrungen die Ihr mit uns geteilt habt, absolut fesselnd und spannend.
VG aus SA :a010:
 
Ich habe gerade auf Facebook ein Video von dem Rettungskreuzer gesehen , wie sie die Beiden auffischen , Dünung ja aber keine Windsee , ich denke die sind vor der See gefahren ( mit den Wellen )und wenn man das nicht kennt dann geht das schnell schief . Ich habe Angelboote bis 8m , Angelkutter bis 30m und jetzt 20m Rettungskreuzer gefahren , bei achterlicher See muss man am meisten aufpassen , wenn sie von vorne kommt reduziert man von alleine !
 
Wie geht man in solchen Fällen am besten vor? Die ordentlichen Wellen von achtern hatten wir schon öfters erlebt, sowohl in Kroatien bei starkem Bura als auch zuletzt auf Senja auf der Rückfahrt zum Hafen. Das Steuern des Bootes geschah eher nach Gefühl, und wir schafften es unter Adrenalin irgendwie die Welle zu reiten. Sicheres Gefühl oder Routine - Fehlanzeige
 
Ich musste das als Anfänger mal in Südnorwegen erleben. Wir haben uns überschätzt! Ich bin dann mit der 25 Ps Dieselschnecke kreuzend eingefahren. Das war in den 2010 ern. Heute bin ich, sind wir, schlauer!
 
Moin Männer

Ich komme gerade von Düsseldorf Flughafen und dort haben Else und ich das Gepäck abgeholt. 💪

Ohne Odbjörn seine Hilfe hätte das wohl nicht so schnell geklappt.
Eigentlich sollte unser Gepäck erst im Laufe des Tages in Copenhagen ankommen.
Egal, heute morgen kam eine Mail das unser Gepäck in einen Flieger nach Düsseldorf verladen wurde und wohl am Montag bei und zu Hause abgegeben wird.

Ich sage mal so, Samstag früh einen bei SAS ans Telefon zu bekommen kann man getrost vergessen. Nur für Kunden ab Gold oder höheren Status ist da jemand zu sprechen.

Wir haben also eine KI von SAS angeschrieben und tatsächlich hat sie das Gepäck zur Abholung frei gegeben.
Woher ich weiß das ich mit einer KI geschrieben habe?
Man durfte keinerlei Satzzeichen verwenden.

Natürlich gab es noch einige Klippen zu überwinden, der Inhaber des 2ten Gepäckstückes ist aktuell in der Türkei und wir hatten nichts schriftliches sein Gepäck auch in Empfang zu nehmen.

Egal, wir haben es gebacken bekommen und der Skrei ist noch Brett hart gefroren. 😁
Die Skufa Boxen sind schon der Hammer, die Alufolie kann bestimmt nicht schaden und das es in Norwegen noch so richtig kalt ist hat auch geholfen.

20250322_105555.jpg20250322_105922.jpg

Jetzt ist die Tour tatsächlich beendet, es war die bisher teuerste Angel Tour für mich und das obwohl ich schon in Thailand geangelt habe.😉
Doch zusätzliche Übernachtung in Copenhagen, Fähre und 1600 Kilometer An und Abfahrt zum Flughafen haben die Rechnung ordentlich nach oben geschraubt.

Ich sag dann mal im Namen vom Team und mir Tschüss und wir hören uns nächstes Jahr, bei der Naf Tour " Vikna 26 " wieder.😎


Die soll ja besonders Rund laufen haben ich gehört...😂😂😂
 
Oben