•   
  •   
 
 
 

Schnurerfassung auf Rollen

Moin zusammen, hat sich hier mal jemand mit den hochgelobten geflochtenen Avani Schnüren von Varivas beschäftigt? Ich denke da z.B. an die Avani Jigging 10×10 Max Power PE X8 oder Avani Casting PE Max Power X8. Ich selber hab die Varivas Light Game Super Premium PE x4 in PE #0.4 – 8,5lb für die leichte Süßwasserangelei und bin sehr zufrieden. Jetzt interessieren mich die anderen Avani Schnüre für die größeren Kaliber. Bisher nutze ich dafür Daiwa Tournament x8 braid EVO. Ich bin mit der Schnur sehr zufrieden. Durch Tests mit der Federwaage tragen diese Schnüre jedoch 10 - 20 % weniger, was einkalkuliert ist. Bei meiner Avani ist das nicht so, die trägt sogar etwas mehr als angegeben. Das die Durchmesser immer zu "optimistisch' angegeben werden ist ja mittlerweile ein alter Hut fast aller Hersteller.

Beste Grüße Jens
 
Moin zusammen, hat sich hier mal jemand mit den hochgelobten geflochtenen Avani Schnüren von Varivas beschäftigt? Ich denke da z.B. an die Avani Jigging 10×10 Max Power PE X8 oder Avani Casting PE Max Power X8. Ich selber hab die Varivas Light Game Super Premium PE x4 in PE #0.4 – 8,5lb für die leichte Süßwasserangelei und bin sehr zufrieden. Jetzt interessieren mich die anderen Avani Schnüre für die größeren Kaliber. Bisher nutze ich dafür Daiwa Tournament x8 braid EVO. Ich bin mit der Schnur sehr zufrieden. Durch Tests mit der Federwaage tragen diese Schnüre jedoch 10 - 20 % weniger, was einkalkuliert ist. Bei meiner Avani ist das nicht so, die trägt sogar etwas mehr als angegeben. Das die Durchmesser immer zu "optimistisch' angegeben werden ist ja mittlerweile ein alter Hut fast aller Hersteller.

Beste Grüße Jens
Einfach mal etwas in den zurückliegenden Beiträgen in diesem Thread suchen. Ich fische die Avani Casting PE Max Power X8 in PE2 und PE5. Ich bin mit der Schnur sehr zufrieden. Alle 25m ist eine Markierung (blau und rot) so kann man recht gut erkennen wieviel Schnur draußen ist.
 
Kannst du mir bitte noch schreiben wo du bestellt hast.

Besten Dank Jens.
 
Okuma Komodo SS 364:

380m Daiwa J-Braid 8x 0,22 MC.
Stramm, jedoch trocken aufgespult.
Voll, ohne Unterfütterung.

1000034967.jpg
 
Abu Garcia Revo Beast 41 HS-L
Varivas Avani Jigging 10x10 X8, 300 m

comp_C85A2237.jpg
 
Moin Björn,
da würde mich gatt mal interessieren, wer noch diese Rolle hier hat (ein wahrer Exot). :flaggen14:
 
Hallo Matu
Ich bin seid Jahren gut gefahren mit Ryobi Rollen, es gab nie Probleme.
Die Royal gibt es aktuell in vielen Shops
Und 24 kg Bremskraft ist eine Ansage 💪
 
Morgen,

So schlimm sieht es gar nicht aus, da sehen die Penn Slammer sehr oft viel schlimmer aus.
Das dünnste Blättchen unter der Spule raus nehmen und nochmal neu aufspulen. Dann sollte es passen .

übrigens hab ich ca. 350 m Daiwa J-Braid 0.20 mm drauf bekommen. Aber ohne Monounterfütterung nur Klebeband.
 
Okuma Azores 4000 mit 300m Daiwa J- Braid Expedition 0,16, PE 1,2 passen locker drauf. Eventuell 20m unterfüttern
20250223_111302.jpg
 
Shimano Ocea Conquest 301HG
400m Sufix SFX4 • PE2.0
 
Daiwa Seaborg G300JL, Daiwa Saltiga 12 Braid #PE2 600m bequem.

comp_C85A2372.jpg
 
Oben