Vertrauen, muß ich aber als Kunde haben und erst dann bezahlen, wenn die Leistung erbracht wurde und nicht im Vorfeld.
Sehe ich differenzierter.
Ich hatte meine Rollen letztens auch zur Wartung. Die Ansage war klar, bestellt werden Ersatzteile erst wenn die Rolle da ist, zurück geht sie nach der Zahlung. Vollkommen ok!!! Ich zahle also nur was ersetzt wird und er hat die Rolle als Sicherheit.
Hintergrund: Unzählige Ersatzteile, die bestellt wurden weil die Rolle kurz vor dem Urlaub was hatten, und dann wurde die Rolle doch nicht gesendet. Oder es war halt etwas anderes und das Teil wurde nicht benötigt. Das da dann das Vertrauen verloren geht, wenn das eigene Geld in unnötige Ersatzteilen für exotische Rollen herumliegt, ist verständlich. Daher auch die klare Regelung.
Sollte ich aber wirklich einmal kurzfristig Probleme haben, dann hätte ich kein Problem zu sagen "wenn Du eine Ausnahme für mich machst, dann zahle ich vorab die Ersatzteile, damit es schnell genug geht". Da die Ersatzteile ja nur auf Verdacht gekauft werden (Rolle liegt ja nicht vor, aber bestellen nach Sichtung passt zeitlich nicht mehr), ist es doch für mich dann verständlich, das ich für so eine Ausnahme dann die Kosten trage, selbst wenn es am Ende ein anderes Teil war.
Von daher hängt es für mich auch von den Umständen ab, ob Vorkasse ok ist oder nicht. Bei Einsenden, durchschauen und dann Ersatzteile bestellen, ist Vorkasse für mich als Kunde befremdlich. Bei Sonderwünschen meinerseits, da muss ich mit so etwas Rechnen. Zumindest für den Teil der vom normalen abweicht.
Ohne die ganze Geschichte zu kennen, ist es für mich halt schwer zu beurteilen ob Vorkasse zu verlangen ok ist, oder nicht. Das sehe ich als Einzelfall Entscheidung.