•   
  •   
 
 
 

Reise,Reise,Seemann reise ... das Funkhaus zu Senja geht wieder auf Sendung

@mephisto

Danke für die Tackle Vorstellung, ich freue mich da immer sehr darauf und darüber. Zu Deinem Streamer, war das der Einzige, den Du getestet hast? Ist meine Vermutung korrekt, dass Du also eher auf natürliche Farben dabei setzt? Welche Hakengrösse empfiehlst Du für Norwegen beim Zielfisch Pollack und Co.? Wenn es geht in mm Angabe?

Schön das Ihr alle wieder gut angekommen seid. Und Danke fürs Berichten
 
Habe für den Streamer einen Edelstahlhaken von Profiblinker verwendet,denke die Größe ist 6/0.
Kannst abet alles bedenkenlos nehmen was man auch so für Hechtstreamer verwendet.Z.b.4/0 bis 6/0 Light Predator.
20220627_191836.jpg

Im Wasser hatte ich nur den einen Köder,einen Rot/Weissen hatte ich auch noch zusammengetüdelt.
 
Vielen Dank für die Tackle Vorstellung! Das nenne ich mal eine luxuriöse Ergänzung zum ohnehin großartigen Livebericht.
 
Danke sehr

Na dann werde ich es weiter damit versuchen, was ich mir dafür zugelegt hatte. Bisher noch erfolglos

Plus

Oder hast Du einen Verbesserungsvorschlag? Na vielleicht sollte ich einen eigenen Thread aufmachen
 
Danke Christian! Schön hier mal ein Bilder von Jens zu sehen, sie sind selten. Jens ist nicht nur Köderbauer mit Passion, sondern auch ein sauguter Angler, der auf dem Wasser schlicht nicht platt zu kriegen ist. (steht Dir in Nichts nach...) Ein Baum von einem Kerl, mit einem Riesenherz!

Grüss Dich herzlich Jens, immerhin weiss ich, dass Du hier auch gerne mal mitliest. Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Freude beim Bauen deiner Ködervielfalt.

Gruss Fredi
 
Der dritte im Bunde ist auch Norwegennewbie...eventuell meldet sich ja unser Holzmann mit einigen Bildern hier auch noch.
 
So dann will ich hier auch mal ein paar von meinen Ködern vorstellen. Alle samt die hier zu sehen sind haben in Norge sehr gut performt. Die 18cm padler habe ich mit einem selbst gemachten 140gr. Kopf sehr erfolgreich auf Seelachs gefischt. Und auch die poper und der jerkbait haben einen Abend ganz gut rasiert. Die 23er shads habe ich nicht so viel gefischt weil ich ein paar geilere von Jens hatte an die ich mehr geglaubt habe. Gefangen haben sie aber trotzdem. Meine Köder boxen sind allerdings noch nicht bei mir da ich geflogen bin. Wenn ich die gebrauchten Köder samt angelspuren und Bewaffnung da habe reiche ich noch mal ein Bild mit den erfolgreichsten hier ein. Auf jeden Fall muß ich bei Gelegenheit noch mehr von den popern bauen. Die angelei ist einfach zu geil.IMG_20220603_140727.jpgIMG_20220418_093825_edit_116863553424875.jpgIMG_20220418_095634_edit_116969840427983.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Feine Arbeit vom Köderbauer Hannes! 👍🏻

Vielleicht kann er in der Gießform die wichtigsten Ösen noch mit einem Draht verbinden, für den Fall das Blei bricht mal. Zwar unwahrscheinlich, aber alles schon gesehen. Thomas Zeidler hat mal auf ner NAF-Tour einen Butt geladet der genau deswegen nur geladet werden konnte.

IMG-20220515-WA0009.jpg
 
Feine Arbeit vom Köderbauer Hannes! 👍🏻

Vielleicht kann er in der Gießform die wichtigsten Ösen noch mit einem Draht verbinden, für den Fall das Blei bricht mal. Zwar unwahrscheinlich, aber alles schon gesehen. Thomas Zeidler hat mal auf ner NAF-Tour einen Butt geladet der genau deswegen nur geladet werden konnte.

Anhang anzeigen 215341
Das ist eine Form von Jens und nicht von Hannes.
 
Ich weiß von Jens das er das Blei mit 10%rein Zinn legiert hat und das er was das angeht ziemlich penibel ist und weiß was er da tut. Von daher hätte ich da keine Bedenken was die Ösen angeht.
 
Ich weiß von Jens das er das Blei mit 10%rein Zinn legiert hat und das er was das angeht ziemlich penibel ist und weiß was er da tut. Von daher hätte ich da keine Bedenken was die Ösen angeht.
Ist mir im Nachgang auch aufgefallen das die Form von Jensen war...konnte aber nicht mehr löschen.
Schön das du dich gemeldest hast.
 
Ich weiß von Jens das er das Blei mit 10%rein Zinn legiert hat und das er was das angeht ziemlich penibel ist und weiß was er da tut. Von daher hätte ich da keine Bedenken was die Ösen angeht.

Das sollte auch keine Kritik sein, ist mir nur so auf- und eingefallen und ich dachte da sofort an den gebrochenen kleinen Pilker, der einen durchgehenden Draht hatte. Ansonsten natürlich vorzügliche Arbeit! 👍🏻
 
Man ist das nen Buffen, der geht bestimmt auch noch auf Thunfisch, große klasse !
 
Oben