•   
  •   
 
 
 

Randal / Gulen - ein fragwürdiges Experiment

Ich möchte ja Emotionen beim Circlefischen sehen, wir können uns also von Deinem Standpunkt weiterentwickeln!
 
Es kann auch an der Technik beim Drillen liegen: pumpt man, muss man sehr sauber pumpen und konstant Zug bewahren.
Geschieht das nicht, kann der Fisch gegen das schwere Gewicht arbeiten und das Hakenloch im Maul wird größer und der Haken löst sich.
Es gibt auch die Empfehlung gar nicht zu pumpen nur über die Rolle einzuholen. So wird es bei uns mit sehr geringer Aussteigerquote gemacht. Manche kritisieren das sei schlecht für die Rolle, da haben wir aber noch keine Probleme festgestellt.
 
Also ich bin von den CH zurück zu meiner Doppelhaken Montage ..
Mir fehlt einfach der Anhieb bei den CH ..
Ich hau mal ein Bild von meinem einfachen Seitenarm mit rein,dass ganze wird bestückt mit einer halben Makrele oder Seelachs dann im Kopfbereich bisschen Draht und fertig.
Meine Vorfächer selber können auch gerne mal drei Meter oder länger sein um gleich in unterschiedlichen Bereichen zu fischen..

IMG_8196.jpeg
 
Vielleicht magst du ja mal ein Foto und Maße deiner Montage einstellen.
Ich bin irgendwie ratlos. Die seehechte gingen ganz gut ,aber die lengs ... Ich weiß nicht . Ich warte jetzt schon länger, bevor ich anschlage. Sollte ich ihn noch ne halbe Minute mit dem filet laufen lassen , bevor ich die bremse zudrehe und den Anhieb setze? Bremse drehe ich beim drill dann wieder auf das Maß auf, dass sie auch mal anläuft, wenn der Druck zu Groß wird.
Montage ist soweit gut, nix verheddert bisher.
Ein Oktopus mit circle , dahinter eine handlänge dicke schnur mit drilling und 3 cm weiter noch ein drilling.
Bin ratlos
Hallo, ich habe eigentlich 2 simple Montagen. Einmal eine Köhlerkugel, die nutze ich mit Einzelhaken (kein Circle) und Drilling. Die ist ja quasi schon fertig geliefert. Hier ist natürlich wichtig den Anhieb richtig durchzubringen, je tiefer um so stärker. Auch kann man beim hochkurbeln kurz noch einmal "anhauen". So wie ich das gelesen habe, hast du das genau richtig gemacht- wenn der Leng Druck aufbaut mit der Rutenspitze mitgehen und dann einen kräftigen Anhieb setzen. Die 2. Montage ist eine Seitenarmmontage mit einem großen Circlehook. Dort hatte ich meist Makrelenköpfe dran, der mit beste Köder auf Seehecht. Hier musst du ja im Prinzip nichts machen, da der Fisch sich selber hakt. und auch wenn es verlockend ist, nicht anschlagen :)
Wichtig wäre noch, ich crimpe mir meine Vorfächer selber, monofile Schnur zwischen 1,2 und 1,0 mm. Es kann dort schon einmal brachial werden. Das wichtigste ist, keine Circle Hooks und Drillinge an einer Montage, dann besteht immer die Gefahr dass der Circle ausschlitzt oder der Drilling nicht richtig greift.
Viel Erfolg, ihr habt ja schon schöne Tiefssefische auf die Planken gelegt. Das passt schon ;)
 
Vinny, toller Bericht und das Ausharren von Erfolg gekrönt. Dickes Petri zum tollen Erfolg! Beim Seehecht hatte ich die wenigsten Aussteiger mit Doppelhakensystem Inliner Daiwa. Ich glaube beim Drill ist die weiche Spitze positiv.
Gruß Uwe
 
Petri zu den schönen Fischen :a020:
 
Laut windy sind es 6-7 bft und in Böen 8.
See um 3m
Hasepups ist ja- wie ich- anfällig für seekrankheit. Die reisetabletten wirken bei uns gut,machen aber müde, was im anbetracht der geplanten Reise bis Stavanger von Kristiansand aus auch nicht zu vernachlässigen ist .

Ich frage mich nur,ob CL einen irgendwie kontaktiert.
FL hatte das gemacht vor 2 Jahren. Da gab es ne SMS und ne Mail. Waren damals 6bft und die CList noch planmäßig gefahren .
Ich hoffe, es klappt alles :/
Hi Vinny,
letzten Sonntag war es so, dass Colorline die Abfahrt am Nachmittag um vier Stunden verschoben hat wegen des Sturmes. Da kamen SMS und Email schon am Vormittag so kurz vor elf. Der Katamaran ist aber immer gefahren, wenn auch nie auf seinem gewohnten Kurs, sondern mehr wie ein kreuzendes Segelboot. Wir waren dann nachts um eins in Hirtshals mit über einer Stunde Verspätung.
Die Windvorhersage für morgen sieht aber echt ziemlich heftig aus.
Ich hoffe für alle Beteiligten das Beste.
Gruß Ralph
 
Das Wetter sollte für die Fähre wohl kein Problem sein , westliche Winde das schiebt dann bisschen .
 
Das Wetter sollte für die Fähre wohl kein Problem sein , westliche Winde das schiebt dann bisschen .
Stampfen . Das Schiff stampft um die querachse. :tongue: Der schlauschiss musste gerade sein ^^
Die Abfahrten von CL aus NO nach DK wurden heute morgen und werden heute abend auch verschoben.
Aus DK stampfen aber die Superspeed und sogar die FSTR planmäßig los.
Hasepups schickte mir Fotos vom Strand in hirtshals, wo der Sand fegte und die bäckermützen rollten.
Ich: "Hast du schon ne tablette genommen?"
Sie: "Nee, probiere ich ohne."
Ich:"sicher? Nicht , dass du über Bord springst bei dem geschaukel" (tatsächlich bei der Arbeit mal erlebt, das jemand beim sani eingesperrt wurde, damit er nicht baden geht)
Sie:"Ach, ich Futter mich gleich durchs Buffet. Ausserdem will ich die Sache mit dem Nassauger mal ausprobieren "
Kurze Erklärung: seit wir das erste mal fähre fuhren und sie mich fragte, was eigentlich passiert , wenn die leute sich das essen durch den kopf gehen lassen ist sie total angefixt von der idee , dass immer gleich ein Pinguin von der Besatzung kommt und hinter ihr herputzt, wenn sie würfelhusten bekommt.

Sind sind sie jedenfalls unterwegs. Aggregatzustand unbekannt, da kein Internet, sollten aber insha'Allah in einer Stunde in Kristiansand aufschlagen .
 
Stampfen . Das Schiff stampft um die querachse. :tongue: Der schlauschiss musste gerade sein ^^
😂🤣 Da hast du ja genau den Richtigen belehrt. Frag @Serra doch mal bitte, was er von Beruf ist 🥳
Petri Heil und weiter so mit deinem enorm unterhaltsamen und kurzweiligen Bericht 👍
 
:a055: :a055: :a055: Zur Zeit sind westliche Winde da oben , wenn du von Dk nach Norge fährst hast du ungefähr einen Kurs von Nordost , also Schiebewind schräg von hinten , andersrum ist es natürlich ungemütlich .
 
Schiebewinde, sehr wohl.
Aber Kurs von nordost?! Vielleicht nach oslo ,aber gewiss nicht nach Kristiansand. :a0155:
Also westliche Winde mit Kurs NW .
Das drückt dann irgendwie eher :lacher:


😂🤣 Da hast du ja genau den Richtigen belehrt. Frag @Serra doch mal bitte, was er von Beruf ist 🥳
Petri Heil und weiter so mit deinem enorm unterhaltsamen und kurzweiligen Bericht 👍
Wo kämen wir denn da hin , wenn ich hier jeden nach beruflicher und privater expertise fragte.
Manch einer darf darüber vielleicht auch gar nicht reden 🤪
 
Stampfen . Das Schiff stampft um die querachse. :tongue: Der schlauschiss musste gerade sein ^^
Als alter Seefahrer, Über die querachse heisst das tatsächlich "Stampfen" über die Längsachse (links / rechts) "Rollen".
Sorry, musste das ebenfalls mal, als schlauschiss, kommentieren:014:
Hoffentlich ist euch Zeus euch den restllichen Tagen gesonnen:flaggen14:.

Wir fahren in zwei Wochen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
 
Moin zusammen ,

Heute ist Anreisetag von Hasepups und ihrem Freund. Was freuen wir uns :)
Aus der Erfahrung heraus würden die beiden wohl gegen 15 Uhr hier aufschlagen . Aber normalerweise läuft diese Reise ja eben ohne ihren Freund, die angelverrückte Forelle. Der hat vermutlich den Wecker auf 5 gestellt und sie aus dem bett beordert, damit sie zeitig loskommen .
...Jupp, just eine Nachricht erhalten ,in 4 Stunden sind sie hier.
Weil wenn man zeitig hier ist, kann man ja noch einen reinhalten. Angeln, ne ?!
Nichtmal ,wenn ich ein bad in latex nehmen würde,würde ich mich heute rausbegeben zum angeln
1000070978.jpg
Es pisst wie aus Kübeln.

Gestern war es sonnig ,aber windig bis abends. Um 19 Uhr sind wir dann nochmal kurz raus. Es gab 2 sehr gute 60er, 70er seelachse und einen in Küchengröße irgendwo im freiwasser bei 90- 200m um den Leuchtturm
1000070979.jpg
Wir versuchten die drift nochmal und kurbelten uns die Arme wund, haben dann aber keine mehr erwischt.
Bei gummifischeln an den uferkanten gab es ausserdem noch einen schönen pollack.
Die seelachse kotzten eine Mischung aus braunem schleim und kleinsten Quallen aus- schwallartig .
Mit immerhin ein paar fischen in der bütt ging es dann heimwärts bei wunderschönem Wetter.
1000070932.jpg1000070936.jpg

Den tag jetzt werde ich vornehmlich mit putzen verbringen und noch 1,2 Dinge einkaufen.
Heute abend sind fischfrikadellen mit Bratkartoffeln geplant, ordinär aber lecker.

Mein Mann hat dafür 2 Pakete seines großleng aufgetaut, da er meint, die filets sähen 'sehnig' aus.
Das ist in so einer Frikadelle ja keine große Sorge mehr zum Glück 😀
 
...ein paar Zähne müssen wir Hasepups' Freund noch ziehen.
- speedpilken über tiefem wasser bei 2kn drift mit 100gr pilker
-großlengs aus 60 meter tiefe
Ich glaube, der schluckte etwas, als er hörte ,dass wir unsere Fische hier auf >100 m tiefe fangen.
Man möchte ja die Euphorie nicht ausbremsen und gleichzeitig natürlich auch erfolgserlebnisse fördern. Dass Ausnahmen regeln bestätigen weiß jeder . Die frustration möchte ich gerne trotzdem auf einem minimum halten.
Na wir werden sehen.
Ich schnappe mir jetzt erstmal den staubsauger, um ein friedliches Aufwachen für meinen Mann zu kreieren 😈
 
Gegen 13 Uhr war Hasepups mit Don Forello und Hund hyperaktiv dann endlich da. Es wurde laut, Trubelig und aufgeregt .endlich Leben in der Bude!
Schnell alles aus dem Auto geladen und ab zum Boothaus.
Während die Forelle noch aufgetackelt hat, war Hasepups nicht zu bremsen. Angeln, nä?
Die Vorfachschnur geht noch, Wirbel dran ,12gr Blinker und zum Steg.
Mal einen reinhalten, nä?
Sie warf und kurbelte, ich hatte mich gemütlich mit Alster und Zigarette zu ihr gesetzt.
1000071005.jpg
Nach 20 Würfen- Rute krumm . Gibt's ja gar nicht!
Hasepups drillte ganz aufgeregt, warf ihrem Freund aber ein stabil lässiges "schatziiiii... fisch" zu. Der kam dann mit meinem Gatten ganz aufgeregt zum Steg gewuselt, um noch mehr Hektik zu verbreiten. Der Fisch ab Band war nämlich schon nicht schlecht und verbreitete ganz schön alarm .
Ich hing schon längst auf den Knien, den Kescher im wasser. "Kescher ins Wasser, jetzt schon. Schatzi, lass den Fisch austoben, bremse hast du auf, ne. Langsam , langsam" bekamen wir die Ordern um die Ohren gehauen.
Und du stehst , äh kniest da auf dem gitterrost und denkst nur "wat glaubste, wat wa hier grad machen, du Gummibärchen?!"
Aber gut, um es abzukürzen, fisch gekeschert und gelandet.
"Das ist doch n Lachs oder?" Fragte Hasepups, ihres Zeichens forellenjägerin.
Don Forello guckte kurz. "Das' n Buckellachs. Gleich tot machen!" Da gingen dann auch die Lichter für den Fisch schon aus.
Hasepups glücklich, ihr schatzi heiß wie frittenfett ,alle happy.
49 cm hat das strammen Fettflösschen gehabt.
1000071008.jpg1000071013.jpg
Die Forelle sponn dann auch noch etwas- also physisch mit Rute und so- und ging dann später zum lippfisch-ärgern über.
Zum Abendbrot machte ich dann schnell die fischfrikadellen und Bratkartoffeln und genehmigte mir 2,3 lillet mit Häschen.
Abends musste sie dann doch nochmal los .
Wir sind halt ...
1000071050.jpg
Nä?
Am Steg fing ich noch eine ködermakrele ,aber dann reichte es mir auch. Der tag hatte mich erschöpft. Musste ich doch meine sozialen Kompetenzen wieder von 0 auf 100 hochfahren.
Da Hasepups und ihr Freund für die kommende Woche das 40ps boot haben, überlege ich schon, ob wir uns das in etwa gleich motorisierte oyen mieten sollten. Ob wir dann wirklich pärchenweise die boote besetzen oder geschlechtsrein sortieren, ist noch offen.
Allerdings gefällt mir die modellidee 'Boot Dose' und 'Boot Stift' irgendwie:)
 
Oben