•   
  •   
 
 
 

Randal / Gulen - ein fragwürdiges Experiment

Mahlzeit.
Der Tag gestern lässt sich schnell erzählen: da war nix. Waren in Birknesøy am Hafen, an der nappsundbrua und hier am Hafen und haben es auf pollack probiert. Ein guter ist dabei rumgekommen , mehr nicht. Ab 23 Uhr gewittergrollen aus Richtung Sognefjord. Gegen 2 Uhr setzte auch Regen ein und so verbrachte ich den heutigen Tag bis zum Mittag im Bett. Warum auch nicht - passiert ja nix. Die Hütte wackelt vom Wind, der Regen lässt keinen Blick nach draussen zu und das einzige gescheite, was ich bisher zu stande brachte ,waren Waffeln... mit Rum.. viiiel Rum muss in den Teig. Und Eis oben drauf ... und amarena kirschen ...
1000070186.jpg
Vielleicht versuchen wir in 3 Stunden mal eine Ausfahrt, dann soll der Wind einschlafen und ich hoffentlich nicht .
Und da es morgen ab Mittag auch wieder regnet ,als hätte der liebe Gott die rechnung beim Klempner nicht bezahlt ,kann ich morgen eh ausschlafen. Und Waffeln essen ... vielleicht lasse ich das Mehl, den Zucker und die Eier beim Teig dieses mal weg....
1000070184.jpg
 
Hätte an dieser Stelle gerne ein Video eingefügt , geht aber irgendwie nicht. .. Schade. Erspare ich euch das live wetter XD
 
Wind und Regen kann ganz schön frustrierend sein , am Roms habe ich schon das Gefühl gehabt , daß mich die Regenwolken verfolgen !
 
, am Roms habe ich schon das Gefühl gehabt , daß mich die Regenwolken verfolgen !
Tja, du hattest das Gefühl !
Mich haben die Wolken verfolgt !
Ist erst 4 Wochen her !!! :angry:

Vinny, das Wetter kann man sich leider nicht aussuchen !
Schön, das du deinen Humor nicht verlierst !
Ich hingegen habe letztens am Roms meinen Humor komplett verloren !
Dafür hatte ich aber zwei Regenjacken !! :wink:
 
Tja, du hattest das Gefühl !
Mich haben die Wolken verfolgt !
Ist erst 4 Wochen her !!! :angry:

Vinny, das Wetter kann man sich leider nicht aussuchen !
Schön, das du deinen Humor nicht verlierst !
Ich hingegen habe letztens am Roms meinen Humor komplett verloren !
Dafür hatte ich aber zwei Regenjacken !! :wink:
Was muss denn passieren ,dass man seinen Humor komplett verliert ? :(
7 Tage auf-die-fresse-wetter?
 
Wir hatten mal so einen Urlaub der bis auf einen Tag völlig verregnet war. Den Humor haben wir nicht verloren aber eine Kamera und ein Handy haben Wasserschäden vom
vielen Regen bekommen und waren hinüber (kein Witz).
 
Viel schlimmer als Regen ist ja immer noch Wind aus der falschen Richtung in einem Offshore Gebiet. Da wirds sofort zappenduster.
 
7 Tage auf-die-fresse-wetter?
Die Anzahl der Tage ist sekundär, solange man noch irgendwie mal gute Tage im Urlaub zum Angeln bekommt. Ich hatte das mal 14 Tage Non-Stopp (Regen und Sturm) und wollte nie wieder fahren, ... zum Glück vergisst man den Scheixx auch wieder.
 
2019, Vadheim, 2 Wochen (fast) nur Schaixxwetter. 9 °C und Regen, Regen, Regen...ich hatte noch nie so schlechte Laune im Urlaub (und so wenig Fisch).
Wenns nicht mal zum essen vor Ort reicht und du aufgrund des Windes nicht mal um die nächste Ecke kommst. Da trösteten auch die tolle Unterkunft und das Randprogramm ( z. Bsp. Gaularfjell) kaum.
Aber auch sowas muss es geben, dafür waren andere Urlaube sonnendurchflutet und fischreicher...
 
2019, Vadheim, 2 Wochen (fast) nur Schaixxwetter. 9 °C und Regen, Regen, Regen...
Bei mir war es Byrknes, auch kurz über Bergen. Wie sich später rausstellte, ist es die mit 230 Regentagen regenreichste Gegend in Europa.
Tja, ... alles über Bømlo bis nach Ålesund ist bei mir nun Sperrgebiet. :biglaugh:
 
Aber bei einer 5 wöchigen Reise werden sich mit Sicherheit noch einige tolle Angeltage ergeben. Das wird gar nicht zu vermeiden sein.:angeln:

 
Alter, da hat wohl jeder schon einmal so einen mach-dass-es-aufhört-Urlaub gehabt

So weit bin ich noch nicht, das liegt aber auch daran, dass ich eine stabile Tiefenentspannung dahingehend entwickelt habe, dass wir ja noch nicht einmal die Hälfte unseres Urlaube rum haben. Apropos 'Rum'... der Havanna ist irgendwie fast alle. Ich freue mich ,dass hasepups' Freund (ich beschließe jetzt einfach, ihn DIE FORELLE zu nennen :lacher:) eine neue Flasche mitbringen wird.

Regen ... ja... Byrknes ... da sind wir ja quasi fast.
Aber sooo viel Regen hatten wir noch nie. Es vergeht kein Morgen, wo man sich nicht wegen einer Pfütze auf der Terrasse fast auf die Fresse packt oder vom trommelnden Regen an der Scheibe wach wird.
Mittlerweile rangiert Yr.no bei mir auf der beliebtheitsskala irgendwo zwischen silberfischchen und Sand im schlüpfer.

Ausserdem vereinsamt man zu zwei jetzt schon ganz schön . Vereinsamt- von EINSAMKEIT! Hört bitte auf, wie schulkinder zu lachen "sie hat Samen gesagt!!!"

Der Besuch ist hier also höchst willkommen, da wir sonst Gefahr laufen, eine eigene Sprache zu entwickeln.

Parallel läuft noch immer die Suche nach einem neuen ferienhaus. Für nächstes Jahr. Die meisten der Ferienhäuser sind nämlich 'Zu' ,wie wir feststellen müssen . Nein , nicht 'zu' wie 'geschlossen', sondern einfach nur ZU :
Zu nahe am offenen Meer, zu weit im Fjord, zu teuer, zu klein, zu viele Nachbarn, zu kleines Boot, zu viel fahrerei, zu weite fahrtwege auf dem Wasser, zu weit vom Bootssteg. Die Argumentation geht dann doch sehr ins subjektive mit :"da können wir nicht hin! Weil da hatte ich mal nen hänger und hab meine ganze Montage verloren". Aber so haben wir es geschafft, die mögliche Auswahl von 20 auf 2 stabil einzukürzen. Möglicherweise fahren wir jetzt auch irgendwo nicht hin,weil man Mann da mal von einem Birkhuhn schief angeguckt wurde, aber dann isses halt so . :1poke:

Gestern abend sind wir dann noch kurz raus mit dem Boot. 3 schöne Pollacks und ne Makrele später sind wir wieder rein. Eigentlich hätte ich es gerne noch im Süden am Leuchtturm probiert ,aber als uns die Dünung vom fensfjord entgegenschlug ,hab ich abgewunken. Mein subtiles Zeichen für "heute dann wohl eher nicht, lass uns doch mal umdrehen":
Panischer Blick, Augen so groß, als hätte ich mich nackig in die hakenbox gesetzt und finger in die bordwand gekrampft (unlösbar) , wie 2stunden post mortem . Dazu hektisches kopfschütteln, als würde ich tennisspielern auf Koks zugucken . Nope !

Heute also wieder Regen und Wind.
Nennt mich wasserscheu, aber sobald die Prognose über einen niederschlag von 1,0mm hinausgeht, winke ich dankend ab wie die queen.
Das geht ja schon alleine damit los, dass wenn du als Frau dann doch mal 'musst'. Floater (einteiler) runter ,dann hängt das ganze gezumpel auf dem bootsboden in der schlotze aus fischblut und Regen. Du versuchst dann irgendwie origami- mäßig einen betenden schwanz daraus zu falten, damit das Innenleben des floaters damit nicht in Kontakt kommt. Sonst hast die die Soße nachher im Nacken. Während dieser ganzen Aktion, die schon stark an die bundesjugendspiele erinnert , wirst du dann aber nass geregnet.
Ja , und dann plünnst du dir den ganzen hopatz wieder an, freust dich kurz über die entstehende Wärme und merkst dann , wie die Luftfeuchtigkeit innerhalb deiner Kleidung auf 89% ansteigt. Da könntest du dann Champignons drin züchten . Als bei starkem Regen: danke ,aber nein danke.
'Die Forelle' reist mit ölzeug an . Also nicht ,dass der arme Junge hier schon die 18 Stunden im Auto damit sitzt (danach würde er ja aussehen ,wie ein Gummibärchen nach 2 Tagen in nem Glas Wasser [Anm. Der Schriftstellerin: hab ich probiert. Versehentlich natürlich]) nein ,aber er hat eben regenklamotten dabei . Weil Floater braucht er nicht ,weil er ist keine frostbeule. Mit Frost hat das bei mir und hasepups jetzt auch nix zu tun. Aber man fühlt sich halt sicherer damit .
Ich bekomme meinen Gatten aber auch nicht davon überzeugt ,dass so ein floaterchen (das liest sich gerade lustig) ne schnafte Sache ist .
Ich hoffe nur, mein armes hasepups muss die ganzen wasserspiele nicht mitmachen und bei Starkregen auch mit angeln.
Da setze ich mich lieber mit ihr mit 2 Kannen kaffee in einen deckenturm gehüllt auf die terasse und maule mit ihr zusammen über das Wetter.
Ihr Freund wird dann platschenass nach 3 Stunden reinkommen , die Mecklenburger Seenplatte im Wohnzimmer ergießen, sich auskotzen ,wie scheiße das Wetter ist und nen kaffee trinken und dann wieder losgehen zum angeln . Vermute ich mal - Verifizierung ausstehend.
 
Wenn man oft genug nach Norge gefahren ist, hat man irgendwann jede Variante erlebt.
Wir waren jetzt die ersten drei Juniwochen auf Huglo, war auch recht durchwachsen, inkl. Fischfang.
2016 waren wir die gleiche Zeit auf Byrknes, in drei Wochen nur zwei Ausfalltage.
Unser Vermieter Olaf meinte nur, das ist nicht normal.
 
Was mir gerade einfällt, als ich so über meine Hasepups und ihren Freund nachdenke: eine sprachnachricht ,die ich von ihr vor 2 Jahren mal bekam ,einen Tag, bevor wir bei Moritz shoppen gehen wollten. Kennt ihr das, wenn sich jemand so ungefragt in spachnachrichten einmischt? Finde ich bei den beiden ja köstlich!!!
Sie:"also ,wir brauchen ja eigentlich nur pilker und ich wollte neue schnur auf meine Rolle Spulen lassen.
Er:"jaja, erzählt doch nicht. Wenn ihr beide da rein ...."
Sie:"neeeeein , wir haben das vorher besprochen"
Er:"ja genau! Und da könnt ihr euch zusammenreißen. Und dann hier noch n spoon und guck mal da! Oh hiiiier, das wollte ich schon immer mal..."
Sie:" Nein, wir haben das vorher diskutiert. Wir sind keine angelzombies. Keine Eskalation bei moritz!"
Er:"es wird zu einer Eskalation kommen!"

Was soll ich sagen. Aus dem kleinen tragekörbchen wurde erst ein einkaufswagen und dann zwei.
Und wir beide aus dem Laden raus mit einem seligen Lächeln auf den Lippen, wie sektenfänger in der Fußgängerzone :lacher:
 
Was mir gerade einfällt, als ich so über meine Hasepups und ihren Freund nachdenke: eine sprachnachricht ,die ich von ihr vor 2 Jahren mal bekam ,einen Tag, bevor wir bei Moritz shoppen gehen wollten. Kennt ihr das, wenn sich jemand so ungefragt in spachnachrichten einmischt? Finde ich bei den beiden ja köstlich!!!
Sie:"also ,wir brauchen ja eigentlich nur pilker und ich wollte neue schnur auf meine Rolle Spulen lassen.
Er:"jaja, erzählt doch nicht. Wenn ihr beide da rein ...."
Sie:"neeeeein , wir haben das vorher besprochen"
Er:"ja genau! Und da könnt ihr euch zusammenreißen. Und dann hier noch n spoon und guck mal da! Oh hiiiier, das wollte ich schon immer mal..."
Sie:" Nein, wir haben das vorher diskutiert. Wir sind keine angelzombies. Keine Eskalation bei moritz!"
Er:"es wird zu einer Eskalation kommen!"

Was soll ich sagen. Aus dem kleinen tragekörbchen wurde erst ein einkaufswagen und dann zwei.
Und wir beide aus dem Laden raus mit einem seligen Lächeln auf den Lippen, wie sektenfänger in der Fußgängerzone :lacher:
Falls es heute wieder mehr regnet hätte ich dazu gerne das nächste Comic :bindafuer::dankeschoen:

LG David
 
Oben