•   
  •   
 
 
 

Randal / Gulen - ein fragwürdiges Experiment

Als ich angefangen habe den Bericht zu lesen, kam das Wort "Hasepups"
und ich erinnerste mich gleich wieder an den tollen Thread mit den Mädelsurlaub :)

Freue mich auf deine Berichte

vg
 
Der Tag gestern begann wie jeder normale Tag:
Aufwachen und innerlich erstmal alle Gebrechen meines Körpers durchgehen. Die Liste ist zum Glück nicht allzu lang.
Mein Rücken meinte,es wäre an der Zeit,aufzustehen; meine Blase schloss sich dem Vorschlag des Vorredners an und insistierte. Mein Kopf vermeldete bedarf nach einer ibuprofen und Kaffee. 'Naja,ist ja auch schon hell'. Blick auf die Uhr: 04:45.
Da musste ein Machtwort gesprochen werden. 'Ey, wir haben Urlaub, Leute!'
Blase:'ich mein' es ernst!'
'Is ja gut...' ein neues gefühl preschte aus dem Hintergrund hervor. Unterleib, garstiger Art:' ich bin da, ich gehe nicht, bevor ich alles durcheinander gebracht habe!'
Kopf'ich bitte weiterhin um Schmerzmittel und erhöhe um dolormin!' (Die Damen unter uns kennen das zeug)

Also stand ich auf. Von schmerzen gebeutelt unter Beifall und Jubel meines Körpers.
Ich machte mir einen Kaffee, setzte mich auf auf die terasse und wurde alsbald von Gnitzen attackiert. Kalt war es auch. Ich hab mal versucht, die Szene bildlich einzufangen:
1000067275.jpg
Nach einer Stunde und einer kanne Kaffee ging es mir schon besser. Ich machte mich an die ganzen Kisten mit Gepäck, die noch ausgeräumt werden wollten. Und das ohne den Gatten zu wecken, der noch seelich schlummerte.
Ich war ein Ninja auf einer Mission: Packe 5 klappkisten aus in einem Haus mit einer Wandstärke im papierbereich, quietschenden und knackenden Türen und laminat, das jeden schritt klingen lässt als würdest du Elefanten durch eine luftposterfolienfabrik treiben.
Ja - ich war ein Ninja. Ein pummeliger Ninja mit pinken quietschende Crocs und knisternden brezeltüten-zugegeben- aber ein Ninja. Mir kam der Sinn nach 'lautem Gepäck'. Hatte mein Mann mit Absicht die Kisten so gepackt, dass es laut schepperte, knisterte oder klöterte?
Ich kochte eine zweite kanne Kaffee, beendete das Verräumen und setzte mich wieder in die outdoor-blutspendestelle 'Gnitzenburg' und menstruierte vor mich hin. Mittlerweile benutze ich anti-brumm als Parfum und Deo. Ich mag den Geruch irgendwie. Die norwegischen gnitzen scheinbar auch. Ausserdem finden sie schnell heraus,dass ich mich IN den ohren und der Nase nicht einschmiere. -.-
Mein Mann stand auf, er erblickte mich und die Packung dolormin. Mein Blick sagte scheinbar alles. "Ach herrje. Na dann 'frohes Erdbeerfest'" sagte es, drehte um und verschwand wieder.

Es gab dann schließlich Frühstück und wir fuhren zum Bootshaus. Pilken fertig gemacht, der Regen hörte auf. Aber der Wind, der Wind, das Arschloch-kind war noch da. Aus Süden. Was für eine bescheuerte Richtung.
(Als wenn man bei starkem Wind aus egal welcher Richtung mal sagen würde "juchee und heissa! Heute aus nord-nord-umpfelmupf mit 6 Beaufort, welch' illustres wetter! So packet die 60gramm pilker aus und lass uns mitten auf den Fjord stellen mit nichts ausser Wasser um uns herum. Spielt auf, kameraden, stimmt ein lied an!".)
Ich war trotzdem ganz aufgeregt. "Angeln jetzt, nä?! Norwegen. Norwegen,nä? Angeeeeellllln!"
Mein Mann, emotional ungefähr so aufgeregt wie ein nasses Frottee-Handtuch von Poco:"beruhige dich doch mal!" Ich:" Ich habe mich noch nicht mal ent-ruhigt! Angeeeln!!!!"
Tatsächlich bekam ich vom Steg aus wieder eine kleine MeFo, die auch wieder schwimmen durfte.
Wir krochen mit dem kleinen 15PS Boot nach Norden und versuchten uns hinter der nächstbesten Insel unsichtbar zu machen. Klappte erstaunlich gut.
Pilken nicht. Überhaupt nicht . Aber Gummifischeln ging .
Wir haben ein paar schöne pollacks mitgenommen und die normalen wieder schwimmen lassen.


1000067560.jpg

1000067421.jpg

Der Wind blies wie gesagt mit 8-12 m/s und gegen 18 Uhr fuhren wir wieder rein. Mit einem so hoffnungslos untermotorisierten Boot gegen den Wind ist das echt bescheiden. Für größere Ausflüge hat Helge, der Vermieter, uns angeboten ,dass wir das größere boot auch tageweise mieten können. Das finde ich gut!
Beim Vakuumieren fragte mein Mann beiläufig, was es denn leckeres zu Abend gäbe.
Die Frage impliziert ja schon ,dass Mann großes erwartete.
Die Antwort kam nicht von mir,sondern meinem Unterleib, wie ich feststellen musste. Scheinbar war der Zenit des Schmerzmittels überschritten. " es gibt Kruppstahlbrot mit eingebackenen Zahnplomben und ein halbes Pfund Zahnfleischmett vom Nacktnasenwombat in einem Dialog aus Langschaumpfeffer. Schatz , wir sind arm. Zumindest nach diesem urlaub. Wir haben fisch gefangen. Es wird fisch geben. Jeden tag." "Jeden Tag?" "Je-den Tag!"
Und so gab es Fisch. Eben im Fjord und jetzt auf dem Teller. Eigentlich gut, fällt nur so frisch etwas auseinander. Für heute Abend liegt nun aber auch schon eine Portion im Kühlschrank. Mal gucken ,was ich daraus zusammenklöppel.

Ich werde sehen, was der heutige Tag so bringt. Spoiler: Regen und Wind.
Hier noch das Foto vom gestrigen Essen:
Karamellisierte Zwiebeln auf Pollack mit zweierlei Reis und Brokkoli an heller Soße.

1000067452.jpg
 

Anhänge

  • 1000067560.jpg
    1000067560.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
...Nachtrag/ Frage: warum haben wir bisher noch keine Makrele gefangen? Ich dachte, die sind im Sommer gestapelt im Fjord...
 
...Nachtrag/ Frage: warum haben wir bisher noch keine Makrele gefangen? Ich dachte, die sind im Sommer gestapelt im Fjord...
Welchen Sommer meinst du? Hier waren gerade mal 2 Tage etwas Wärme zu verspüren. Der Rest war kalt und Regen und Wind. Makrelen haben wir hier schon gefangen aber nur 4 Stück.
 
Hab ich überlesen wo Ihr euch rumtreibt oder habt ihr das noch nicht gesagt? Bin nämlich immer auf der Suche nach nen geschützten Revier für Familienurlaub plus Angeln mit entspannter Anreise.

Dein Mann hat aber überhaupt kein Glück. Tagelang im Regenwetter mit seiner Frau eingesperrt zu sein würde ja noch gehen, aber unter den Umständen:gewitter:
 
Wir sind in einem Borks Haus, ich GLAUBE 151/1. Tut nur leider nichts mehr zur Sache,da der Vermieter dieses Jahr seine letzte saison macht.
Das ganze befindet sich nahe und südlich vom sognefjord. Eine sehr schöne Gegend.
:)
 
Guten Mittag .
Melde mich aus dem ungemütlichen Norwegen. Es is kalt. Popo-kalt. Regen, Wind und lausige 12-13 grad. Es könnte gemütlich sein, wenn man darauf versessen ist ,drinnen zu sitzen und zu lesen. Bin ich aber nicht.
Gestern war ich wieder um 5 uhr wach. Gegen 9 uhr setzte eine regenpause ein und ich meine Mütze auf. Mein Mann entschied sich, zuhause zu bleiben und die kleine Sauna in Betrieb zu nehmen. Ich fuhr runter zum Bootshaus, Meerforellen jagen. Also jagen , wie Menschen es tun, nicht wie Kormorane oder so.
Ich fächerte das gesamte hafenbecken mehrfach mit verschiedenen ködern und köderführungen ab. Leider geschah nix, ausser 2,3 anfassern und nachläufern. Hm. Schade.
Ich rief meinen Mann an ,der seine Kerntemperatur mittlerweile auf 45 grad erhöht haben dürfte. Ob er mit zur Brücke wolle... wölle?... wolle... so ist richtig, ja. ...

Gefühlt ist der kleine Parkplatz neben der Brücke sowas wie ein Campingplatz für deutsche. Irgendein deutscher Camper steht da immer rum, so auch gestern.
Wir kletterten zum Brückensockel ,es war eine stunde vor Flut. Auch hier passierte nicht so viel, ausser dass der deutsche Camper eine halbe Stunde später auch zum Wasser herunter kam . (Def Mensch, nicht das Gefährt zum Glück)
Wir quatschten etwas und by the way fing ich noch 2 Makrelen . Schöne große.
Hier noch ein Foto von der ersten, sicherheitshalber gegen postmortales wegzappeln gesichert.

1000067611.jpg
Daraus habe ich gestern glejch noch filets in tomatensauce gemacht, in der Hoffnung, dass es ähnlich schmeckt, wie der konservenfisch. Bin allerdings dankbar, wenn jemand hier ein rezept für sowas hat..
Es fing an zu nieseln , wir fuhren zum Bootshaus zurück. Ist stellte mich trotzdem noch an den Steg, ein paar Würfe machen .
Mein Mann wollte es auch nochmal probieren. Er hatte bisher auf MeFo noch keinen Erfolg.
Ich teilte mein spärliches Wissen. Erster Wurf- Biss. Ich war ganz aus dem Häuschen. "Anhieb! Springt... ist ne MeFo! Geil! Rute runter, bremse etwas auf ,lass sie sich austoben. Geil! Geil!"
Gekeschert und gelandet und gemessen. 43 cm. Kann mit!
1000067616.jpg
Mein Mann ist nun auch angefixt und hat das tierchen so filetiert ,dass quasi NIX an fleisch stehen blieb. Bloß nix verschenken 😀
Danach setzte wieder unerbittlicher Regen ein. Als es sich gegen 20 uhr beruhigte, wollte ich nochmal mit dem Boot los. Die tour ging 4 Stunden, brachte keinen Fisch, aber auf Seiten meines Mannes 2 Abrisse der schönen storm 360 coastal gummifische.
Ausserdem muss ich sagen, dass dieses Boot... dieses booooot... echt mit der Motorisierung eine Lachnummer bzw. Eigentlich schon eine fahrlässigkeit ist. 9,9PS auf 15PS irgendwie aufgebohrt... damit werde ich nicht weiter ,als 5km vom Hafen wegfahren.
Das Boot,was wir sonst immer für den Urlaub zu dritt mieten, kosten um die 1000NOK/ woche on top, glaube ich ... dort fühle ich mich aber deutlich wohler drauf.

Nun ja. Heute : Regen, morgen : Regen . Ein sehr milder Herbst eben. Ich mache jetzt den Kamin an, bestelle noch ein paar Gummifische, die hasepups mitbringen soll, wenn sie herkommt und nachher geht es einkaufen.

Was kann man sonst noch bei so einem wetter machen? 🤔
Freue mich auf Donnerstag/ Freitag, wenn es hoffentlich besser wird... bis dahin gibts hier wohl nicht viel zu berichten.... :/

Brüte noch über der Idee, ob wie und wo hier Heilbutt gehen könnte. Oder steinbeißer... oder Seehecht... letztere beide haben wir noch nie gehabt . Einen Butti hatte ich hier vor 2 Jahren im September mal durch Zufall beim NK angeln. Würde ich gerne mit etwas mehr Wissen wiederholen.
 
Ja ja das Wetter....wünsche euch gute Besserung, ab Wochenende muss es besser werden, denn dann bin ich etwas nördlicher am Westkap unterwegs....
Zum Thema Seehecht kann ich dir sagen, dass die Kollegen jetzt langsam in die Fjorde kommen zu größeren Mengen und man sie dann gezielter befischen kann, so meine Erfahrung, kommen die Makrelen kommen auch die Seehechte.
Bei uns im Vanylvenfjord fangen wir am besten auf leicht ansteigenden Hängen und dann auf NK am Seitenarm oder Fetzen am Pilker etwa 5 bis 10m über Grund.
Ich würde es südlich von euch rund um Reieskjera probieren.
Steinbeißer sind denke ich noch mehr Zufall und Heilbutt in dieser Gegend. Aber mal schauen....viel Spaß noch und Petriheil!


Unbenannt.jpg
 
Ich würde es südlich von euch rund um Reieskjera probieren.
Steinbeißer sind denke ich noch mehr Zufall und Heilbutt in dieser Gegend. Aber mal schauen....viel Spaß noch und Petriheil!


Anhang anzeigen 307254
Danke dir ! Und welche Tiefen so generell? 30? 60? 120?
Die kleine Insel kenne ich gut, wir haben da schon so manchen seelachs erwischt.
Vanylven-fjord ...der ist aber schon etwas mehr im Landesinneren, meine ich ,oder ?

Ok, zum Heilbutt muss ich dann wohl weiter herumprobieren.
Der letzte war ein zufallsfang bei 60m auf schlammigem grund, als wir aus Verzweiflung schutz vor starker drift suchten und hasepups im minutentakt möpperte "toter grund hier, toter grund!" XD
 
Ich würde es bei 100 bis 120m probieren....ne der Vanylvenfjord ist eigentlich kurz vor offenem Meer, jedenfalls da wo ich immer bin(Hakallestranda).:32:
 
Der Tag wurde dann doch noch ganz nett.
Nach dem Einkauf entschieden wir doch sehr zügig, dass man angeln fahren könnte.
Also umplünnen und mit der fahrbaren Nähmaschine nach Süden.
Mir war kalt, Rattenkalt, aber das tat der Motivation keinen Abbruch
1000067933.jpg
Fragt an dieser Stelle bitte nicht, was ich in nord-norwegen anziehen würde. Ich wäre vermutlich bewegungsunfähig.
Wir versuchten es zuerst mit dem gummifisch an diversen kanten ,aber heute war irgendwie kein pollack zu finden . Fand ich irgendwie merkwürdig,aber nun ja.
Weiter zum Leuchtturm; da ich meinen Mefo-blinker montiert hatte , fand ich irgendwann durch Zufall auch eine Makrele. Im sehr ruhigen Wasser konnte man sie dann an der Oberfläche sehen und gezielt anwerfen. Mit so einer 5-20gr Rute machen die einfach Spaß.
Wir ließen uns treiben und von der Strömung des Fensfjord Richtung Südosten ziehen .
Das Hummingbird meldete bald 50m und Anzeigen. Ich wechselte von der Venturi auf mejne Nevercrack Pilke. Da kamen auch schon die ersten seelachse. In Küchengröße (ich meine an dieser Stelle 'pfannentauglich', nicht die Größe unserer hiesigen Küche [wobei man in dieser auch akute Katzenklo-enge verspürt])
Die durften aber wieder schwimmen .
Ich erinnerte mich aber an Helges Aussage, dass die vorigen Urlauber-eine 8er männergruppe- am samstag ankam und am mittwoch ihre Kisten mit seelachs vollhatte. Ergab jetzt sinn, denn die fische standen gestapelt in kann-mit-größe.
Diese Unterwasserzunge am Leuchtturm beginnt bei 10m und fällt dann auf 250m tiefe ab. Wir drifteten weiter, 80, 90, 100 m.
Immernoch anzeigen. Beim Hochkurbeln hatte mein Mann dann den nächsten Einschlag, diesesmal 'was besser'.
1000068012.jpg

Und auch ich hatte eine feine Dublette aus einem Sei in der Größe und einem Pollack.
(Würde an dieser Stelle gerne ein Video einfügen, weiß allerdings nicht, wie das geht. Wer mich mal anleiten mag- welcome)
1000067943.jpg
Nun hab ich ja, woe ihr wisst ,meinen Mann dabei. Und während ich das Spiel noch 2 Stunden hätte weiterspielen können, bremste er mich ein. "Wir sind noch so lange hier, wir müssen noch filetieren ,wir müssen noch essen, Mondzyklus, nasses Socken, lalala, wir sollten jetzt aufhören"
Mir kamen hasepups' worte in den Sinn: wir sind total diszipliniert und haben uns im Griff.
Ja gut . Aber einmal noch. Abschlusswurf und so .
150m, starke drift, 200gr pilker waagerecht im wasser, aber was soll's.
Ich kurbelte, was die Saragosa hergab, bis ich irgendwo bei 80m wie erhofft, gegen eine Wand kurbelte. 'Ach, Küchengröße' dachte ich die ersten 3 Sekunden .
Bis der Fisch sich seiner Power bewusst wurde.
3 lange fluchten à 10 Sekunden und weitere kürzere folgten und ich war dankbar über die große schnurfassung der Rolle. Dank an dieser Stelle ans NAF für die Kaufberatung.
Es dauerte ca 5 Minuten, bis ich den Fisch endlich ausgedrillt und oben hatte.
Was für ein Mopped.
1000067972.jpg
Im Hafen erkennungsdienstlich behandelt brachte er 85cm und 5,9kg auf die Waage.
Jaja, ich weiß, für euch bestimmt sehr normal, die ihr nach nordnorwegen fahrt oder auch schon im Romsdal wart. Für mich persönliche bestmarke bei den Sei.
Nun war aber Feierabend.
Ich schlug auf der Heimfahrt vor, am nächsten tag eine der Köhlerseiten als schlemmerfilet à la Bordellaise zu machen .
Mein Mann sah nicht so aus, als würde er spontan in die Hände klatschen wollen. Ich musste ihm versprechen ,dass es tags drauf dann mal was ohne Fisch gäbe.
Nach dem filetieren -es war bereits 23:30- kochte ich in der Küche fix etwas zusammen . Mefo in sahnesausse auf Nudeln .lecker, schnell, simpel.

Noch ein zufriedener absacker auf der Terrasse und wir gingen ins Bett. 0:00 in Mittelnorwegen .
1000067983.jpg
Der plan für heute ist uferangeln, da es immer nur einige trockene Zeitfenster gibt und ich mag nicht nass werden. :)
 

Anhänge

  • 1000067972.jpg
    1000067972.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du ein Rezept dazu?

Beste Grüße
Axel
Selbstmurmelnd. Allerdings derzeit noch beschämend. Da ich erst einmal gucken wollte, ob sowas überhaupt schmeckt ,habe ich mir eine fertig sauce zur hilfe genommen. Bauzner tomatensauce im glas.
Vorher eine halbe zwiebel angeschwitzt, sauce drüber, mit salz und zucker nachgewürzt und frische petersielie dazu.
Die makrelenfilets in die simmerede sauce gegeben und 1 min mitköcheln lassen. Anschließend herdplatte aus und dort abkühlen lassen. 2 tage im Kühlschrank ziehen lassen .

Da es schmeckt, wird die nächste sauce ebenfalls mit zwiebeln zubereitet, ein guter Würfel butter dazu und ein Lorbeeblatt kurz mitbraten, tomatenmark anrösten und mit passierten tomaten ablöschen. Zitronensaft, salz, zucker ,pfeffer und vielleicht etwas oregano. Etwas einreduzieren; frische Petersilie. Dann mal gucken,ob ich mit speisestärke noch etwas cremigkeit herstelle oder mit einem schuss sahne. So der plan
 
Das hört sich gut an , hier an der Nordsee geht die Makrelsaison los , da werde ich das mal nachmachen !
 
Danke Vinny, das hört sich doch gut an. 👍
 
Hallo Vinny,

zunächst einmal vielen Dank für Deine super humoristischen Beiträge, wirklich toll zu lesen😂👍
Aber ich vermisse Hasepups schon ein wenig…🥲

Bzgl. der Fotos von Deinem Mann. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, ihn schon mal gesehen zu haben?!
Vielleicht im Fernsehen oder gar ein Promi?!😳 Er hat ja jetzt wirklich kein Allerweltsgesicht … schön freundlich
und immer ein Lächeln auf den Lippen… naja, vielleicht fällt es mir ja wieder ein…😆

IMG_9401.jpeg
 
Hallo Vinny,

zunächst einmal vielen Dank für Deine super humoristischen Beiträge, wirklich toll zu lesen😂👍
Aber ich vermisse Hasepups schon ein wenig…🥲

Bzgl. der Fotos von Deinem Mann. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, ihn schon mal gesehen zu haben?!
Vielleicht im Fernsehen oder gar ein Promi?!😳 Er hat ja jetzt wirklich kein Allerweltsgesicht … schön freundlich
und immer ein Lächeln auf den Lippen… naja, vielleicht fällt es mir ja wieder ein…😆

Tja mein Lieber,
Hasepups fehlt mir auch. Oder uns. Seit sich das kleine Murmeltier vor 3 Jahren in unseren Norwegen Urlaub eingezeckt hat, ist sie nichtmehr wegzudenken.
Und das alles nur,weil ein Arbeitskollege bei einem Ausflug zum Forellenpuff mal meinte "ich bringe noch eine Kollegin mit, die ist genauso krank wie du!"
Was kam, war Hasepups in einem schäbigen Caddi mit fischaufklebern. "Das... ist dein auto?"
"Das ist angelauto von mir und meinem Freund."
Als sie dann nach einem ganzen tag forellenangeln noch meinte "ich fahre heute abend noch nach Neustadt, dorsche jiggen" war die sache klar.

Ich musste sie wegen Norwegen nicht lange überreden und nachdem sie ihren ersten Leng gefangen hatte, guckte sie verschwörerisch "euch ist klar, dass ihr mich jetzt nie wieder loswerdet,oder?"

Dabei ist es auch mit ihr nicht immer leicht und lustig. Zwei Frauen in einem Urlaub kann halt auch mal Spannungen bedeuten. Aber ich denke , wir machen das ganz gut. :)

Dieses mal kommt sie wie gesagt mit ihrem Freund, aber dazu in den nächsten wochen mehr. Etwas müssen wir alle uns noch gedulden.

Mein Mann ist jetzt nicht gerade un-lustig. Er redet nur einfach nicht viel,weshalb es auch nicht viel zu berichten gibt. Kein radikal-romantiker, kein sabbelkopp. Und wenn er sich freut, sagt er "ich freue mich" und ich sage "weiß dein gesicht das auch?" :biglaugh: aber so braucht es halt auch einen ruhepol in jeder Geschichte.
Da keine ausdrückliche Genehmigung von ihm kam, dass ich sein Gesicht hier zeigen darf,lasse ich das einfach mal. Datenschmutz und so ... :)
 
Oben