•   
  •   
 
 
 

Praxiserfahrungen Maxel Rollen

AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Falscher Tarif oder falsch beraten:D Und Du als Insider solltest wissen, wie das mit dem im Alter läuft:>>:D:D:D auch ich weiss, wovon ich rede...:]

Genau deswegen sage ich dies und beraten können Sie alle "gut".
Zum anderen war dies vor ein paar Jahren noch nicht absehbar
und heute klug reden.
Ich traue keiner Bank und Versicherung mehr und das habe ich schon
vor Jahren gesagt.
Sie dir den Chart an und deine Lebensversicherung, Ende des Themas.

Gruß climber
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Weiß nicht welche Preissprünge du meinst.
Gute und High End Rollen waren schon immer sehr teuer.
Die Accus, Tiagras, Stellas, Saltigas,..usw haben schon immer richtig Geld gekostet,.....aber n Ferrari kostet eben auch mehr als zb ne Corvette,...obwohl die auch ne Menge kann und genauso schnell ist.

Was mir hier komplett fehlt ist der Part des Service.
Und dieser kostet bekanntlich Geld.
Wenn bei meiner PE3 was bei sachgemäßen Gebrauch kaputt gehen sollte weiß ich das ich über den hiesigen Importeur in jedem Fall gut abgesichert bin,...das hat dieser schon tausende Male auch bei anderen Produkten bewiesen. ( kenne bisher keinen Fall wo ne JM kaputtgegangen ist)

die frage zum service kann ich beantworten . FA hat alle bauteile vorrätig und repariert auch ...........
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Ja Danny, so ist der Lauf der Welt:

Aus Deinem:

wie gesagt alles spekulativ

ist ein paar posts weiter schon wieder geworden:

...
oder darüber das es ein ähnliches, warscheinlich kopiertes produkt -noch- zweifelhafter qualität für weniger geld gibt?
...

Aus aus der Tatsache, daß bei der maxel das kleine Detail der ausgestellten Stege fehlt, wird dann in einem anderen Post geschlossen, daß bei der maxel wohl auf Biegen und Brechen an Material gespart werden soll, ergo ebenfalls zu befürchten steht, daß die Lager billig, und das Grundmaterial wohl minderwertig ist. Was beim Perfektionisten Ponny Liu selbstredend auszuschließen ist.


Beim Gehäusematerial wird bei maxel 6061 T6 angegeben, das gleiche Material, was auch Avet verwendet. Daß die Achse und die Zahnräder aus Edelstahl sind, läßt sich an den Bildern von mir unschwer erkennen. Die verwendeten Lager tragen die Bezeichnung S695 und S605, was sie als Edelstahllager ausweist.

Bei JM erfährt man darüber rein gar nichts.

Von Fertigungstoleranzen ist auch bei 45lbs Bremskraft nichts zu spüren. Wären sie hoch, würde das Binding größer sein müssen, denn Rillenlager reagieren empfindlich mit erhöhten Axialkräften auf eine nicht fluchtende Spulenachse.

Und letztlich scheint maxel so überzeugt von seinem Produkt zu sein, daß sie eine 5-jährige Herstellergarantie bietet, während Ponny Liu seinem Produkt nur gerade mal ein Jahr über den Weg traut.

Und obwohl bisher niemand, der sich hier zu Wort gemeldet hat, etwas über den Service der Firma Fishing Adventure (Generalimporteur von maxel) zu sagen weiß, wird selbstredend davon ausgegangen, daß der JM-Service um Klassen besser ist, obwohl den natürlich noch keiner ausprobieren mußte, wie im selben Atemzug stolz betont wird.

Ein jeder pflege seine Vorurteile.

Gruß Dieter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Ja Danny, so ist der Lauf der Welt:

Aus Deinem:



ist ein paar posts weiter schon wieder geworden:



Aus aus der Tatsache, daß bei der maxel das kleine Detail der ausgestellten Stege fehlt, wird dann in einem anderen Post geschlossen, daß bei der maxel wohl auf Biegen und Brechen an Material gespart werden soll, ergo ebenfalls zu befürchten steht, daß die Lager billig, und das Grundmaterial wohl minderwertig ist. Was beim Perfektionisten Ponny Liu selbstredend auszuschließen ist.


Beim Gehäusematerial wird bei maxel 6061 T6 angegeben, das gleiche Material, was auch Avet verwendet. Daß die Achse und die Zahnräder aus Edelstahl sind, läßt sich an den Bildern von mir unschwer erkennen. Die verwendeten Lager tragen die Bezeichnung S695 und S605, was sie als Edelstahllager ausweist.

Bei JM erfährt man darüber rein gar nichts.

Von Fertigungstoleranzen ist auch bei 45lbs Bremskraft nichts zu spüren. Wären sie hoch, würde das Binding größer sein müssen, denn Rillenlager reagieren empfindlich mit erhöhten Axialkräften auf eine nicht fluchtende Spulenachse.

Und letztlich scheint maxel so überzeugt von seinem Produkt zu sein, daß sie eine 5-jährige Herstellergarantie bietet, während Ponny Liu seinem Produkt nur gerade mal ein Jahr über den Weg traut.

Und obwohl bisher niemand, der sich hier zu Wort gemeldet hat, etwas über den Service der Firma Fishing Adventure (Generalimporteur von maxel) zu sagen weiß, wird selbstredend davon ausgegangen, daß der JM-Service um Klassen besser ist, obwohl den natürlich noch keiner ausprobiert mußte, wie im selben Atemzug stolz betont wird.

Ein jeder pflege seine Vorurteile.

Gruß Dieter

FA hat alle teil vorrätig und repariert .eine wartung kostet ca 20 eu .desweiteren bietet FA auch noch bessere lager an .
habe schon oft mit dem chef telefoniert ..........aber die kosten glaube ich pro stk 30 eu
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

ich kann ausserdem nur gutes über diese firma berichten . alles was ich bislang dort erwarb war von nicht minderer qualität zu humanen preisen . die preise begründen sich dadurch das dor allen direkt vom hersteller bezogen wird .
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

...Ein jeder pflege seine Vorurteile.

Gruß Dieter

WIE WAHR!!! Da kann ich nur zustimmen - abwarten und probieren - nichts von vornherein kaputt reden - wie ich schon sagte auch bei JM ist nicht alles super - siehe meinen Bericht-ne Rolle die nur Einseitig Fett gesehen hat sollte es nicht geben...wär das zufällig bei der Maxel der Fall gewesen, welche Du geöffnet hast...nicht auszudenken:]
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

hi dieter,

ich schieb extra "warscheinlich kopiert" weil ich es nur für allzu warscheinlich halte und es auch mehr als deutlich ist da die kopie ja ein jahr später auf dem markt gekommen ist. :rolleyes:

und ich schrieb auch extra -noch- zweifelhafter qualität da wohl in naher zukunft rauskommen wird wie die qualität denn wirklich ist. (siehe jürgen, da ist die schon im test... ;))

für mich ist die quali demzufolge noch zweifelhaft denn wie war das damals bei jm mit den vorschusslohrbeeren? :D
naja, bei maxel gilt das natürlich nicht, die sind von anfang an gut... :rolleyes: müssen sie ja sein, sind ja auch billiger.

Aus aus der Tatsache, daß bei der maxel das kleine Detail der ausgestellten Stege fehlt, wird dann in einem anderen Post geschlossen, daß bei der maxel wohl auf Biegen und Brechen an Material gespart werden soll, ergo ebenfalls zu befürchten steht, daß die Lager billig, und das Grundmaterial wohl minderwertig ist. Was beim Perfektionisten Ponny Liu selbstredend auszuschließen ist.

nee, die tatsache das die ausgestellten stege fehlen sowie das höhere binding :rolleyes: deuten eben darauf hin - rein spekulativ, nicht mehr und nicht weniger. ist eine argumentationskette der man folgen kann - aber nicht muss. ;<

Von Fertigungstoleranzen ist auch bei 45lbs Bremskraft nichts zu spüren. Wären sie hoch, würde das Binding größer sein müssen, denn Rillenlager reagieren empfindlich mit erhöhten Axialkräften auf eine nicht fluchtende Spulenachse.

klar, ich nehme eine einzige rolle auseinander, dreh da ma dran rum und kann die fertigungstoleranzen einschätzen? ich bitte dich dieter...
wenn man weltweit rollen verkauft , in diversen foren diese dann in höchsten tönen gelobt werden und verschwindend wenig über defekte bekannt wird kann man von ausgehen das die fertigungstoleranzen relativ gering sind.

Und obwohl bisher niemand, der sich hier zu Wort gemeldet hat, etwas über den Service der Firma Fishing Adventure (Generalimporteur von maxel) zu sagen weiß, wird selbstredend davon ausgegangen, daß der JM-Service um Klassen besser ist, obwohl den natürlich noch keiner ausprobieren mußte, wie im selben Atemzug stolz betont wird.

nanana, dat war nich von mir und darüber würd ick auch nix schreiben... :>>

Ne mir geht nur dieser Hype auf den Sack das die Rolle so gepuscht werden als wäre sie das Maß aller Dinge.

wieso wäre? im moment ist sie das maß aller dinge, wenn nicht wär dieser thread doch nich ´n pfifferling wert... :rolleyes:

gruß
danny
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Hey Danny-ruhig brauner:D

weiß gar nicht, warum sich alle so über den Preis der JM`s aufregen...hab jetzt zwei 7er und ne 3er - wenn ich ALLE Kosten zusammen rechne komme ich auf 1006,-Euro - hört sich viel an, ist aber vergleichsweise wenig...wenn ich 3 Maxel OSLD6 gekauft hätte (wobei dann keine Rolle in der Größe der 7er dabei wär/aber wenigstens beidseitiges Bremssystem und keine Versandkosten, die bei mir mit eingerechnet sind) wären das 807,- Euro gewesen - also 66,33 pro Rolle mehr gezahlt - hattet Ihr schon mal ne 3er neben ner 7er liegen und Euer grinsen beobachtet...sch...auf Qualitätsunterschiede - das allein sind mir die Mehrkosten wert und auf Service kann ich auch sch...ich weiß, wie man mit nem Schraubendreher umgeht und kann bei den JM`s ALLES selber machen - kannte vorher keine Rolle, bei der das ähnlich easy war
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Und obwohl bisher niemand, der sich hier zu Wort gemeldet hat, etwas über den Service der Firma Fishing Adventure (Generalimporteur von maxel) zu sagen weiß, wird selbstredend davon ausgegangen, daß der JM-Service um Klassen besser ist, obwohl den natürlich noch keiner ausprobieren mußte, wie im selben Atemzug stolz betont wird.


Gruß Dieter

Bei der Rolle nicht direkt,...aber es gibt sehr viele die wissen wie bei der JM Vertriebsfirma diesen Service schon bei anderen Produkten in Anspruch nehmen durften und ich kenne da keinen der da schon mal einen Grund zur Beschwerde hatte,...;<
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Und ich dachte, dass die Schleichwerbungen und diesem Zweck dienenden vehemente Verteidigungen in diesem Forum verboten sind oder zumindest nicht erwünscht?

Ich wollte nur erinnern, wie es hier am Anfang war und die 1. Frage lautete:

„Hallo,
da ja im Forum in letzter Zeit hitzig über Multirollen diskutiert wird, kennt und fischt vielleicht jemand diese der Fa. Maxel.
Gibt es von euch schon Erfahrungen oder Infos?“


Kann man im Inhalt dieses Textes was Verdächtiges oder Stinkendes erkennen?! Ist die Frage so überheblich wie die manchen Antworten, die später folgten?!

Fast jeder, der versucht hat irgendwie sich am Gespräch zu beteiligen und eine gewisse Neugierde wegen der angesprochenen Rolle zeigte, wurde sofort als verdächtig erklärt und teilweise verspottet.

Na gut, so schlimm war natürlich nicht, aber es ging sehr oft eindeutig in diese Richtung.


Und was ist raus gekommen? Eine Rolle, die fast niemand kannte, wurde immer populärer und weckte zunehmend mehr Interesse auf.

Und die andere Rolle, die so super bei vielen angekommen war wurde unnötig „vergoldet“ und „versilbert“ und in ihrem Namen der neue Konkurrent zum Teil beschmutzt.

Und wen man übertreibt, dann schlägt die Werbung oder eine übertriebene Verteidigung in eine umgekehrte Richtung. So ist es hier passiert.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der JM Importeur so ein Ausgang begrüßen wird. Die JM Rolle wollten fast alle haben – selbst diejenigen, denen die Rolle zu teuer war. Diese mehrtätige Diskussion hier brachte bestimmt keine Pluspunkte für JM Und jetzt? Ich glaube die Rolle und Marke hat so was nicht verdient, vor allem wenn das Produkt unbestritten gut ist!

Auf der anderen Seite hat eine fast unbekannte Marke (für die meisten hier zumindest) einen Höhenflug erlebt. Und wenn die Qualität sich noch bestätigen wird? Die Rolle wurde nur als Testobjekt von vielen schon gekauft nur um zu testen.

Und wenn die Frage ohne Antwort bliebe oder damit vernünftig und unvoreingenommen umgegangen wäre, dann würde keine von beiden weder jetzt noch später solche Nachteile bzw. schlechter Nachgeschmack bekommen.

Mit so einem Umgang wurde nicht nur dieses Thread zu heiß gemacht, sondern auch der Superanfang vom „Jigging Master Multirolle im harten Praxistest“ in Vergessenheit geriet.

Warum konnte nicht ein bisschen mehr Sachlichkeit gepflegt sein, ohne jemanden oder irgendetwas schlecht oder gar verdächtigt zu machen?
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Und ich dachte, dass die Schleichwerbungen und diesem Zweck dienenden vehemente Verteidigungen in diesem Forum verboten sind oder zumindest nicht erwünscht?

Ich wollte nur erinnern, wie es hier am Anfang war und die 1. Frage lautete:

„Hallo,
da ja im Forum in letzter Zeit hitzig über Multirollen diskutiert wird, kennt und fischt vielleicht jemand diese der Fa. Maxel.
Gibt es von euch schon Erfahrungen oder Infos?“


Kann man im Inhalt dieses Textes was Verdächtiges oder Stinkendes erkennen?! Ist die Frage so überheblich wie die manchen Antworten, die später folgten?!

Fast jeder, der versucht hat irgendwie sich am Gespräch zu beteiligen und eine gewisse Neugierde wegen der angesprochenen Rolle zeigte, wurde sofort als verdächtig erklärt und teilweise verspottet.

Na gut, so schlimm war natürlich nicht, aber es ging sehr oft eindeutig in diese Richtung.


Und was ist raus gekommen? Eine Rolle, die fast niemand kannte, wurde immer populärer und weckte zunehmend mehr Interesse auf.

Und die andere Rolle, die so super bei vielen angekommen war wurde unnötig „vergoldet“ und „versilbert“ und in ihrem Namen der neue Konkurrent zum Teil beschmutzt.

Und wen man übertreibt, dann schlägt die Werbung oder eine übertriebene Verteidigung in eine umgekehrte Richtung. So ist es hier passiert.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der JM Importeur so ein Ausgang begrüßen wird. Die JM Rolle wollten fast alle haben – selbst diejenigen, denen die Rolle zu teuer war. Diese mehrtätige Diskussion hier brachte bestimmt keine Pluspunkte für JM Und jetzt? Ich glaube die Rolle und Marke hat so was nicht verdient, vor allem wenn das Produkt unbestritten gut ist!

Auf der anderen Seite hat eine fast unbekannte Marke (für die meisten hier zumindest) einen Höhenflug erlebt. Und wenn die Qualität sich noch bestätigen wird? Die Rolle wurde nur als Testobjekt von vielen schon gekauft nur um zu testen.

Und wenn die Frage ohne Antwort bliebe oder damit vernünftig und unvoreingenommen umgegangen wäre, dann würde keine von beiden weder jetzt noch später solche Nachteile bzw. schlechter Nachgeschmack bekommen.

Mit so einem Umgang wurde nicht nur dieses Thread zu heiß gemacht, sondern auch der Superanfang vom „Jigging Master Multirolle im harten Praxistest“ in Vergessenheit geriet.

Warum konnte nicht ein bisschen mehr Sachlichkeit gepflegt sein, ohne jemanden oder irgendetwas schlecht oder gar verdächtigt zu machen?

Hallo,

da ich diesen Beitrag eröffnet habe, wollte ich mich noch mal dazu äußern.

Ich habe nichts mit der Firma Maxel oder dem Vertrieb zu tun.
Ich fische Avet- oder Shimano Röllchen.

Mich hat die Rolle einfach nur interessiert und ob jemand Erfahrung mit der Fa.Maxel hat.

Das war es und mehr nicht.;<

Gruß climber
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Hallo,

da ich diesen Beitrag eröffnet habe, wollte ich mich noch mal dazu äußern.

Ich habe nichts mit der Firma Maxel oder dem Vertrieb zu tun.
Ich fische Avet- oder Shimano Röllchen.

Mich hat die Rolle einfach nur interessiert und ob jemand Erfahrung mit der Fa.Maxel hat.

Das war es und mehr nicht.;<

Gruß climber

hy , na da haben wir ja einen stein ins rollen gebracht ,grins . lg achim
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

@Blaufisch2004: der Rest muß nicht unbedingt sein.

Hallo Mario,
da hast Du recht!

Ich dachte, dass bereits alles gesagt wurde und wollte auch nichts mehr schreiben. Vor allem war ja klar, dass demnächst eine Reihe von praktischen Erfahrungen kommen wird und sogar von einem Test im Mittelmeer (siehe Ankündigung von Serviola).

Keiner von denen, der hier wegen der unbekannten Rolle nachfragte und versuchte ein paar Informationen im Forum zu bekommen bzw. selbst was rauszufinden, hat sich über die JM Rollen schlecht geäußert. Und warum nicht? Weil diese Rollen unbestritten gut sind. Viele Angler waren bereits auf dem Weg, sich die Rolle / die Rollen zu kaufen. Manche konnten sich nur wegen dem Preis noch nicht dazu entscheiden (abgesehen von denjenigen, die anderen Modelle mögen). Und einige hätten sich eher für den Kauf entschieden, wenn die Diskussionen weiterhin positiv in dem anderen Thread laufen würden. Nein, da wurden alle Berichte eingestellt, um hier die anderen Rollen vorzeitig schlecht zu machen.

Einer, der sich Mühe gemacht hat, die beiden Rollen absolut sachlich und ohne jegliche materielle Interessiertheit zu untersuchen und die Ergebnisse zu präsentieren, wurde fast ausschließlich nur kritisiert.

Ein paar negativen Äußerungen oder kritischen Bemerkungen von Anfang an hätten zunächst gereicht.

Ich werde zu diesem Thema nichts mehr schreiben (hoffentlich) und bitte um Entschuldigung alle diejenigen, die sich angegriffen füllten!

Wie gesagt, es war überhaupt nicht meine Absicht, hier irdenwelche Angelgeräte zu verteidigen – nur die Fragenden Forumsmitglieder, die ich persönlich nicht mal kenne.

Gruß
Alex
:]
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

hm..............soweit ich mal feststellen darf gibt eseigentlich nur einen der seine teuer bezahlte jm bis aufs blut verteidigt und die technischen details der paralelität nicht anerkennt. fakt ist das maxel schon länger am markt ist . und seinen hauptabsatz in usa und australien realisiert .
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Hallo

Frage an die Experten

Laut explosinons Zeichnungen die ich gefunden habe, haben

Maxel osl 08 und osl 10 ein einseitiges Bremssystem, ist das

korrekt ?von Maxel osl 06 habe ich keine gefunden

wolle
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

fakt ist das maxel schon länger am markt ist . und seinen hauptabsatz in usa und australien realisiert .

fakt ist auch, die foren in den usa/australien/neuseeland sind voll mit positiven berichten über die jm,
über die maxel wird dagegen so gut wie überhaupt nicht berichtet, ist aber nur ein weiteres indiz.

fakt is auch das ich geschrieben hab das die maxel mit sicherheit keine schlechte rolle ist, kann sie aufgrund der ähnlichen konstruktion auch nicht. ;<

fakt is ebenso das ich geschrieben hab die rolle ist mit sicherheit nicht aus "schlechten" materialien gebaut. 8)

und verteidigen muss man die jm ja aufgrund der berichte des letzten jahres wirklich nicht, spricht ja alles für sich selbst. ;<

die maxel allerdings jetzt schon als den zweiten stern am rollenhimmel darzustellen halte ich ´n bissel für verfrüht, meine ansicht dazu hab ich dargelegt, das is alles. ;)
das man dieser argumentationskette nicht unbedingt glauben schenken muss hab ich auch dazugeschrieben.

auf solche dummen sprüche wie:
"hey, du arbeitest mit sicherheit bei maxel" oder "die bremskraft der maxel ist für norwegen doch viel zu hoch, brauch man nich wirklich" hab ich im gegensatz zu anderen in der jm diskussion verzichtet.
und man kann es ja alles schön nachlesen, die gleichen die in der jm diskussion alles mögliche versucht haben die jm schlecht zu reden versuchen hier die maxel jetzt schon in den himmel zu loben.
wem da die augen nicht aufgehen der will das auch nicht. ;<

aber auf eine sachliche diskussion die auch auf grundlagen und nicht nur auf gelaber fußt wird bei den meisten anscheinend lieber verzichtet. :rolleyes:
warscheinlich hätten sie sonst auch sehr wenig zu sagen. :D

ähm, dieter muss ich da in größten teilen allerdings ausnehmen... :]

ums mal deutlich zu sagen: spekulation kann und darf hier nur in richtung maxel ist genauso oder besser als jm gehen, bei einer spekulation in die
andere richtung- und das obwohl es einige hinweise dazu gibt - "verteidigt man nur jm"... jaa, das ist sehr sachlich. :D

ick bin trotzdem gespannt wie es weitergeht... :P

gruß
danny
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

@Blaufisch2004: der Rest muß nicht unbedingt sein.

Hallo Mario,
da hast Du recht!

Ich dachte, dass bereits alles gesagt wurde und wollte auch nichts mehr schreiben. Vor allem war ja klar, dass demnächst eine Reihe von praktischen Erfahrungen kommen wird und sogar von einem Test im Mittelmeer (siehe Ankündigung von Serviola).

Keiner von denen, der hier wegen der unbekannten Rolle nachfragte und versuchte ein paar Informationen im Forum zu bekommen bzw. selbst was rauszufinden, hat sich über die JM Rollen schlecht geäußert. Und warum nicht? Weil diese Rollen unbestritten gut sind. Viele Angler waren bereits auf dem Weg, sich die Rolle / die Rollen zu kaufen. Manche konnten sich nur wegen dem Preis noch nicht dazu entscheiden (abgesehen von denjenigen, die anderen Modelle mögen). Und einige hätten sich eher für den Kauf entschieden, wenn die Diskussionen weiterhin positiv in dem anderen Thread laufen würden. Nein, da wurden alle Berichte eingestellt, um hier die anderen Rollen vorzeitig schlecht zu machen.

Einer, der sich Mühe gemacht hat, die beiden Rollen absolut sachlich und ohne jegliche materielle Interessiertheit zu untersuchen und die Ergebnisse zu präsentieren, wurde fast ausschließlich nur kritisiert.

Ein paar negativen Äußerungen oder kritischen Bemerkungen von Anfang an hätten zunächst gereicht.

Ich werde zu diesem Thema nichts mehr schreiben (hoffentlich) und bitte um Entschuldigung alle diejenigen, die sich angegriffen füllten!

Wie gesagt, es war überhaupt nicht meine Absicht, hier irdenwelche Angelgeräte zu verteidigen – nur die Fragenden Forumsmitglieder, die ich persönlich nicht mal kenne.

Gruß
Alex
:]

Alex....nun weine mal nicht rum;<...da gabs hier aber schon ganz heißere Diskussionen.....bin ja auch mal auf Jürgens (Serviolas) Praxistest gespannt:rolleyes:, weil nur da kann man wirklich sehen, ob Rollen was taugen, und Jürgen hat auch noch die richtigen Fische vor der Haustür:D.....alleine ein Auf und Zugeschraube mit nen Haufen theoretischem Gefachsimpel überzeugt mich als 100% Praktiker noch lange nicht...
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Na dann schau mal auf die Herstellerseite
auch die größeren gibts mit Dual Drag:>>


gruss Jogi
 
Oben