•   
  •   
 
 
 

Praxiserfahrungen Maxel Rollen

AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Ich mache das Ganze mit einem Wassereimer.

Wenn ich meine Bremse auf 4kg einstellen will (ca.20% der Schnurtragkraft), fülle ich 4l Wasser in den Eimer und belaste damit meine Rute, dann sollte die Bremse gerade so auslösen und der Eimer zu Boden sinken.

Gruß climber

und das machste mal eben so vorm ablassen der rolle? nach einem drill stellste ja die bremse mehrmals um, dann muss man ja immer neu einstellen?!? -.-
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

gibt auch Federwaagen mit Schleppzeiger damit kann man die Bremse genau einstellen.

im übrigen verstelle ich meine Rollen den ganzen Urlaub nicht warum auch?
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

gibt auch Federwaagen mit Schleppzeiger damit kann man die Bremse genau einstellen.

im übrigen verstelle ich meine Rollen den ganzen Urlaub nicht warum auch?

Deswegen ja Schiebe-Bremse...einstellen und fischen - brauch nach dem Drill nichts einstellen :]
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rolleniebe und

so ,ich konnte es mir nicht verkreifen . habe eben die rolle zerlegt. getriebe und lager sind aus edelstahl wie beschrieben. die bremse ist nicht schwimmend gelagert (nicht mit federn unterlegt ) macht alles einen solieden eindruck ! nach dem letzen urlaub in norge ist auch keinerlei korrusion innen oder aussen festzustellen.
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

die sl 10 nicht so weit ich weiss.
aber schau mal dort
https://fishing-adventure.com/shop/angelrollen/multirollen/maxel/index.htm
die rollen bekommst du auch nur dort. ist die generalvertretung für deutschland.

wenn du noch mehr infos brauchst rufe doch dort mal an .ist ein nettes team und auch komptent.

Falsch! Die sl10 gibts mit "doppelter Bremse" nur nicht oder noch nicht in Deutschland - aber die 5Jahre Garantie gibts auch in den Staaten... schaut mal hier:
www.maxelfishing.com
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

und das machste mal eben so vorm ablassen der rolle? nach einem drill stellste ja die bremse mehrmals um, dann muss man ja immer neu einstellen?!? -.-

Falsch, die Schiebebremse wird einmal vor dem Urlaub eingestellt und fertig.
Da drehe ich überhaupt nicht mehr rum, außer es käme eine neue Schnur drauf.:D

Gruß climber
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Auch wenns hier nicht ganz herpasst: Ihr redet oft von "Ich stell meine Bremse auf 5 KG ein" - wie geht das? Meine Multis haben eine Sternbremse die kann ich nach Gefühl irgendwie feststellen, aber wie soll ich die KG Anzahl wissen? Oder macht ihr das eh nach Gefühl?!

Ne Sternbremse stellste so ein das der Anschlag zum Fisch durchkommt und das er im Fluchtfall schnur nehmen kann. Das sind bei einer 320 iger GTI in etwa 4,2 kg. Habs mal ausgemessen.
Bei einer Schiebebremse kann man wärend des Drills schlecht was verstellen deshalb muß sie gut Voreingestellt sein.

Die Rollen gefallen mir Übrigens. Gibt es da Händler in D wo man sich so ein Teil mal anschauen kann.
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

Ne Sternbremse stellste so ein das der Anschlag zum Fisch durchkommt und das er im Fluchtfall schnur nehmen kann. Das sind bei einer 320 iger GTI in etwa 4,2 kg. Habs mal ausgemessen.
Bei einer Schiebebremse kann man wärend des Drills schlecht was verstellen deshalb muß sie gut Voreingestellt sein.

Die Rollen gefallen mir Übrigens. Gibt es da Händler in D wo man sich so ein Teil mal anschauen kann.

nur bei fishing adventure. sonst nirgens oder auf messen wo sich die firma präsentiert.
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

@Mario....

die dinger sind "eigenmarke" von fishing adventure.

Kebu
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

HIER WIRD DIE ROLLE JA RICHTIG NIEDER GEMACHT
Jigging Master Multirolle im harten Praxistest

VERSTEHE ICH NICHT WIRKLICH!!!!!!
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

/@ ..... wo issn dein problem??????
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

HIER WIRD DIE ROLLE JA RICHTIG NIEDER GEMACHT
Jigging Master Multirolle im harten Praxistest

VERSTEHE ICH NICHT WIRKLICH!!!!!!

nee, nich niedergemacht.
is nur ´n bericht aus der praxis, von jemandem der das teil auch wirklich schon geangelt hat. :]

gruß
danny
 
AW: Praxiserfahrungen Maxel Rollen

gibt auch Federwaagen mit Schleppzeiger damit kann man die Bremse genau einstellen.

im übrigen verstelle ich meine Rollen den ganzen Urlaub nicht warum auch?

Gilt das für Sternbremsen auch?! Ich habe bei keiner meiner Rollen eine Schiebebremse. Und was machste wenn ein schwererer Fisch einsteigt bei dem du mehr Bremsleistung brauchst, dann musste ja doch umstellen?!
 
Oben