Pilze

"Das geistige Niveau der in der Landwirtschaft tätigen Bevölkerung
verhält sich disproportional zu den erwirtschafteten Hektarerträgen."
 
20241006_124019.jpg

Schopftintlinge am Wegesrand in Hülle und Fülle. Kaum einer war unten schon zu Tinte verlaufen.bestens... 🤗😊😋
 
Da bei uns am Wiehen bisher nicht so viel los war, hab ich mal ein Pilz-Guiding I'm Osnabrücker Land gebucht. Teurer Spaß sag ich euch 😅
Spaß bei Seite, war mit Familie Wobbler unterwegs. Dabei war auch mein Sohn Robin. Was soll ich sage, es war der Hammer.

20241006_095858.jpg
20241006_100847.jpg
20241006_114529.jpg
20241006_112218.jpg
20241006_120359.jpg
20241006_122836.jpg
20241006_123151.jpg
20241006_123857.jpg
20241006_132552.jpg
20241006_135727.jpg
20241006_135739.jpg


IMG-20241006-WA0025.jpg

Vielen Dank nochmal für den schönen und erfolgreichen Tag @Wobbler07 @The Wobblers07 wife
20241006_132523.jpg

PS: das Kind hatte auch seinen Spaß
20241006_130458.jpg
 
Ich war gestern auch das erst Mal in diesem Herbst los. Entlang des Waldes standen die Autos wie an einer Perlenkette aufgereiht. Trotz des Waldbesuchs am Sonntag, sowie für viele verlängertem Wochenende, konnten wir einen halben Korb Steinpilze erbeuten.
PXL_20241006_101650367.jpg

PXL_20241006_111542360.jpg

PXL_20241006_132240685.MP.jpg
 
An der Costa brava gestern im Schaufenster eines Restaurants Steinpilze und Kaiserlinge gesehen. Hatte aber zu am Abend. Da hats mich gejuckt und heut hat er mir meine eigenen Kaiserlinge, Bronzeröhrlinge,gehämmerten Röhrlinge und Anischampignons zubereitet. Der Kaiserling ist wirklich mit nichts zu vergleichen.. überhaupt habe ich noch nie so viele Pilze gesehen, unfassbar. Wer panierte Parasol mag hätte Jahre zu essen gehabt:-)
 

Anhänge

  • 20241007_112954.jpg
    20241007_112954.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 56
  • 20241007_123340.jpg
    20241007_123340.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 60
  • 20241007_133813.jpg
    20241007_133813.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 54
  • 20241007_133717.jpg
    20241007_133717.jpg
    130,5 KB · Aufrufe: 54
  • 20241007_132453.jpg
    20241007_132453.jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 57
  • 20241007_131415.jpg
    20241007_131415.jpg
    127,8 KB · Aufrufe: 60
  • 20241007_131009.jpg
    20241007_131009.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 64
  • 20241007_110208.jpg
    20241007_110208.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 58
Hallo Christian,
schöne Pilze, wahrst wohl im Harz?
Hier bei uns ist eine richtige Steinpilzschwemme. Werde morgen früh noch mal mit ein Angelfreund losgehen !
Gruß und man sieht sich!
Ja, bin im Harz. Freut mich sehr für dich wenn es so gut klappt. Da hat ich auch Bock zu, paar Steinis für ne 🍕 zu sammeln...Beste Grüße
 
An der Costa brava gestern im Schaufenster eines Restaurants Steinpilze und Kaiserlinge gesehen. Hatte aber zu am Abend. Da hats mich gejuckt und heut hat er mir meine eigenen Kaiserlinge, Bronzeröhrlinge,gehämmerten Röhrlinge und Anischampignons zubereitet. Der Kaiserling ist wirklich mit nichts zu vergleichen.. überhaupt habe ich noch nie so viele Pilze gesehen, unfassbar. Wer panierte Parasol mag hätte Jahre zu essen gehabt:-)
Wie genial schmeckt der Kaiserling? Kann man das beschreiben?
 
An der Costa brava gestern im Schaufenster eines Restaurants Steinpilze und Kaiserlinge gesehen. Hatte aber zu am Abend. Da hats mich gejuckt und heut hat er mir meine eigenen Kaiserlinge, Bronzeröhrlinge,gehämmerten Röhrlinge und Anischampignons zubereitet. Der Kaiserling ist wirklich mit nichts zu vergleichen.. überhaupt habe ich noch nie so viele Pilze gesehen, unfassbar. Wer panierte Parasol mag hätte Jahre zu essen gehabt:-)

Wow, Kaiserling und gehämmerter Röhrling hatte ich noch nie gefunden.
 
Ich ehrlich gesagt auch nicht. Aber mit der Schwemme zuhause an Steinpilzen, Pfifferlingen und Herbsttrompeten die letzten 2 Wochen wollte ich nicht langweilen. Mit den Steinis (Sommersteinis im Laubwald) war es wie immer: Je länger es überall hat ausser bei mir, umso heftiger eskaliert der Schub dann später. War wieder so
 
Ich möchte ja nicht mosern, aber Kaiserlinge sind in Deutschland laut Anhang 1 der Bundesartenschutzverordnung ganzjährig besonders geschützt und dürfen nicht gesammelt werden. Bitte bei den Fundmeldungen beachten, nicht das es mal Ärger gibt.
 
Ich möchte ja nicht mosern, aber Kaiserlinge sind in Deutschland laut Anhang 1 der Bundesartenschutzverordnung ganzjährig besonders geschützt und dürfen nicht gesammelt werden. Bitte bei den Fundmeldungen beachten, nicht das es mal Ärger gibt.
Er schrieb doch an der Costa brava. Die gibt's hier in D nicht....ansonsten hast du natürlich recht.
 
Oben