•   
  •   
 
 
 

NAF-Tour 2024 nach Abelvaer

Dickes Petri zum PB. Und danke fürs mitnehmen.
 
Was ist los bei euch? So wenig Fisch und Fressbilder.
 
So heute war es den Fischen wohl zu warm. Es wurde sehr übersichtlich gefangen, die Stellen von gestern waren heute nicht der Rede wert. Ein paar Filets fanden dennoch den Weg in die Truhe. Aber unser Member @Bayerndosch hatte einen besonderen Fisch. Aber das soll er Euch selber erzählen:wink:

Anbei wieder ein paar Bilder, bis morgen

33491325-d83d-49d6-a966-1162eb9b1260.jpegaa65c474-30f8-4a64-97b6-e9c694e57139.jpeg4a569e39-ec2b-4b30-9e7c-9769ab70fe2d.jpeg2362883b-ae14-4606-af76-a39bea5159ad.jpeg
 
Für Fressbilder bin ich der falsche, sorry...

Heute haben wir uns aufgemacht und wollten das gute Wetter nutzen. Wir sind weit gefahren und es fühlte sich zäh an. Untiefen und Berge waren nur von kleinen Seelachsen besetzt. Drunter und drüber nichts zu holen. In denn ersten vier Stunden nur ein selbstmörderischer Pollack!

1000005009.jpg

Die Sonne war wieder unbarmherzig, dazu kein Wind. Bewegung war eigentlich immer im Wasser...

Wir haben tapfer weiter die Untiefen abgeworfen und unser Fleckenbär hat tapfer Pilker und Jigs gebadet. An einer neuen Untiefe hat er dann einige schöne Tangdorsche gefangen und wir haben auch auf Jigs umgestellt.

Aber ich bin immer nur am dem kleinen Zapplern haben geblieben. Ein Mal aber war die Rute danach ziemlich krumm und ich konnte einen Dorsch von 102cm landen.

1000005080.jpg

Um es vorweg zu nehmen, ich habe bisher keinen Glück mit meinen Meterfischen... Auch der Dorsch abgemagert und labbrig. Ich hab das gleich beim in die Hand nehmen fürs Foto gemerkt, aber da hatte er schon auf die Mütze bekommen... Wieder sehr schade!

Auf den Weg zurück, so ab 20 Uhr kamen die Pollacks in Gang und wir haben auf jeder Untiefe gefangen. Viele kleine waren dabei, bei 10m Tiefe gibt's ja kein Problem mit dem releasen. Einige gute sind dann noch geblieben und die sind wir wieder fertig aber zufrieden rein gefahren.

Von denn anderen kommt bestimmt noch was, es wurden auch auf anderen Booten schöne Fische gefangen!

Morgen ist erstmal Wind, abends geht's dann nochmal den Pollacks an den Pelz!

LG und gute Nacht aus Abelvaer,
David
 
Sodale, dann melde ich mich mal :flaggen14:
Ich habe heute meinen ersten Seeteufel gefangen 😍🥰.
Ja, wenn man am Morgen aufsteht und sich vornimmt einen Seeteufel zu fangen, dann klappt das 🤣😂... natürlich nicht.
Egal ich bin glücklich, jetzt noch einen Hailbut....Herz was willst du mehr.
Macht Spaß mit tollen an einem Interessenten Gebiet zu verbringen.
Jetzt noch ein paar Bilder und gute Nacht
IMG-20240527-WA0008.jpgIMG-20240527-WA0038.jpgIMG-20240527-WA0027.jpg20240527_222743.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dickes Petri zum Seeteufel, fängt man ja nicht auf Ansage. Weiterhin viel Erfolg.
 
Seeteufel fehlt mir noch. Petri. Schmeckt der denn auch? Habe noch keinen gegessen.
 
Einen wunderschönen guten Morgen aus Abelvær.
Nachdem die ersten zwei Tage sonnig und schon ungewöhlich warm waren, hat es sich heute doch merklich abgekühlt und zur Zeit ist auch etwas mehr Wind mit so 9-16m/s.
Für uns Drei aus dem Haus Captains Cabin etwas Zeit, die letzten Sachen noch auszupacken und zu sortieren.
Wir waren am Freitag die letzten der NAF-Gruppe mit der Ankunft in Abelvær und konnten dann gegen 22.30 "unser" Haus beziehen. Vielen Dank an unsere Nachbarn Heiko, Inge und Matze für die tatkräftige Unterstützung beim entladen des Frachttransporters :biglaugh:.

Unsere Unterkunft hat uns vom ersten Augenblick an richtig gut gefallen....sehr sauber, modern und praktisch eingerichtet mit "Spa" Bereich incl. Regendusche und drei schönen Schlafzimmern. Dazu die Lage direkt am Bootsanleger mit wundervolle Blick und durch den angelegten Garten mit riesiger Terrasse, jedoch nicht "mitten drin" im emsigen Treiben am Schlachthaus.

Die Bootseinweisung durch Jan Egil erfolgte am nächsten Morgen und nachdem Jörg eine kurze Gebietseinweisung ging´s dann endlich raus zum angeln.
Am ersten Spot angekommen, stellte sich heraus, das wir irgendwie ein kleines technisches Problem mit dem Laden der Seekarte im Plotter hatten. Wir sind dann also nach einiger Zeit wieder rein und konnten dann letztendlich das Problem lösen, vielen Dank dafür noch mal an @Linken600 .

Gestern haben wir uns an unserem ersten richtigen Angeltag dazu entschieden, nicht die ganz weiten Spots anzufahren, sondern uns nach und nach Richtung Løkkefallet vorzuarbeiten. Die angefahrenen Punkte brachten auch immer Fisch, zwar nicht die ganz, ganz großen ihrer Art, aber tolle Küchenfische. Ausreißer war der Seeteufel von Stefan, ein häßlicher, aber zugleich wunderschöner Geselle.
Ansonsten hatten wir dazu am Ende des Tages eine bunte Palette von Dorsch, Pollack, Schellfisch, Köhler, Leng und Lumb.....perfekt nach den Wünschen jedes Einzelnen von uns.
Mal schauen, was der Tag heute noch so bringt.....:a010:

Wie gewünscht folgen ein paar Bilder inkl. Fressbild (Ossobuco mit Nudeln) natürlich :a055:
IMG_20240525_231442.jpgIMG_20240525_231443.jpgIMG_20240525_231456.jpgIMG_20240525_232118.jpgIMG_20240526_090243.jpg
 
Oben