gestern gut Regen abbekommen, den Fischen wars zu nass. am Abend war's dann wieder schön, mit den Kids ein paar seelachse, makrelen und co. gestippt. an den 40g Ruten eine kurzweilige angelei.
apropos tackle: ich hab ja nen Haufen Zeug zum Probieren mitgenommen. erstes Resümee:
- die Caldia MQ LT 4000 läuft butterweich, eine tolle Bremse und wirklich schön zu fischen. für die Angelei auf Pollack, Seelachs, Dorsch usw. eine weitere gute Wahl.
- Soloking gtk300: wirft super, bremst 1a, mehr Rolle braucht man eigentlich nicht, wenn man auf vollsync verzichten kann (und mit 180m 0.23er zurecht kommt). sie ist m.m. keine echte 300er, eher ne 200er Größe.
- Quantum inshores: laufen etwas satter als die Caldia, was am Fett liegen kann. beim kurbeln sehr "buttrig", Bremse ebenfalls tadellos und wirklich schön zu fischen. wer also auf der Suche ist und im Abverkauf noch eine 30er oder 40er ergattern kann, macht keinen Fehler.
- Ballistic LT MQ: wie die Caldia, absolut vergleichbar.
- sgs6 all Around 20/60 und 10/42 (je 251cm): klasse Ruten für die leichte angelei, feinfühlig, schnell, WG sehr genau, nach oben ist etwas mehr möglich (die 42er wirft auch 50g Metalljigs top und man kann die auch noch gut animieren).
die 60er kann die 60g (etwas schwerere Jigs habe ich nicht dabei, und 100g+ will ich ihr nicht zumuten).
- sgs6 Tai Rubber: habe ich bis jetzt nur zum sehr leichten NK auf Scholle und co genutzt. zeigt die bisse sehr schön an, mit CH am Buttlöffel super. klassisch mit Anhieb etwas weich (zumindest mit 100g).
- Madmouse Superior: die lieblingsrute vom Junior, als Spin mit der 40er inshore. 80er seelachse drillt er damit erwartungsgemäß problemlos, da geht nicht mehr. die Cast ist vergleichbar, also beide tolle leichte Spaßruten.
- Gamejigger 60/150: mit der tailwalk eine tolle Combo bis 200g (wobei 200g grenzwertig sind: speedpilken geht schon, beim normalen pilken spürt man schon, dass die Rute da an Limit ist.). seelachse bis gut 80cm sind locker beherrschbar, also auch eine lohnende Investition. im vergleich zur Superior hat sie schon ein gutes Stück mehr Power.
- bullseye beast boat: eine klassische -mancher würde sagen "old school"- Spinnrute mit progressiver Aktion. fühlt sich wohl bis 70/80g geworfen, vertikal bisher nur mit 100g gefischt, geht sehr gut. ihre Domäne ist aber m.m. das werfen und einleiern von Gummis. man spürt schön den Zug vom Pollack, wenn er den Köder packt. hab eine 5000er certate LT dran, das passt m.e. sehr gut zusammen.
- tailwalk del sol sp2 (10/60g): liegt zwischen den beiden sgs6 all Around. sensibel wie die 42er, Rückgrat ähnlich der 60er, aber etwas progressiver. für meine Sandaale (27g + 12cm Gufi) Klasse, aber auch mit Jigs bis 50/60g top. die hier üblichen 80er seelachse machen Laune, ebenso die Pollacks. 50er sind nicht langweilig, 70/80er keine unlösbare Aufgabe, da geht schon noch was nach oben.
wird schwierig, da noch dem Urlaub auszusortieren, sind alle wirklich schön zu fischen 😅 gut, dass ich bei 3 Kids alles 4 oder 5x brauche.