landvidi
Biberholzsammler
...und ich hab gehört, daß es genau mit diesen Kunstwerken, sprich "geilen Arbeiten" nicht so schnell abreißen wird....geile Arbeit![]()

...und ich hab gehört, daß es genau mit diesen Kunstwerken, sprich "geilen Arbeiten" nicht so schnell abreißen wird....geile Arbeit![]()












breite irgendwas um 40 mm wozu braucht man sowas ???

Aber egal soll nich tmein Problem sein wenn er mal damit ins Ausland will und er nach Samuraischwerter durchsucht wird 

.
. Also nochmal ein paar Pfund draufgelegt und erneut angefangen eventuell gibts dann nächste Woche Bilder vom Samuraianfangsstück 
hier nun der Fehlversuch eventuell kann da ja mal ein "normales" Messer mit "nur" rund 250 mm länge raus werden

. 

Na, der Kunde ist KönigSo über den Sommer ist ja nix passiert, allerdings bekam ich auf der Messe in Magdeburg eine Anfrage über ein Kochmesser. Vorgabe ist 340-360 mm Minimumbreite irgendwas um 40 mm wozu braucht man sowas ???
Aber egal soll nich tmein Problem sein wenn er mal damit ins Ausland will und er nach Samuraischwerter durchsucht wird
.
Nun aber zur Sache der Erste Versuch ging dann schon mal voll in die Hose wurde leider verworfen mangels Masse. Puh da hat einfach das ausgangspaket nich tgereicht obwohl es schon mal gut 60 % größer war als normal. Also nochmal ein paar Pfund draufgelegt und erneut angefangen eventuell gibts dann nächste Woche Bilder vom Samuraianfangsstück
hier nun der Fehlversuch eventuell kann da ja mal ein "normales" Messer mit "nur" rund 250 mm länge raus werden
.
Anhang anzeigen 55781
Anhang anzeigen 55783

Na, der Kunde ist König![]()






und beim Härten brauche ich volle Länge sonst wird das nix.





Wenn ich es schaffe mache ich morgen mal das teil Blank und versuche ne Probeätzung bin selber auf das Muster gespannt. Schicke mal ein Bild wie du dir die Klingenform vorstellst. Oder eine Schablone
das wäre am besten.





