Messer selber herstellen!!

Nu brauchen wir nur noch einen Tischler/Schreiner oder jemanden aus der Holzwirtschaft der uns billigst Reststücke von 40x40mm und 120mm lang Resthölzer/Edelhölzer überläßt damit einige Exemplare der Messer im ................. StrengGeheim/Verschlußsache :D
desweiteren Reststücke 3mm Sattelleder
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Achso, was vergessen, hatte letzte Woche leuchtturm seinen Stachel in Händen. Das geht auch als Katana durch, feinste Klinge :baby:
 
Hey splitti, das mit dem Leder kriegen wir hin! ;)
Reicht es zum Stammtisch?
Gruß Micha
:<-
 
Kennt denn von euch Mecky-Messers jemand nen feinen LINK, wo schöne Jagdmessers abgebildet sind?

Papa braucht Anregungen zum basteln. :}

Gruß Micha :]
 
oder Google> Jagdmesser eingeben >Google Bilder
 
nix zum Leder zu melden? Danke für die links!
 
Leder :? :? :? :?

Würd' mich mal bitte einer aufklären :rolleyes:
 
Na irgenwo muß der Stachel ja rein oder willst du dich verletzen. Also muß eine Lederscheide her und woraus besteht die ?? Holz, Steine, Planeten oder waren es gegerbte Tierhäute :D
 
Ordinäres Hartplastik !!! Hast du vergessen. Hebt für mich mal einen Quadratmeter Leder auf damit ich das Messer einwickeln kann. :D :D :D
Na Spaß beiseite ein Stückchen hätte ich auch gerne wenn es geht.
 
splitcane schrieb:
Na irgenwo muß der Stachel ja rein oder willst du dich verletzen. Also muß eine Lederscheide her und woraus besteht die ?? Holz, Steine, Planeten oder waren es gegerbte Tierhäute :D

Hehe, hab' ad letzten gelesen das irgendwo ne Kuh verschwunden ist :rolleyes:

Sach mal wer war dat :}

Gruß
Palometta
 
:D :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Erwischt 8)
 
Mal hochgeholt,
an die Holzverarbeiter wie Tischler, Schreiner und Bootsbauer, andere sind damit auch angesprochen,
es werden immer noch Holzkantel von 40x40x120mm gesucht. Bevorzugt Wurzelhölzer und Einheimisch Obsthölzer oder eben alles was man dazu gebrauchen kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Noob-Flyer zumindest für das kleinere Messer ist die Rückmeldung der Schreinerei definitiv zu Spät.
Hatte Heute etwas Zeit und Lust da habe ich das kleine (Vermute mal ) Kehlmesser fertig gemacht.;) ;) ;)
Liegt jetzt zum trocknen auf der Heizung wenn du schön bittest versuche ich mal ein Bild zu machen.
Ansonsten ist das nochmal ein Anreiz um zum Stammtisch zu kommen8o da würde ich das dann mit hinehmen und Dir persönlich überreichen. :P :P :P Die Klinge ist zwar weich aber dafür ist die schön zu schärfen macht schon spaß son kleines Teil.
Bin allerdings mit dem Griff nicht so im Klaren der sieht etwas groß zur Klinge aus.
Allerdings ist das ja kein Kindermesser und es sollte Gut in der Hand liegen trotz der kleinen Größe.
Sollte es dir nicht passen kann man ja noch ändern. Mit dem Größeren MEssser wird es allerdings nichts mehr vor September die Klinge steht zwar schon und ist scharf aber der Griff muß noch wachsen. 8) 8) 8)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wow. Danke schonmal. Bilder müssen umbedingt sein, bitte bitte.
Bin noch mit meinem Vater am Planen ob es nicht doch was wird mit dem 29.4. :baby:, lohnt sich ja auch.
 
Na dann will ich mal den Fotoknipse holen wird nen Moment dauern.8) 8) 8) Wie kann man nur so neugierig sein :lach :lach :lach :lach :lach
 
So die Fotos sind alles andere als Gut aber ich hoffe das das Messer dafür umso besser ankommt.
Von Oben dort ist meine Machete zum Filetieren abgebildet. Klingenlänge Gut 27 cm
Darunter ein Marttiini Messer mit 23 cm Klingenlänge.
Weiter zum nächsten eine Klinge von Buck mit 15 cm
Und last but not least dein Kehlmesser mit 10 cm Klingenlänge.

Der Griff sieht etwas groß aus für die kleine Klinge aber liegt ganz gut in der Hand und das sollte die Hauptsache sein.
Natürlich ist das Messer auch Haarscharf.:)
 
Hallo Leuchtturm
Danke für die Bilder, aber so wie du ja schon schreibst...........
Soll kein mecker von Ecker sein, aber ich kann nicht viel erkennen.......
Vielleicht Probleme mit der Einstellung im Nahbereich???
 
Oben