•   
  •   
 
 
 

Mein Sommer in Norwegen Reloaded 2019 Mai bis September

Die erste Etappe haben Ola und ich inzwischen hinter uns und sitzen nach einem kurzen Snack in Tromsö am Airport.:a010:.
In einer guten Stunde geht's dann weiter nach Oslo:genau:
Läuft hier , erst mal was trinken und die Zeit totschlagen :a015::a055:

C3F63A25-099A-49EE-880E-9A15C2EF9B83.jpeg

Grüße Axel und ich
 
Martin, Axel und de Olaf....vielen Dank ihr Drei für den tollen Bericht :a020:

Hat mir viel Spaß gemacht "dabei" zu sein :dankeschoen:
Allerdings habe ich eins doch vermisst: "Axel.....wo ist die Sørøya-Forelle????.....das geht ja mal garnicht :eek1::eek1::eek1:"!!!!

Olaf und Axel, habt noch einen entspannten Restflug und kommt gut nach Hause.
Martin, Dir und Deiner Liebsten jetzt einen schönen Anschluss-Urlaub. Ich freue mich schon über Deinen weiteren Bericht zum "Sommer in Norwegen" :k020:
 
Sooooo, liebe Reisenden,

Beitrag #1 bis #410 durchgelesen.
Vielen, vielen Dank wieder einmal für diese unvergleichliche 'Sommerlektüre'.
So, wie bei der letzten Reise, gibt es hier wieder tolle Eindrücke
von Land, Leute, Natur, Fischen und Schlemmen.
Mein lieber Mann, was will man(n) noch mehr?!
Macht bitte weiter so!!!
 
Auch ich melde mich in DE wieder munter und gesund zurück!:a020:
Etwas verspätet weil mein WLAN daheim am "Spinnen" war und ich bis heute morgen brauchte, es wieder richtig "zum fliegen" zu bringen.:angry:
Allerdings habe ich eins doch vermisst: "Axel.....wo ist die Sørøya-Forelle????.....das geht ja mal garnicht :eek1::eek1::eek1:"!!!!
Da ich kein Eis-Angel-Equipment dabei hatte, war das nichts mit Forelle, Heike.:wink:
Olaf wird Dir auch noch von Flug und dem Überblick über Nord-Norge bestätigen können, dass ab einer gewissen Höhe alle Seen noch mit Eis bedeckt waren. Das Eis in Nord-Norge ist teils noch so dick, dass jetzt noch im Juni :eek1: dort Eisfischen auf Saiblinge betrieben werden kann!!! Beweise gefällig? Schaut mal in diese Fangmeldung vom 11.Juni https://www.fiskeavisen.no/juni-roye-pa-54-kilo-tatt-pa-isen/ , da wurde ein Saibling von 5,4 Kilo vom Eis gefangen. Deswegen habe ich mir den Einsatz von ein paar Spinner und Blinkern gespart, weil ich sie nur aufs Eis hätte werfen können:a055:.
 
Habt eine schöne Zeit die nächsten 3 Monate da oben!:a010:
Gruß auch von mir an Brigitte!:genau:
 
.........................
Da ich kein Eis-Angel-Equipment dabei hatte, war das nichts mit Forelle, Heike.:wink:
Olaf wird Dir auch noch von Flug und dem Überblick über Nord-Norge bestätigen können, dass ab einer gewissen Höhe alle Seen noch mit Eis bedeckt waren. Das Eis in Nord-Norge ist teils noch so dick, dass jetzt noch im Juni :eek1: dort Eisfischen auf Saiblinge betrieben werden kann!!! Beweise gefällig? Schaut mal in diese Fangmeldung vom 11.Juni https://www.fiskeavisen.no/juni-roye-pa-54-kilo-tatt-pa-isen/ , da wurde ein Saibling von 5,4 Kilo vom Eis gefangen. Deswegen habe ich mir den Einsatz von ein paar Spinner und Blinkern gespart, weil ich sie nur aufs Eis hätte werfen können:a055:.

Sorry, habe ich garnicht so für voll genommen, daß es bei euch noch so extrem kalt war.
Die Seen, die wir auf Sørøya befischt haben, waren nicht hoch gelegen....Gregor´s Spezialsee hatte wohl Meeresspiegelniveau :a0155: :biglaugh:.
Das da noch im Juni so fett Eis drauf war, hätte ich wirklich nicht gedacht.

Bei mir sind es jetzt noch 34 Tage...hoffentlich wird es bis dahin etwas wärmer :a055:
 
Sorry, habe ich garnicht so für voll genommen, daß es bei euch noch so extrem kalt war.
In unseren 10 Tagen vor Ort hatten wir durchgänigig noch einstellige Temperaturen und letzten Montag sogar noch mal kurz Schneetrieben bei 10-12 m/s Wind, deswegen sieht man uns auch oft noch dick "eingemummelt" auf den Bildern :a055:.
Gregor´s Spezialsee hatte wohl Meeresspiegelniveau :a0155: :biglaugh:.
Ich kenne seinen "Spezialsee" jetzt nicht aber ich hatte mir auch einen See mal "ausgeguckt", den ich für vielversprechend fast auf Meeres-Niveau fand (Grunnfjordvatnet + zugehöriger Fjord https://kart.gulesider.no/m/sMA0t ), auch in Hinsicht auf evtl. vorhandene Meerforellen. Leider ist dieser See nicht wirklich über Land zu erreichen (jedefalls nicht ohne eine längere Wanderung) sondern nur über einen längere Anfahrt über See an der Südseite von Söröya. Da wir aber doch primär auf Heilbutt unterwegs waren, ergab sich einfach nicht die Gelegenheit, dort mal "hinzudüsen":p075:.
Ich habe mit Christian auch schon mal über das Thema "gezielte Süßwasser- bzw. Salmoniden-Fischerei" gesprochen und wir kamen darin überein, dass ich dafür mal am besten einen Trip zur Insel im Zeitraum von Juli-September machen sollte, dann auch mit teilweiser Wanderung über die Insel über mehrere Tage mit leichtem Gepäck und Zelt:genau:.
Bei mir sind es jetzt noch 34 Tage...hoffentlich wird es bis dahin etwas wärmer :a055:
Ich drücle Dir sämtliche Daumen!:a020:
 
Oben