Lumb nach dem Braten sehr fest

didda

Island-Judas
Registriert
28 März 2007
Beiträge
3.166
Hallo liebe Feinschmecker, :a010:

ich bin zwar definitiv kein Fan von Lumb, aber gelegentlich geht halt mal einer an den Haken. Heute gab es deshalb Lumb, einfach nur gewürzt und ohne Pannade in der Pfanne gebraten. Leider war das Fleisch sehr fest und relativ trocken. Gab's früher auch schon mal, aber nicht immer. Da der Lumb jetzt kein Riese war, lag es wohl nicht an der Größe.
Was sagen denn die Profis unter euch Köchen dazu? Kann man das irgendwie vermeiden?

Meine Frau und ich freuen uns auf eure Tipps.
 
Danke euch schon mal für die Infos.
 
Ein Koch hat mir empfohlen Lumb, Leng und Heilbutt nicht ganz aufzutauen. So, dass er in der Mitte noch etwas gefroren ist. Den Fisch dann so verarbeiten. Hab’s gemacht, hat funktioniert.
War deutlich besser und saftiger als sonst.
Grüße und Petri 🇳🇴🎣
Klingt logisch, da muss man aber ziemlich genau wissen, wann der Fisch soweit aufgetaut ist. Zu viel gefroren wäre der Fisch doch vielleicht nach dem Braten noch innen roh, oder? 🤔
 
Übrigens nutzen doch viele Fleischfans ein Fleischthermometer. Ev noch App unterstützt. Ich nutze den Meater. Gänsebrust oder Seeforellenfilet ein Traum. Sonst Glückssache. Beim Fisch haben irgendwie immer alle Panik, er könnte nicht durch sein oder Motto ist lieber zuviel als zuwenig. Das ist aber eher umgekehrt:-). Lumb und Heili muss man einfach treffen oder besser mit App überwachen 😋
 
Lumb Gulasch ist spitze 🤩
 
Stimmt - das ist wohl der Trick - kleine Stückchen schneiden und die nur 2-3 Minuten ziehen lassen.

So mag ich auch Halibutt am liebsten
 
Besten Dank für eure Tipps. Dann werde ich das Filet beim nächsten Mal in kleine Stücke schneiden. :a020:
 
Wir essen Lumb immer frisch vor Ort (ein Gedicht). Nach dem Einfrieren hatten wir eher schlechte Erfahrungen(so wie didda). Letztes Jahr trafen wir einen sächsischen Rentner, der mit Inbrust Lump filetiert und eingefroren hat. Im Gespräch meinte er, den Lump in max 2cm dicke Scheiben schneiden und in Knobiöl kurz und knackig anbraten. Das deckt sich ja hier teilweise mit den Tipps. Also danke für die Inspirationen (auch wie man mal Heilbutt zubereiten kann/sollte)...kleine Stücke :)
 
Oben