•   
  •   
 
 
 

Live / NAF Tour 2025 / Flatanger Sjøhus

Ganz kurz eine Standortmeldung von mir zum Tag. Regenbedingt waren heute nicht alle draußen bzw. erst am Nachmittag. Einige, so auch unser Boot, wollten eigentlich nur die Köderfische für morgen besorgen, was letztendlich auch schnell erledigt war. Ganz fette Makrelen sind die Vorbereitung für morgen, wo mal ein Versuch auf Seehecht erfolgen soll. Schauen wir mal, ob das funktioniert, denn die Fänge von Seehecht sind bisher, nicht nur bei uns, nicht so massiv wie in manch anderen Jahr. Aber Versuch macht klug.

Nach dem einem oder anderen Mischgetränk gab es noch sensationelle Nordlichter.

20250915_232833.jpg20250915_232747.jpgIMG-20250915-WA0026.jpg
 
Wow, die Lichter am Himmel sind der Knaller. Top! Und auch sonst habt ihr es gut getroffen. Alles richtig gemacht. Freut mich für euch.
Gruß aus NRW
 
Paar von heute. Es wurde im Camp insgesamt wieder einiges an Großbutt (40 kg +) teils gelandet und teils verloren.
Pollack werfen klappte bei mir auf dem Boot heute von der Bissfrequenz her ganz gut. Schnittgröße hat Luft nach oben. Die Ukulele war mit an Bord und hat in Sachen Pollack gut vorgelegt....... Alle anderen haben sich auch bemüht 😂

Große Dorsche nur vereinzelt (auch an einem Spot der Samstag noch sehr gut geliefert hatte). Mit ganz ordentlichen Köhlern hätten wir wiederum wohl das Boot versenken können. Bei mir an Bord ein Buttchen das wieder schwimmen durfte.

Jens und Hermi feuern gerade den Grill an. Wetter war mal wieder ziemlich fein.... Kann man nicht meckern.
..... Bratwurst und Bier rufen. Muss los!

PS: da wir ja kritische Mitleser haben weise ich mal proaktiv darauf hin - Boot ist über 8m lang, somit keine Pflicht Schwimmweste permanent zu tragen.

IMG_20250916_144433_476.jpgIMG_20250916_143021_254.jpgIMG_20250916_123257_969.jpgIMG-20250916-WA0014~2.jpgIMG-20250916-WA0011.jpg
 
Ganz kurz zu heute. Es kamen ein paar tolle Fische ins Filetierhaus unter anderem ein Leng mit 162cm von Oliver. Ein paar Seehechte gab es auch, Köhler bis 98cm... und natürlich Thüringer Roster und Brätel. Ich sag jetzt nicht, dass es Mischgetränke gibt 😁, denn erstmal muss das viele Bier weg. An dieser Stelle schon mal vielen Dank an Inge. Mehr dann morgen...

20250916_202617.jpg
20250916_192204.jpg
 
Nun.

Zuerst...ich hatte die Ehre, mit @tauchprojekt.de und noch ein paar Naffen zum Guiding fahren zu dürfen.

Ich hab zugesichert, den Fang zu verwerten, eine Mitfahrer hatte noch den Wunsch nach etwas Dorsch und Pollack.

Insofern ein win / win für alle Fahrer. Alle konnten angeln obwohl manch einer nach den letzten Tagen am Limit angekommen war - und dennoch Fisch sinnvoll verwerten. Passt.👍

Der Tag startete mit Sonnenschein, ein paar kleinere Wölkchen, aber nix dramatisches, Wind voll im Rahmen.

Die Guiding Boote sind sehr schick. Viele Anlagen, genug Platz, so das wir auch zu 5t gut angeln konnten...


Angefahren wurden unterschiedliche Spots, da wir durchaus im Fokus hatten, ne bunte Mischung zu machen. Überbeißer, Gummi, Butt-Suche...alles dabei.

Bisher kannte ich hier nur die offshore Plätze (Ausvikklakken etc.) - hier gings im Vergleich dazu weiter raus. Spots...nene, da nehm ich mal Sven und Carsten nicht die Butter vom Erwerbsbrot 🤣

Die Angelei selbst recht kurzweilig. Nicht jeder "Wurf" ein Fisch, aber durchgängig immer mal Action. Da vergeht die Zeit schnell...

Ach ja, Pollack...offensichtlich kann ich Pollack 😄 kurze, schmale Gummi mit Schaufelschwanz, gedeckte Farben - Schaufel in neon. Köpfe 20 bis 40g.

Dem konnte sogar ne Makrele nicht widerstehen. Releasede sich selbst am Boot.

Gefangen hab ich...Dorsch, Pollack, Köhler, Makrele...was vergessen? Keine Ahnung. Bunte Mischung war die Ansage, bunte Mischung bekommen.

So, jetzt denkt der eine oder ander... Guiding...ne,wil selber angeln...sicher nicht verkehrt.

Aber mal mit Sven oder Carsten raus zu brettern ist ne wirklich abwechselnd Geschichte. Das Gesamtpaket stimmt. Kann ich also nur empfehlen 👍

Der Abend im Hafen war dann wieder n Highlight vom Licht her.

IMG20250916191110.jpg
 
Dieses Jahr musste ich meinen Trip nach Utvorda, aus gesundheitlich Gründen, zwischen dem "Silver Moose" und Alvdal abbrechen. Eure Berichte machen aber wie immer Lust aufs Fischen und ich freue mich wie Bolle, im Mai und Juli 2026 wieder vor Ort sein zu können.

Wünsche euch noch eine schöne Restzeit und Danke für euren Bericht!
 
Anhang anzeigen 16820.mp4
Wir sind gestern Mittag auch in Utvorda ankommen. Am Abend wurden wir in die Grillhütte von den Teilnehmern der Naftour eingeladen und wir lernten einige Teilnehmer aus dem Forum mal persönlich kennen, die man bisher nur vom Namen her kannte. Nette Gespräche geführt....

Nachts dann die ersten Nordlichter beobachtet.

Heute ist Wettermäßig keine Ausfahrt möglich, ab morgen sieht es wieder besser aus.
 
Guten Morgen,

Ein gemütlicher Grillabend ließ die Zeit schnell vergehen. Sehr leckeres Essen und schöne Gespräche, danke dafür.

Mit Jörg als dritten Mann auf dem Boot konnten wir gestern noch einige Leng, Lumb, Dorsche und Köhler vor dem Ertrinken retten. Dazu noch schöne Aussichten.

Jetzt Regen abwarten, Boot ausräumen, putzen und Einpacken. Morgen früh gegen 5 Uhr dann Abfahrt zum Flughafen.
1000060502.jpg
 

Anhänge

  • 20250916_151106.mp4
    13,6 MB
  • 20250916_151257.mp4
    9,4 MB
  • 20250916_194728.mp4
    35,5 MB
Oben