Mit anderen Worten, man sollte nur entladene Akkus laden (unter 20% SOC), um ihre maximale Lebensdauer zu erreichen.
Bestiummt gut aber auch ganz schön teuer. Mal sehen. Danke.Wir waren neun Tage in Nordnorwegen und der Kollege hat sehr viel mit seiner Daiwa Tanacom 750 geangelt. Als Akku hatte er den von Reelex.
Was soll ich sagen... Super, das Ding! Werde ich mir definitiv auch kaufen.![]()
Organizer & Akkupacks
Der LiFePo4 Akku - optimal für die elektrische E-Multi und ein unschlagbares Preis - Leistungs - Verhältnis!www.reelex.de
Klein, leicht, perfekt!
Am Flughafen gab es keinerlei Probleme, auch ein Zettel von Reelex mit Daten zum Akku ist enthalten und sagt aus, dass der Akku im Flugzeug transportiert werden darf.
Erwähnen möchte ich noch, dass die Akkuladung bei Lieferung 11,19 V waren.
Das ist nicht gut. Er ist zwar nicht komplett Tiefenentladen aber 12V sollte er mindestens haben. Du kannst ihn entweder zurückschicken oder du lädst ihn voll und misst die Spannung nach 30min, 2h, 4h, 6h und 8h und schreibst das alles auf. Der Akku sollte nach 8h definitiv über 13,3V haben. Ansonsten würde ich ihn definitiv zurückschicken.Erwähnen möchte ich noch, dass die Akkuladung bei Lieferung 11,19 V waren.
Was hat denn dein Akku gekostet und was für ein Ladegerät benutzt du? Würde ich sehr gerne wissen wollen. DankeEs würde mir mehr darum gehen, wie alt der Akku schon ist und warum er entladen angekommen ist. Das ist nicht normal bei Neuware. Die Zellen werden immer geladen geprüft und dann am Ende verkauft, ...geht gar nicht anders (außer bei Trocken-Batterien, ...anderes Thema).
Gute Hersteller haben einen Herstellungs-Stempel, die Masse versteckt das in Bar-Codes und andere "beschei**en" da auch gerne.
Hier der Zustand nach 6 Monaten bei meiner Travelpak, ...voll.
Anhang anzeigen 288148Anhang anzeigen 288149
Es würde mir mehr darum gehen, wie alt der Akku schon ist und warum er entladen angekommen ist. Das ist nicht normal bei Neuware. Die Zellen werden immer geladen geprüft und dann am Ende verkauft, ...geht gar nicht anders (außer bei Trocken-Batterien, ...anderes Thema).
Ja, dann muss er auch zurück. Wir haben im Freundeskreis 5 dieser Akkus gekauft die alle über 12V hatten. Ein anderer Kumpel hat 2x 100Ah von der Marke, auch er hat keine Probleme gehabt. Das ist echt komisch. Aber Mich hat es ehrlich gesagt auch gewundert, dass der Akku so schnell bei dir war.Nachdem sich der Akku nur auf 12,23 V laden ließ, geht er morgen zurück.