didda
Island-Judas
- Registriert
- 28 März 2007
- Beiträge
- 3.166
Hallo zusammen, 
ich war bisher 2 mal in Island. Ein mal in Bolungarvík und ein mal in Súðavik.
Bolungarvík hat den großen Vorteil, dass man bei Weitem nicht so weit fahren muss, bis man auf den Hotspots ist, weshalb ich Bolungarvík auf jeden Fall vorziehen würde.
Beim Stöbern im Internet habe ich allerdings heute gelesen, dass man immer noch nach Súðavik fahren muss, um seinen Fisch selbst zu filetieren (muss!!!). Da war damals ein kompletter Angeltag weg, um nach Súðavik und zurück zu fahren incl Filetieren, weil wir morgens auch lange warten mussten, bis wir dran kamen.
Oder geht das doch in Bolungarvík?
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich mit anderen Anlagen in den Westfjorden?
Wie schon geschrieben, wäre auch eine möglichst kurze Anfahrt zu den Spots wünschenswert.

ich war bisher 2 mal in Island. Ein mal in Bolungarvík und ein mal in Súðavik.
Bolungarvík hat den großen Vorteil, dass man bei Weitem nicht so weit fahren muss, bis man auf den Hotspots ist, weshalb ich Bolungarvík auf jeden Fall vorziehen würde.
Beim Stöbern im Internet habe ich allerdings heute gelesen, dass man immer noch nach Súðavik fahren muss, um seinen Fisch selbst zu filetieren (muss!!!). Da war damals ein kompletter Angeltag weg, um nach Súðavik und zurück zu fahren incl Filetieren, weil wir morgens auch lange warten mussten, bis wir dran kamen.
Oder geht das doch in Bolungarvík?
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich mit anderen Anlagen in den Westfjorden?
Wie schon geschrieben, wäre auch eine möglichst kurze Anfahrt zu den Spots wünschenswert.