Island - wo kann man vor Ort Filetieren?

Den Inlandsflug nach Isafjördur gibts seit ein paar Jahren nicht mehr soweit ich weiss. Ist jetzt immer ne saulange Busfahrt
Angeblich 7 Stunden ist nach dem Flug sicher schon etwas zäh - da kommt ja auch noch etwas Übergangszeit hinzu, denn man springt ja nicht gleich aus dem Flieger in den Bus.
Wann kommt man denn dann abends am Haus an? 🤔
 
Wir waren damals nachts um 3:00 an der Bude. Da ist der Flug aber wegen Sturm ausgefallen. Wenn das von Anfang an mit Bus geplant ist seid ihr vielleicht etwas eher da
 
Wir waren damals nachts um 3:00 an der Bude. Da ist der Flug aber wegen Sturm ausgefallen. Wenn das von Anfang an mit Bus geplant ist seid ihr vielleicht etwas eher da
Ich habe mal gehört, dass genau wegen der oft ausgefallenen Flüge (War ja eine kleine Propeller Maschine),
das ganze generell auf Bus umgestellt wurde!

Ja und das zieht sich!
Aber man weiß das ja im Vorfeld schon.
 
Wir waren damals nachts um 3:00 an der Bude. Da ist der Flug aber wegen Sturm ausgefallen. Wenn das von Anfang an mit Bus geplant ist seid ihr vielleicht etwas eher da
Selbst mit Flug war es schon relativ spät abends, als wir das letzte Mal dort waren. Gepäck kam per Bus und war erst gegen 23:30 Uhr beim Haus.
 
So schlimm ist die Busfahrt nun auch nicht . Ich war 2 mal in Bolungarvik und würde es gegenüber den anderen Orten auf Grund der Lage bevorzugen .
 
Flateyri hat den Vorteil das man bei Wind im Fjord auf Stoni gehen kann bis etwa Mitte Juli dann sind die weg. In Sudureyri ist die Anfahrt zum Eisfjord etwas kürzer....aber steht der Wind ungünstig riecht man die Fischfabrik und die Kolonie Möwen direkt hinter den Häusern werden in der Brutzeit extrem angriffslustig.da gibt's Nachschlag von oben.Ja 2023 gingen noch die Flüge von Keflavik, war aber eine Kostenfrage weil das Gepäck extra mit dem Sprinter gefahren wurde. Mein Arbeitgeber Island Pro Fishing und ich als Betreuer von Flateyri und teils Sudureyri hatten die Lage im Griff damals. Nur das Wetter hatte manchmal was gg die Flugzeuge. Wer ansonsten Fragen hat dem beantworte ich gern per PN.....
Grüße Mario
 
Du bist am schnellsten an den Topplätzen , hast im Mai Juni eine Super Steinbeisserangelei 10 min vom Hafen , Bolungarvik ist nicht so tot wie Flateyri und Suduryri , man ist ruckzuck in Isarfjördur , jede Wohnung hat ein Auto .Das größte Manko jetzt ist das Henk weg ist , das war der Betreuer von Sudavik , als Mechaniker und Guide, der Mann war gut .
 
Ist in Bolungarvik aber immer noch so, dass man nur in Sudavik filetieren kann - korrekt?
 
Der Inlandsflug wurde uns im letzten Jahr ( August) fest zugesagt. Aufgrund dessen haben wir das Paket gebucht.
Vor Ort haben wir erst erfahren, dass es die Fluggesellschaft gar nicht mehr gibt. Also super 11 Std Busfahrt.
Angekommen sind wir nachts um 02:30 in Isafjördur. Dann weiter mit einem Toyota Aygo..!!! 4 Männer inkl. Gepäck...... bravo...
04:00 Uhr im Bett, 08:30 die Bootseinweisung und Übergabe.....mehr geht nicht..!!!:angry:
Zudem waren einfach zu viele Ungereimtheiten...... echt ärgerlich.
 
11 Stunden Busfahrt? 😱 - WTF!
 
Wir hätten auch eigentlich nochmal wieder Lust auf Island, aber unter den momentanen Bedingungen kommt das für uns nicht mehr in Frage
 
Bei uns machten die Boote damals noch locker 20 Knoten, das wurde dann mit den Jahren ja auch immer weiter gedrosseltk
 
  • Like
Reaktionen: Ely
11 Stunden Bus ? Wo ist der denn langgefahren ? Die Flüge fallen relativ oft aus , die Busfahrt ist nun wahrlich nicht schlimm , letztes Mal waren 2 80zig Jährige mit im Bus , die waren tiefst entspannt .
 
Bei uns machten die Boote damals noch locker 20 Knoten, das wurde dann mit den Jahren ja auch immer weiter gedrosseltk
Da stellt sich die Frage, ob die Drosselung gewollt war oder nur durch die Muscheln unter dem Boot verursacht wurden. 🤭
Letzteres hatten wir nämlich vor einigen Jahren mal in Hitra, wo unser zweites Boot einfach nicht hinterher kam. Nach der Reinigung durch den Besitzer lief das plötzlich und mit deutlich weniger Benzin.
 
Nein die Boote werden da bewusst gedrosselt, weil sie so alt sind
 
Oben