Island - wo kann man vor Ort Filetieren?

didda

Island-Judas
Registriert
28 März 2007
Beiträge
3.166
Hallo zusammen, :a010:

ich war bisher 2 mal in Island. Ein mal in Bolungarvík und ein mal in Súðavik.
Bolungarvík hat den großen Vorteil, dass man bei Weitem nicht so weit fahren muss, bis man auf den Hotspots ist, weshalb ich Bolungarvík auf jeden Fall vorziehen würde.
Beim Stöbern im Internet habe ich allerdings heute gelesen, dass man immer noch nach Súðavik fahren muss, um seinen Fisch selbst zu filetieren (muss!!!). Da war damals ein kompletter Angeltag weg, um nach Súðavik und zurück zu fahren incl Filetieren, weil wir morgens auch lange warten mussten, bis wir dran kamen.
Oder geht das doch in Bolungarvík?

Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich mit anderen Anlagen in den Westfjorden?
Wie schon geschrieben, wäre auch eine möglichst kurze Anfahrt zu den Spots wünschenswert.
 
Moin,
wir waren im letzten Jahr in Suðureyri.
Dort sind die Häuser direkt am Hafen. Die Fische, die man selbst zubereiten möchte, kann man direkt am Haus oder auch am Hafen filetieren.
Ansonsten lässt man den Fang einfach direkt am Hafen entleeren. War super organisiert.
Und die Fahrt ins Angelgebiet es recht kurz.
 
Bei welchem Anbieter habt ihr gebucht?
 
Hallo Dietmar, wir sind Ende April oben in Flateryri und wir können laut Veranstalter selbst filetieren aber ich weiß noch nicht genau wo.
Vor zwei Jahren mussten wir alles in der Fischfabrik abgeben. Wenn ich mehr erfahre, melde ich mich ok.
 
Moin,
wir waren im letzten Jahr in Suðureyri.
Dort sind die Häuser direkt am Hafen. Die Fische, die man selbst zubereiten möchte, kann man direkt am Haus oder auch am Hafen filetieren.
Ansonsten lässt man den Fang einfach direkt am Hafen entleeren. War super organisiert.
Und die Fahrt ins Angelgebiet es recht kurz.
Danke schon mal für die guten Neuigkeiten. Auf der Karte habe ich schon gesehen, dass Sudureyri am weitesten vorne beim Ausgang der Fjorde liegt, sogar günstiger, als Bolungarvík. :a020:
 
Ich wüsste nicht wo da Kühlmöglichkeiten für Gäste sind in Sudureyri und Flateyri..Auch war zumindest in der Saison 2023 keine Möglichkeit zu Filetieren außer auf den Fischkisten im Boot. Ev hat der neue Besitzer der Camps da was geändert seit 2024. Angedacht waren Fischpakete 25kg die man selbst zusammenstellen konnte.
Grüße Mario
 
Hallo Dietmar,
anbei ein Foto vom Kingfisher Katalog 2025. (Ich will hier keine Werbung machen, aber hier wird das Thema
im Katalog explizit genannt!)
Rufe einfach bei denen mal an und erkundige Dich nach Details Tel. 0261/91554-0.

VG Mani
6DA5C35F-9ECA-45BD-8049-8883C27DBBB4.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau deshalb meine Frage. Wenn wir Island nächstes Jahr ins Visier nehmen sollten, dann wird es aber vermutlich Sudureyri, weil die Anfahrt noch kürzer ist und wir scheinbar dort filetieren können. Ich habe noch per Mail eine Anfrage laufen und stelle die Antwort hier rein, sobald was kommt.
 
Wir hatten gebucht über : Island Pro Travel..!!! Allerdings würde ich absolut davon abraten.
Unsere Erfahrungen mit diesem Veranstalter sind alles andere als positiv.
Schade, um diese tolle Angelreise. Aber irgendwas ist ja immer.........
 
ist das verboten weils schmutzt?
 
Wir hatten gebucht über : Island Pro Travel..!!! Allerdings würde ich absolut davon abraten.
Unsere Erfahrungen mit diesem Veranstalter sind alles andere als positiv.
Schade, um diese tolle Angelreise. Aber irgendwas ist ja immer.........
Danke für die Info. Die hatte ich eigentlich schon anvisiert.
 
Wir hatten gebucht über : Island Pro Travel..!!! Allerdings würde ich absolut davon abraten.
Das kann ich leider nicht bestätigen wir waren sehr zu Frieden mit dem Veranstalter wir hatten sogar einen Leihwagen zur Verfügung für 0 €.
Zudem waren wir noch zwei Tage in Reykjavík war auch im Preis mit drin, wir haben für 10 Tage dort 1800 € bezahlt. All In
 
Das kann ich leider nicht bestätigen wir waren sehr zu Frieden mit dem Veranstalter wir hatten sogar einen Leihwagen zur Verfügung für 0 €.
Zudem waren wir noch zwei Tage in Reykjavík war auch im Preis mit drin, wir haben für 10 Tage dort 1800 € bezahlt. All In

Aber ohne Flug 1800€?
 
Andere Frage: wir wurden damals mit einem Propellerflugzeug in die Westfjorde geflogen. Beim ersten Sichten aktueller Angebote steht was von einer 7-stündigen Busfahrt. Ist der Transfer jetzt ausschließlich mit dem Bus, also unabhängig vom Anbieter?
 
Wir hatten gebucht über : Island Pro Travel..!!! Allerdings würde ich absolut davon abraten.
Unsere Erfahrungen mit diesem Veranstalter sind alles andere als positiv.
Schade, um diese tolle Angelreise. Aber irgendwas ist ja immer.........
Also kann ich auch so nicht bestätigen, war Top organisiert und der Preis unschlagbar, war allerdings schon 2013.
 
Den Inlandsflug nach Isafjördur gibts seit ein paar Jahren nicht mehr soweit ich weiss. Ist jetzt immer ne saulange Busfahrt
 
Wir hatten 2015 1300 bezahlt; sogar noch ein 2. Boot und ein Auto inklu dazu bekommen. War wirklich super Damals. Aber selbst Henry der Guide aus Sudavik hat sich da mittlerweile verabschiedet. Hat sich leider alles nicht zum positiven verändert da wie man so hört
 
.
 
Oben