HDS 5 kaputt.

AW: HDS 5 kaputt.

Das Warten hat ein Ende. Nach knapp 4 Wochen
ist ein Austauschgerät von Think Big angekommen. Ich hoffe, daß das neue Gerät zuverlässiger ist wie der Vorgänger. Leider kann ich den Test in Norge erst wieder im nächsten Jahr machen.
Gruß Udo
 
AW: HDS 5 kaputt.

Hi Naffen,
ich bin nun wieder in Norwegen mit mir das Ersatzecholot HDS 5.
Beim Gerät vom Vorjahr wurde mir die Wassertemperatur angezeigt.
Ich benütze den gleichen Schwinger wie im Vorjahr, der ist fest am Boot angeschraubt, er wurde nicht getauscht.
Im Menü habe ich die Wassertemperatur Anzeige aktiviert, trotzdem passiert nichts.

Muß ich noch etwas anderes beachten?????

Gruß Udo
 
AW: HDS 5 kaputt.

Pages - Menü - Dateneinblendung editieren - Menü - Hinzufügen

Temperatur suchen und mit Enter einfügen. An gewünschter Position ablegen und speichern ;)

Gruss Andy
 
AW: HDS 5 kaputt.

Leider gelingt es mir nicht die Wassertemperatur bei meinem Ersatz HDS 5 sichtbar zu machen. Ebenso habe ich inzwischen enddeckt, daß das Farbschema auch nicht Ok ist. Normalerweise müßte man in der Stufe 1 beim Farbschema viel gelb und orange töne haben, bei mir zeigt das gerät aber nur rot und blau an.

Bin nun das 2 Jahr in Norge und habe ein Lowrance Echolot das nicht Ok ist.

Ich bin mal gespannt, wie diese Geschichte weitergeht.

Gruß aus Norwegen von Udo
 
AW: HDS 5 kaputt.

Hallo an alle interessierten,
ich stehe inzwischen in Kontakt mit Thomas Schlageter vom Echolotzentrum.
Nach mehrmaligen Telefonaten mit ihm bin ich sehr zuversichtlich, daß das Thema ein glückliches Ende haben wird.
Gruß Udo
 
AW: HDS 5 kaputt.

Hallo Naffen,
bin nach meinem Norwegen Sommer wieder in Berlin angekommen. Es war eine herrliche Zeit.
Da mein HDS 5 sich weigerte die Wassertemperatur anzuzeigen ist es nun seit heute (18.08.2012) wieder auf dem Weg zu Think Big. Das Gerät wurde auf Anweisung von Thomas Schlageter (Echolotzentrum) hier bei mir von DHL abgeholt.
Glücklicherweise gingen die Sonarfunktionen und ich konnte das Gerät in Norwegen nutzen.
Ich hoffe, daß ich nun ein voll funktionsfähiges HDS 5 erhalte.
Wie bisher werde ich hier im Forum den Verlauf reinstellen.
Ich möchte mir lieber nicht vorstellen, wie das laufen würde wenn ich das Gerät in UK gekauft hätte.
Gruß Udo
 
AW: HDS 5 kaputt.

Hallo Breiflabb,

habe bei meinem HDS 5 seit diesem Jahr ebenfalls ein Problem mit der Anzeige der richtigen Wassertemperatur.
Im Juni hat es zwischen 21 und 32 Grad Celsius angezeigt.
Hege die Vermutung, dass dieses Problem im Zusammenhang der Updates steht.
Nach Einspielen der Versin 4.1 im Frühjahr bin ich aufgrund diverser Änderungen wieder auf Version 4.0 übergegangen, welche im vergangenen Jahr sehr gute Ergebnisse gebracht hatte.
War auch dieses Jahr insgesamt mit dem HDS 5 sehr zufrieden.
Werde zukünfig kein weiteres Update mehr aufspielen, da auch die Gefahr besteht, dass bei Verwendung mit der NauticPath-Karte div. Anzeigen unterbunden werden.
Nicht ohne Grund dürfte die Voreinstellung der Karte auf Navionics seitens Lowrance erfolgt sein.

Vielleicht haben andere Besitzer ähnliche Probleme festgestellt.
Bei der langen Auszeit bis zum nächsten Jahr hat man nicht mehr alle Einstellungen im Kopf und erkennt dann bei der Verwendung eines neuen Updates nicht gleich alle neuen Fehler.
Das mit der Temperaturanzeige ist jedoch schon auffallend.

Viele Grüße
 
AW: HDS 5 kaputt.

Hallo torkret,

genau aus den gleichen Gruenden spiele ich auch keine Up-Dates auf, denn irgend etwas funktioniert dann immer nicht mehr richtig.
Ich bin zufrieden mit dem wie es ist und brauche die Up-Dates nicht.


Gruesse, Kormoran
 
AW: HDS 5 kaputt.

Bei mir zeigte das Gerät nur den Rahmen und das Kürzel für Temp. an, Zahlen erschienen in der Anzeige nie. Ich habe zwischen dem Update 4.0 und 4.1 gewechselt, es blieb aber immer negativ.
Batteriespannung anzeigen und in der jeweiligen Maske installieren war kein Problem. Beim Gegentest mit einem HDS 8 und meinem Schwinger 83/200 von meinem Boot wurde die Temperatur sofort angezeigt, also muß wohl an meinem HDS 5 ein Fehler sein.
Ich hoffe, ich habe keinen Bedienfehler gemacht, das wäre peinlich.
Gruß Udo
 
AW: HDS 5 kaputt.

Da bin ich mal gespanntwas raus kommt. Mein Gerät zeigt mir auch ab dem ersten Tag keine Temp.(nur das Kästchen und Temp.) Ich hatte schon alles mögliche in Verdacht incl. eigener Blödheit.
Gruß Majo
 
AW: HDS 5 kaputt.

Hallo,
ich habe mein HDS5 vor 2 oder 3 Monaten neu gekauft und inzwischen in Norwegen erfolgreich eingesetzt. Ein Bug ist mir allerdings aufgefallen. Mindestens 1x am Tag zeigte mir das Sonar 0,7 bzw. 0,8m Tiefe an, obwohl es real Tiefen von 20 - 150 Metern waren. Nicht nur mal, sondern hartnäckig. Auch Ausschalten und vom Akku trennen half nicht immer. Hat jemand den selben Effekt schon gehabt?
 
AW: HDS 5 kaputt.

Hallo Dorschten,
Hatte die selben Effekte,mit 0,7 bzw. 0,8m Tiefenanzeige,bei real Tiefen von 20 - 150 Metern.
Bei Geräten von Humminbird,Lowrance,Garmin alle Kombis Echolot/Plotter,diese Erfahrung gemacht
auf meinen Norwegen-Angeltrips der letzten Jahre von Süd-bis Mittelnorwegen.
Als Fehlerquellen habe ich die Geber/Sounder in Verdacht,sowie event.viel Schwebstoffe im
Oberflächenwasser-Bereich und Sprungschichten.Daß solche Effekte auch bei schneller- oder
Rückwärts-Fahrt auftreten,ist eigentlich nicht ungewöhnlich.Wenn man bedenkt,daß ein zum
jeweiligen Gerät passender Geber u.U.auch €900.-kosten kann(200khz/83khz/50khz),so kann man
annehmen,daß die Leistungsunterschiede schon gegeben sind.
MfG.Harri
 
AW: HDS 5 kaputt.

Hallo,
ich habe mein HDS5 vor 2 oder 3 Monaten neu gekauft und inzwischen in Norwegen erfolgreich eingesetzt. Ein Bug ist mir allerdings aufgefallen. Mindestens 1x am Tag zeigte mir das Sonar 0,7 bzw. 0,8m Tiefe an, obwohl es real Tiefen von 20 - 150 Metern waren. Nicht nur mal, sondern hartnäckig. Auch Ausschalten und vom Akku trennen half nicht immer. Hat jemand den selben Effekt schon gehabt?

Hallo,

ich habe hin und wieder mit meinem Lowrance, ein 527DF Geraet, das gleiche Problem, wobei ich mittlerweile davon ueberzeugt bin, dass es sich um eine Software-Geschichte handelt. Bei mir hilft es, wenn ich das Geraet kurz ausschalte, dann zeigt es wieder die richtigen Werte an.


Schoene Gruesse, Kormoran
 
AW: HDS 5 kaputt.

Liebe HDS-Gemeinde,
ich besitze mein HDS 5 seit mehr als 2 Jahren, hatte es aber nur einmal in Norge dabei. Damals ging es einwandfrei. Ich betreibe es mit dem 200/50 Schwinger, den ich noch von meinem 136 DF (in den USA gekauft, leider kaputt) hatte.
Die beiden letzten Jahre hatte ich Boote mit E-Lot und Plotter zur Verfügung. Und weil ich weiß, dass der gleichzeitige Betrieb von 2 E-Loten zu dicht nebeneinander zu Störungen führt, ließ ich meines zu Hause.
Im Simulationsmodus läßt sich auch bei mir die Wassertemperatur nicht mehr einblenden. Mag sein, daß das update die Ursache ist. Ich werd die nächsten Tage auf 'nem Baggersee testen.
Da es sich bei den aufgetretenen Mängeln offenbar um gleichartige Fehlerquellen handelt, wäre ich den "Geschädigten" dankbar, wenn sie sich über die Ursachen informieren und darüber berichten würden. Vielleicht kann weiteres "HDS-5-Massensterben" bei Vermeidung der Ursache vermieden werden.

Vorweg schon danke, Servus

Südwind
 
AW: HDS 5 kaputt.

Das Gerät wieder ein und auszuschalten bzw. vom Akku zu trennen, war auch meine Idee. Halt leider nur manchmal funktioniert. Der Effekt trat eigentlich vorrangig beim driften auf. Bei schneller Fahrt hätte ich das noch verstehen können.
 
AW: HDS 5 kaputt.

Das Gerät wieder ein und auszuschalten bzw. vom Akku zu trennen, war auch meine Idee. Halt leider nur manchmal funktioniert. Der Effekt trat eigentlich vorrangig beim driften auf. Bei schneller Fahrt hätte ich das noch verstehen können.
welche Software hast du drin?

hat schon jemand HDS Gen2 1.1.39.43 ausprobiert?
 
AW: HDS 5 kaputt.

hallo zusammen.ich habe jetzt seit zwei jahren ein hds5 von thomas schlageter bis jetzt alles top.keines der fehler sind bei mir aufgetreten ich habe mein gerät auch bei wind und wetter draussen.soweit wie ich weiss läuft die software vom hds gen 2 nicht bei der ersten generation und umgekert.dies kann vielleicht schon die ursache sein :]
 
AW: HDS 5 kaputt.

meins ist das gen2. somit passt die sw.
ich wollte mit meiner frage lediglich ermitteln, ob der effekt ein einzelfall ist. ich werde das gerät bei der nächsten gelegenheit noch mal testen. wenn der fehler wieder auftritt, geht es erst mal zurück. ist schon so abgesprochen.
 
Oben